Cro (Rapper)

Cro (bürgerlich Carlo Waibel[1]; * etwa 1992) ist ein deutscher Rapper, Sänger, Produzent und Designer, der bei dem Label Chimperator Productions unter Vertrag steht. Er bezeichnet seine Musik als eine Mischung aus Rap- und Pop-Musik, was er mit dem Begriff „Raop“ abkürzt.
Leben

Cro besuchte die Stuttgarter Johannes-Gutenberg-Schule.[2] Im Alter von etwa dreizehn Jahren begann er Musik aufzunehmen.[3] Er lernte die Instrumente Klavier und Gitarre zu spielen.[4] 2009 erschien mit dem Mixtape Trash seine erste Veröffentlichung, damals noch unter dem Namen Lyr1c.[5][6] Am 11. Februar 2011 wurde das Mixtape Meine Musik veröffentlicht.[7] Meine Musik wurde zum kostenlosen Herunterladen angeboten. Neben den gerappten Strophen und den gesungenen Refrains war Cro auch für die komplette Produktion des Mixtapes verantwortlich.[8] Durch das Mixtape wurde der Reutlinger Hip-Hop-Musiker Kaas auf Cro aufmerksam.[7] Im April 2011 erschien das erste Video des Rappers zu dem Song Dreh Auf.[9] Dieses als Zeichentrick gestaltete Video war von Cro selber erstellt worden.[8] Cro ist neben seiner Tätigkeit als Musiker auch als Designer aktiv. Er designt seit 2010 unter seinem Kleidungslabel Vio Vio T-Shirts, die über Blogspot vertrieben werden.[8][4] Zudem absolvierte er nach Abschluss der Mittleren Reife eine Ausbildung zum Mediendesigner und arbeitete für einige Zeit bei der Stuttgarter Zeitung als Cartoonist.[10][11][12]
Durch den Kontakt zu Kaas lernte Cro Sebastian Andrej Schweizer, Gründer des Independent-Labels Chimperator Productions, und Kodimey Awokou kennen.[4] Ende September wurde das Making-of zu einem Video eines neuen Künstlers der Plattenfirma veröffentlicht. Im Folgenden wurden in Foren verschiedene Spekulationen darüber angestellt, welcher Rapper unter Vertrag genommen worden war.[13] Schweizer gab im Oktober 2011 die Vertragsunterzeichnung Cros bei seinem Label bekannt.[8] Vom 30. Oktober bis zum 7. November 2011 trat Cro im Vorprogramm der norwegischen Band Madcon auf der Glow Tour 2011 auf.[14] Sowohl im Rahmen der Konzerte als auch auf Fotos und in einem Tournee-Blog präsentierte sich Cro mit einer Panda-Maske.[8][15] Psaiko.Dino, Produzent von Chimperator Productions, übernahm vor allem in den Video-Blogs die Rolle des Sprechers für Cro.[8]
Im November 2011 feierte Cros Video Easy, das unter der Regie von Harris Hodovic entstanden war, als Vorbote zu seinem gleichnamigen Mixtape auf dem Internetfernsehsender tape.tv Premiere.[16][17] Easy wurde einige Tage später auch auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht, wo es nach etwa zwei Wochen 500.000 Aufrufe erzielen konnte.[8] Bis Anfang 2012 stieg die Anzahl auf 1,7 Millionen Aufrufe, Mitte Mai wurde die Zahl von 16 Millionen überschritten.[18][19] Darüber hinaus wurde über das Video und Cro auf dem US-amerikanischen Musikblog hypetrak.com berichtet.[20] Auch auf französischen Plattformen wurde Easy veröffentlicht.[21] Der Hip-Hop- und Funk-Musiker Jan Delay verlinkte das Video auf seiner Facebook-Seite und äußerte in diesem Rahmen seine Ansicht, dass der Rapper „die Zukunft von Deutschrap“ sei.[22] Neben seinem Video erschienen mit Hi Kids und Kein Benz auch zwei Lieder seines Mixtapes im voraus.[22][23] Am 1. Dezember 2011 war Cro in der Sendung NeoParadise des Senders ZDFneo zu Gast, wo er Ausschnitte aus drei Songs seiner Mixtapes Meine Musik und Easy präsentierte.[24] Einen Tag später erschien über Chimperator Productions das Mixtape Easy, welches ebenfalls kostenlos auf der Homepage des Labels angeboten wird.[25][26] Die E-Zine Laut.de bewertete die Veröffentlichung mit vier von fünf möglichen Bewertungspunkten und erklärte, dass Cro „sowohl inhaltlich als auch musikalisch“ überzeuge.[27] Das deutsche Hip-Hop-Magazin Juice erklärte Easy in der Januar/Februar-Ausgabe 2012 zum „Mixtape des Monats“.[28]
