Zum Inhalt springen

Air Force One

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. November 2005 um 21:04 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Air Force One ist das Rufzeichen für jedes Luftfahrzeug (Flugzeug oder Hubschrauber) der US Air Force (USAF), in dem sich der Präsident der USA befindet.

Boeing VC-25A über Mount Rushmore

Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet der Begriff zwei umgebaute Langstreckenversionen der Boeing 747-200B mit der USAF-Bezeichnung VC-25A, die seit 1990 im Einsatz sind. Nur ein kleiner Teil der amerikanischen Bevölkerung weiß, dass es zwei dieser Maschinen gibt. Unterscheiden kann man sie nur anhand ihrer Kenn-Nummern am Heck-Flügel.

VC-25A

Als man in den 1980ern einen Nachfolger suchte für die beiden seit 1962 eingesetzten VC-137 (modifizierte Boeing 707), fiel die Wahl auf die Boeing 747-200B, da sie ein großes Platzangebot bei großer Reichweite bieten konnte. Die erste für diesen Zweck vorgesehene Maschine startete am 16. Mai 1987 zu ihrem Erstflug. Anschließend wurde sie speziell ausgerüstet: Die Anpassungen im Innenraum umfassen Privatquartiere für die „First Family“, Aufenthalts- und Arbeitsbereiche für weitere Regierungsmitglieder, Sicherheitsbeamte, Personal und Pressevertreter; dazu zwei Küchen und Ausstattung für medizinische Notfälle, inklusive Operationstisch. Neben 26 Besatzungsmitgliedern können bis zu 76 Fluggäste befördert werden.

Die Maschinen verfügen über modernste Kommunikationseinrichtungen, die vom Oberdeck aus bedient werden. Die VC-25 ist eine komplette militärische Operationsbasis, die dem Präsidenten vollen Zugriff auf das gesamte Militär bietet. Gegen den bei Atombombenexplosionen auftretenden elektromagnetischen Impuls ist die Elektronik besonders geschützt; bei einem drohenden Angriff mit wärmesuchenden Raketen können elektronische Gegenmaßnahmen angewendet werden und schließlich erhöht die Möglichkeit der Luftbetankung die Reichweite und Unabhängigkeit. Als Air Force One hatte die VC-25 am 6. September 1990 ihren ersten Einsatz.

Abweichende Kennung

Normalerweise sind die ersten beiden Ziffern der Kennung bei der USAF vorgegeben durch das Haushaltsjahr, in dem das Flugzeug bestellt wurde. So waren die ursprünglichen Seriennummern der beiden VC-25A auch 86-8800 bzw. 86-8900, wurden bis zur Indienststellung dann aber in 82-8000 und 92-9000 (kurz auch: 28000 und 29000) geändert, um eine schon bei den VC-137 mit 62-6000 und 72-7000 (26000 und 27000) begonnene Zahlenreihe fortzusetzen.

Datei:Air-force-one.jpeg
Air Force One beim Start

Einsatz

Alle Flüge der Air Force One werden von der Presidential Airlift Group der 89th Airlift Wing des Air Mobility Command durchgeführt, welche auf der Andrews Air Force Base in Maryland stationiert ist. Der Helikopter mit dem die Flüge vom Weißen Haus zur Andrews Airforce Base durchgeführt werden, gehört dem U.S. Marine Corps an und trägt das Rufzeichen Marine One. Gleichermaßen gelten die Rufzeichen Army One und Navy One für Flüge in Luftfahrzeugen der entsprechenden Waffengattungen. Ein Zivilflugzeug, in dem sich der amerikanische Präsident befindet, bekommt den Rufnamen Executive One zugewiesen.

Trivia

Alle diese Rufzeichen wurden 1953 nach einem Vorfall reserviert, bei dem sich ein Zivilflugzeug mit dem selben Rufzeichen wie das Flugzeug von US-Präsident Dwight D. Eisenhower im gleichen Luftraum befand.

1974, als Richard Nixon zurücktrat, startete er mit dem Rufzeichen Air Force One in Andrews. In dem Moment, als Gerald Ford seinen Amtseid ablegte und damit Nixon nicht mehr Präsident war, wurde das Rufzeichen in SAM 26000 geändert. SAM bedeutet Special Air Mission.

Seit ihrer Einführung ist die Bezeichnung Air Force One ein Symbol der präsidialen Macht und des Prestiges. SAM 26000 brachte am 22. November, 1963 John F. Kennedy nach Dallas, Texas, wo er ermordet wurde. Vizepräsident Lyndon B. Johnson gab seinen Amtseid an Bord des selben Flugzeuges ab. SAM 26000 brachte Nixon zu seinem historischen Besuch in die Volksrepublik China.

Technische Daten

Air Force One auf einem Rollfeld
VC-25A
Kenngröße Daten
Länge 70,7 m
Spannweite 59,6 m
Höhe 19,3 m
Tragflügelfläche 511 m²
Maximales Startgewicht 378 t
Höchstgeschwindigkeit Mach 0,92
Maximale Flughöhe 13.700 m
Reichweite (ohne Luftbetankung) 12.550 km
Antrieb Vier General Electric CF6-80C2 mit je 252 kN Schub
Besatzung 26

Siehe auch