Zum Inhalt springen

Enrico Orfei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2012 um 21:04 Uhr durch Tiontai (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Enrico Orfei (* 23. Oktober 1800 in Orvieto[1]; † 22. Dezember 1870 in Ravenna[2]) war ein Kardinal der katholischen Kirche.

Orfei besuchte das Priesterseminar von S. Andrea in Orvieto. Papst Pius IX. ernannte Orfei am 15. März 1858 zum Kardinalpriester von St. Balbina[3]. Am 23. März 1860 wurde er zum Erzbischof von Ravenna erhoben [4].

Einzelnachweise

  1. Vgl.: Prinzivalli, Vincenzo: Orvieto, la Citta' dei Pontefici. Orvieto 1857, S. 67
  2. Vgl.: Matthes, K./ Schulze, Moritz Hermann: Allgemeine kirchliche Chronik auf das Jahr 1870. Hamburg 1871, S. 174
  3. Vgl.: Gothaischer genealogischer Hofkalender auf das Jahr 1863. Gotha 1862, S. 57
  4. Vgl.: Annuario pontificio 1861. Rom 1861, S. 59
VorgängerAmtNachfolger
Chiarissimo Falconieri MelliniErzbischof von Ravenna
1860-1870
Vincenzo Moretti