Colnago
Colnago ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Rennradrahmen, Querfeldeinrahmen, Bahnrahmen und auch Zeitfahrrahmen.
Sämtliche Rahmen entstehen fast vollständig in Handarbeit und sind vor allem für ihre Lackierungen (z.B. handlackierte Decals) bekannt und geschätzt. 1954 gründete Ernesto Colnago das Unternehmen, auch heute ist er noch Geschäftsführer.
Colnago ist auch bekannt dafür, sich gegen die ständigen Trends in der Radsportbranche zu "wehren", soll heißen, dass relativ unsinnigen Trends wie integrierten Steuersätzen oder sehr stark abfallenden Oberrohren (wie z. B. bei Giant üblich) nicht gefolgt wird, sondern weiterhin mehrheitlich klassische Rahmentechnologie ausgeführt wird. Was nicht heißen soll, dass Colnago keine High-Tech-Materialien einsetzt. Zusammen mit Ferrari entwickelte Colnago neue Carbon-Technologien. Bestes Beispiel sind die legendären Carbonrahmen der C-Serie (aktuell C50), die sehr steif sowie angemessen leicht sind und das bei einer klassischen Optik. Die C-Serie wird nach dem Firmenalter benannt. Es geht allerdings das Gerücht um, dass die Carbonrahmen nicht traditionell in Handarbeit in Italien gefertigt sind, sondern dass sie - wie übrigens die meisten Carbonrahmen - in Fernost hergestellt werden. Einzig das Finish erhalten diese Rahmen noch in Italien.
Die Preise der Rahmen liegen bei Colnago allerdings deutlich über dem Marktniveau unter Berücksichtigung des Preis- / Leistungsverhältnisses. Colnago beliefert die Profis von Domina Vacanze, Rabobank und wird von verschiedenen Werkteams gefahren.
Weblinks
- Offizielle Homepage (engl.)