Der schmale, hochgewachsene (1,85 Meter) New Yorker ist seit den frühen 50er Jahren einer der bestbeschäftigten Fernsehschauspieler seines Landes. Zuvor hatte er bis 1949 die Columbia University besucht und unterzog sich im Anschluss daran einer künstlerischen Ausbildung bei Lee Strasberg. Im Januar 1954 gab er am Theater sein Profi-Debüt.[1] Zeitweilig (1962/63) erhielt Campanella auch Theaterrollen am Broadway in New York (The Captains and the Kings, A Gift of Time, Hot Spot).[2]
Seit 1952 begann das Fernsehen beträchtlich an Bedeutung in seiner Karriere zu gewinnen. Campanella war über ein halbes Jahrhundert lang vor allem als Gaststar in einer beträchtlichen Anzahl an Fernsehserien zu sehen, übernahm aber auch durchgehende Serienrollen wie etwa in Mannix und in The Bold Ones: The Lawyers. Immer wieder besetzte man ihn als urbanen seriösen Typ: er spielte Geschäftsleute, Polizeiinspektoren, Richter und mehrfach Anwälte. Campanellas Ausflüge zum Kinofilm sind nicht eben zahlreich und kaum erwähnenswert.
Campanellas sonore, gut ausgebildete Stimme führte auch zu Engagements als Sprecher, so etwa Ende der 70er Jahre bei der kanadischen, populärwissenschaftlichen Doku-Reihe Science International.