The Dutchess
The Dutchess | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Fergie | |||||||||||||
Veröffent- |
2006 | ||||||||||||
Label(s) | A&M/Interscope | ||||||||||||
Format(e) |
CD | ||||||||||||
Titel (Anzahl) |
14 bzw. 15 | ||||||||||||
54 min 48 s | |||||||||||||
Will.i.am, Ron Flair, Polow Da Don u.a. | |||||||||||||
Studio(s) |
The Record Plant (Los Angeles) & The Brothel (Philadelphia) | ||||||||||||
|
The Dutchess ist das Debütalbum der Sängerin Fergie. Produziert wurde das Werk hauptsächlich von Will.i.am. Das Album wurde am 18. September 2006 in Europa und einen Tag später in den Vereinigten Staaten veröffentlicht.
Singleauskopplungen
Als erste Single wurde am 18. Juli 2006 London Bridge auf den amerikanischen Markt veröffentlicht. Der Song, welcher von Polow da Don produziert wurde, erreichte dort Platz 1 der Billboard-Charts. In Deutschland und dem Vereinigten Königreich gelang ihr eine ähnlich gute Platzierung. Im Oktober desselben Jahres erschien die zweite Singleauskopplung Fergalicious und erklomm vordere Plätze der Charts. Das Lied basiert auf Supersonic von J.J. Fad, einer der ersten weiblichen Rapgruppen. Als drittes Lied wurde Glamorous, bei welchem sie von Rapper Ludacris unterstützt wird, veröffentlicht und konnte an den Erfolg der Vorgänger-Singles anschließen. Als vierte Single wurde schließlich Big Girls Don’t Cry veröffentlicht, welches mit Platz 1 in den USA[1] und einer Top-10-Platzierung in Deutschland (Platz #6)[2] und in England (Platz #2)[3] sogar die Erfolge der drei Vorgängersingles übertreffen konnte.
Musikstil
Während Stacy Ferguson bei den drei Singles auf Rap und Hip-Hop-Einflüsse zurückgriff, verwendete sie für Voodoo Doll Ska-Elemente mit Bläsern und Percussion. Mit dem von Rob Bolot und Ron Flair produzierten rockigen Losing My Ground setzt sich die Sängerin mit ihrer Drogenvergangenheit auseinander. Für Clumsy verwendete sie ein Sample des Little Richard-Songs The Girl Can’t Help It. Here I Come bedient sich bei dem Lied Get Ready von The Temptations. Auf Mary Janes Shoes, welches indische Riddims verwendet, wird Fergie unter anderem von Rita Marley unterstützt.
Besonderheiten
Der Albentitel ist eine Anspielung auf Sarah, Herzogin von York, deren Titel im Englischen Duchess of York lautet und die den gleichen Nachnamen und Spitznamen wie die Künstlerin trägt.
Titelliste
# | Titel | Länge |
---|---|---|
1. | Fergalicious (featuring Will.i.am) | 4:51 |
2. | Clumsy | 4:00 |
3. | All That I Got (The Make-Up Song) (featuring Will.i.am) | 4:05 |
4. | London Bridge | 4:01 |
5. | Pedestal | 3:22 |
6. | Voodoo Doll | 4:22 |
7. | Glamorous (featuring Ludacris) | 4:05 |
8. | Here I Come | 3:20 |
9. | Velvet | 4:53 |
10. | Big Girls Don’t Cry | 4:28 |
11. | Mary Jane Shoes (featuring Rita Marley & The I-Threes) | 3:55 |
12. | Losing My Ground | 4:08 |
13. | Finally | 4:53 |
14. | Maybe We Can Take a Ride (Hidden Track) | 2:34 |
Die europäische Ausgabe des Albums enthält zusätzlich den Titel
- Get Your Hands Up (featuring The Black Eyed Peas), Dauer: 7 min 8 s mit Maybe We Can Take a Ride als Hidden Track
die Version für UK und Australien enthält neben diesem auch noch den Titel
- Wake Up, Dauer 6:36.
Im November erschien in Japan ein Re-Release, auf dem sich ein neuer Song und 2 Remixe befanden.
- Big Girls Don’t Cry (featuring Sean Kingston)
- Clumsy (Remix)
- Pick It Up (feat. will.i.am)
Chartplatzierungen
Album
Jahr | Titel | Chart-Positionen[4] | Verkäufe | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2006 | The Dutchess | 11 | 17 | 11 | 18 | 2 |
Singles
Jahr | Titel | Chart-Positionen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE[5] | AT[6] | CH[7] | UK[3] | US[8] | Verkäufe | ||
2006 | London Bridge | 3 | 3 | 6 | 3 | 1 | |
Fergalicious (featuring Will.i.am) | 16 | 34 | 29 | 26 | 2 | ||
2007 | Glamorous (featuring Ludacris) | 16 | 25 | 38 | 6 | 1 | |
Big Girls Don’t Cry | 6 | 1 | 3 | 2 | 1 | ||
Clumsy | 50 | 53 | – | 62 | 5 |
Einzelnachweise
- ↑ http://billboard.com/bbcom/news/article_display.jsp?vnu_content_id=1003633227
- ↑ http://www.charts-surfer.de/
- ↑ a b http://www.everyhit.com/
- ↑ Album-Charts: DE, AT, CH, UK, US; Single-Charts: DE, US
- ↑ http://www.charts-surfer.de/musiksearch.php
- ↑ http://austriancharts.at
- ↑ http://hitparade.ch/
- ↑ https://www.allmusic.com/album/mw0000542926