Martin Semmelrogge
Martin Semmelrogge, deutscher Schauspieler, wurde am 8. Dezember 1955 in Eckwälden bei Stuttgart als Sohn des Schauspielers und Regisseurs Willy Semmelrogge geboren.
Berufliche Karriere
Schon mit 12 Jahren fing er an, beim Bayerischen Rundfunk als Hörspielsprecher zu arbeiten. Seine eigentliche Karriere als Schauspieler begann er mit 16 Jahren als Darsteller in der Fernsehserie Der Kommissar. Später übernahm er Fernsehrollen in Die Powenzbande und Die Straßen von Berlin.
Ein Durchbruch gelang ihm 1981 mit dem weltweit erfolgreichsten deutschen Film Das Boot als Darsteller des 2. Wachoffiziers. 1993 folgte die Rolle des Willi Riesenhuber in Steven Spielbergs Schindlers Liste.
Sonstiges
In der letzten Zeit fiel er jedoch weniger durch seine filmischen Rollen, als vielmehr durch wiederholte Gesetzesverstöße auf. Er wurde mehrfach wegen Fahrens ohne Führerschein, häufig auch unter Einfluss von Drogen oder Alkohol, verurteilt; zuerst zu Bewährungsstrafen, am 23. Februar 2004 nach mittlerweile 28 Vergehen zu einer Gefängnisstrafe von insgesamt 17 Monate ohne Bewährung. Gegenwärtig lebt er im offenen Vollzug der Justizvollzugsanstalt Attendorn am Biggesee.
Semmelrogge ist geschieden und hat einen Sohn, der in Düsseldorf lebt.