Anfang 2012 unterschrieb Cro einen Autorenvertrag bei dem Musikverlag Universal Music Publishing.[29] Am 27. Januar startete er unter dem Titel „Pandas gone wild!“ eine Konzert-Tournee, bei der er von Psaiko.Dino begleitet wurde.[30] Das Lied Hi Kids erreichte Mitte Februar 2012 auf der Plattform YouTube eine Million Aufrufe.[31] Bis Mitte April stieg die Anzahl auf drei Millionen.[32] Das Lied Easy wurde am 23. März 2012 ein weiteres Mal als kommerzielle Single veröffentlicht.[33] Neben der Standard Version erschien auch eine „Limited Edition“, auf der zusätzlich die Songs Hi Kids, Lieblingssong sowie Konfetti, eine Zusammenarbeit mit Ahzumjot und Rockstah, enthalten sind.[34] Easy stieg auf Platz 2 der deutschen Single-Charts ein.[35] Vom 19. April bis zum 13. Mai 2012 absolvierte Cro unter dem Titel „Hip Teens Wear Tight Jeans 2012 Tour“ gemeinsam mit den Rappern Ahzumjot und Rockstah eine weitere Tournee. Zudem ist Cro seit dem 5. Mai auf „Road to Raop Festival Tour“, im Zuge dessen er auf verschiedenen Festivals auftritt.
Im Juni 2012 wurde Cros Single Easy mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Zudem erreichte das dazugehörige Video 20 Millionen Aufrufe auf der Plattform YouTube.[36] Vom 29. Juni bis 1. Juli erschienen an drei aufeinander folgenden Tagen drei Lieder von Cro als Singles. Diese sind Du, King of Raop und Meine Zeit.[37] Zu allen Stücken wurden auch Videos gedreht. Am 6. Juli 2012 wurde mit Raop Cros Debütalbum veröffentlicht. Mitte Juli 2012 befanden sich mit Easy, Hi Kids, Du, King of Raop und Meine Zeit alle fünf seiner bis dahin veröffentlichten Singles gleichzeitig in den Top-100 der deutschen Single-Charts.[38]
Diskografie
Alben
Jahr | Titel | Chartpositionen[39] | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | |||
2012 | Raop | — | — | — | Erstveröffentlichung: 2012 |
Mixtapes
- 2009: Trash (Lyr1c & DaJuan)
- 2011: Meine Musik
- 2011: Easy
Singles
Jahr | Titel | Chartpositionen[39] | Anmerkungen | ||
---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | |||
2012 | Easy Raop |
2 (… Wo.) |
18 (… Wo.) |
46 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 6: April 2012 |
Hi Kids | 66 (… Wo.) |
— | — | Erstveröffentlichung: 15: Juni 2012 | |
Du Raop |
1 (… Wo.) |
32 (… Wo.) |
49 (… Wo.) |
Erstveröffentlichung: 13: Juli 2012 | |
King of Raop Raop |
24 (… Wo.) |
63 (… Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 13: Juli 2012 | |
Meine Zeit Raop |
31 (… Wo.) |
69 (… Wo.) |
— | Erstveröffentlichung: 13: Juli 2012 |
Sonstige
- 2011: Kein Benz (Freetrack)
- 2011: Hi Kids (Freetrack)
- 2011: F*ck You (Freetrack)
- 2011: Dreh auf (Video)
- 2012: Einfach so (70.000 Pandas) (Freetrack)
- 2012: Wir sind da (100.000 Pandas) (Freetrack)
- 2012: Nie auf (mit Casper und Timid Tiger) (Freetrack)
- 2012: Didn’t I (200.000 Pandas) (Freetrack)
- 2012: Mach die Augen auf (Freetrack)
- 2012: 400.000 Pandas erinnern sich (mit DaJuan) (Freetrack)
Auszeichnungen
|
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ berliner-zeitung.de: Der Rapper mit den Puschelohren. Abgerufen am 5. März 2012. ; stuttgarter-zeitung.de: Steiler als die Fantas. Abgerufen am 2. Juli 2012.
