Zum Inhalt springen

Neutral-Moresnet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2004 um 21:54 Uhr durch Horst~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Neutral Moresnet war ein Gebiet zwischen Deutschland und Belgien, westlich von Aachen. Es gehörte weder zum einen, noch zum anderen Staat, war also faktisch ein unabhängiger Zwergstaat. Im Norden reichte das Gebiet Neutral Moresnets bis zum Vaalserberg, das damit ein Vierländereck (mit den Niederlanden, Belgien und Deutschland) wurde.

Die Neutralität des Gebietes resultierte aus der Uneinigkeit Preußens und Belgiens beim Wiener Kongress 1815 über die Zugehörigkeit des an Bodenschätzen reichen Gebietes. Heute gehört die Region zur belgischen Gemeinde Kelmis.