- ↑ Jgs-stuttgart.de: Ex-JGS-Schüler „Cro“ mischt deutsche Hip-Hop-Szene auf. Abgerufen am 9. Juli 2012.
- ↑ Meinrap.de: Mein Rap #51 – Cro. Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ a b c November/Dezember-Ausgabe der Juice (2011) – Seite 40
- ↑ Neue-bands.de: LYR1C und DaJuan. Abgerufen am 12. Dezember 2011.
- ↑ JDs-Rap-Blog.de: Cro: Wie alles begann. Abgerufen am 14. Februar 2012.
- ↑ a b Meinrap.de: Cro – Meine Musik (Mixtape). Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ a b c d e f g Laut.de: Cro. Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ Meinrap.de: Cro – Dreh Auf (Video). Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ Dropin-blog.de: DropIn Interview X Cro. Abgerufen am 7. Februar 2012.
- ↑ Südkurier.de: Was steckt hinter dem Phänomen Cro? Abgerufen am 30. Januar 2012.
- ↑ sueddeutsche.de: Rapper Cro über seine Blitzkarriere. Abgerufen am 4. Juli 2012.
- ↑ Meinrap.de: Chimperator – Rätsel um neues Signing gelöst. Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ Meinrap.de: Cro – Tour mit Madcon / Mixtape im Dezember. Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ Meinrap.de: Cro – Madcon Tour Videoblog #1 (Video). Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ Meinrap.de: Cro – Easy (Video). Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ Urwlcm.com: Cro – Easy. Abgerufen am 24. Januar 2011.
- ↑ Süddeutsche.de: Nummer Eins des Internets: Deutschrap von Cro. Abgerufen am 7. Januar 2012.
- ↑ Rap.de: Cro unterschreibt bei Universal. Abgerufen am 24. Januar 2012.
- ↑ Hypetrak.com: Cro – Easy. Abgerufen am 12. Dezember 2011.
- ↑ Unionstreet.fr: Cro – Easy. Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ a b Meinrap.de: Exklusiv: Cro – Hi Kids (Audio). Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ Meinrap.de: Cro – Kein Benz (Audio). Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ Meinrap.de: K.I.Z. und Cro bei NeoParadise (Video). Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ Hiphop.de: Cro: Free-Mixtape, TV Auftritt und die Maske. Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ Chimperator.de: Cro - Easy Mixtape - Download. Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ Laut.de: Das Phantom mit der Panda-Maske überzeugt auf ganzer Linie. Abgerufen am 10. Dezember 2011.
- ↑ Januar/Februar-Ausgabe der Juice (2012) – Seite 122
- ↑ Musikmarkt.de: Universal Music Publishing angelt sich Cro. Abgerufen am 23. Januar 2012.
- ↑ Rappers.in: Cro: „Pandas gone wild!“-Tour. Abgerufen am 28. Januar 2012.
- ↑ Meinrap.de: Cro knackt mit dem MeinRap.de-Exclusive „Hi Kids“ die 1.000.000 Views. Abgerufen am 17. Februar 2012.
- ↑ Meinrap.de: Cro knackt mit „Hi Kids“ die 3.000.000 Klicks. Abgerufen am 22. April 2012.
- ↑ Meinrap.de: Cro – Easy (Vorbestellung). Abgerufen am 3. April 2012.
- ↑ Meinrap.de: Cro – Easy Limited Edition (Vorbestellung). Abgerufen am 3. April 2012.
- ↑ Meinrap.de: Cro und Kool Savas in den Charts. Abgerufen am 3. April 2012.
- ↑ Meinrap.de: „Easy“ von Cro mit Goldener Schallplatte ausgezeichnet. Abgerufen am 22. Juni 2012.
- ↑ Meinrap.de: Cro – Drei Singles in drei Tagen (Video). Abgerufen am 6. Juli 2012.
- ↑ Musikmarkt.de: Charts Deutschland KW 28: Cro mit fünf Singles in den Charts. Abgerufen am 15. Juli 2012.
- ↑ a b Chartquellen: DE AT CH UK SE
- ↑ Auszeichnungen für Musikverkäufe: DE AT
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cro |
ALTERNATIVNAMEN | Lyr1c; Waibel, Carlo (wirklicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rapper, Sänger, Produzent und Designer |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |