Zum Inhalt springen

Olympische Sommerspiele 2012/Basketball

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2012 um 03:30 Uhr durch EmausBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.2+) (Bot: Ergänze: mk:Кошарка на Летните олимписки игри 2012). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Olympische Ringe
Olympische Ringe
Basketball
Basketball

Bei den Olympischen Spielen 2012 in London werden vom 28. Juli bis 12. August 2012 zwei Wettbewerbe im Basketball ausgetragen. Am Turnier nehmen bei Frauen und Männern jeweils zwölf Mannschaften teil. Austragungsort ist die Basketball Arena im Olympiapark, die 12.000 Zuschauern Platz bietet. Die Finals werden in der O₂-Arena, die während der Spiele aus sponsorenrechtlichen Gründen North Greenwich Arena heißen wird, stattfinden und dann 20.000 Zuschauern Platz bieten.

Qualifikation

Qualifikationskriterien

Es werden 288 Athleten an den Wettbewerben teilnehmen, jeweils zwölf Mannschaften pro Geschlecht mit je zwölf Spielern. Qualifiziert für das olympische Turnier sind der Weltmeister 2010 sowie die fünf Sieger der Kontinentalverbände 2011. Bei den Männern qualifizieren sich außerdem die Finalisten der Europa- und Amerikameisterschaft. Letzte Qualifikationsmöglichkeit ist dann ein Turnier 2012, bei dem sich die fünf besten Mannschaften der Frauen sowie die drei besten Mannschaften der Männer qualifizieren. Teilnehmen werden an diesem Turnier jeweils zwölf Mannschaften, die zwei besten afrikanischen und asiatischen, die drei besten amerikanischen, die vier besten europäischen und die beste ozeanische Mannschaft der Kontinentalmeisterschaften 2011, die sich nicht qualifiziert hat.[1]

Nachdem die FIBA im April 2010 zunächst entschieden hatte, dass die Teams von Großbritannien als Gastgeber nicht automatisch qualifiziert sind, wurde die Entscheidung am 13. März 2011 revidiert. Somit musste sich Großbritannien nicht mehr über die Europameisterschaft 2011 qualifizieren.[2]

Übersicht aller Qualifikationswettbewerbe:

Männer

  • FIBA-Weltmeisterschaft in der Turkei Türkei, 28. August - 12. September 2010
  • Afrikameisterschaft auf Madagaskar Madagaskar, 17. - 28. August 2011
  • Amerikameisterschaft in Argentinien Argentinien, 30. August - 11. September 2011
  • EuroBasket in Litauen Litauen, 31. August - 18. September 2011
  • Ozeanienmeisterschaft in Australien Australien, 7. - 11. September 2011
  • Asienmeisterschaft in China Volksrepublik Volksrepublik China, 15. - 25. September 2011
  • Internationales Olympia-Qualifikationsturnier in Venezuela Venezuela, 2. - 8. Juli 2012

Frauen

  • FIBA-Weltmeisterschaft in Tschechien Tschechien, 23. September - 3. Oktober 2010
  • EuroBasket in Polen Polen, 18. Juni - 3. Juli 2011
  • Asienmeisterschaft in Japan Japan, 21. - 28. August 2011
  • Ozeanienmeisterschaft in Australien Australien, 7. - 11. September 2011
  • Afrikameisterschaft in Mali Mali, 23. September - 2. Oktober 2011
  • Amerikameisterschaft in Kolumbien Kolumbien, 24. September - 1. Oktober 2011
  • Internationales Olympia-Qualifikationsturnier in der Turkei Türkei, 25. Juni - 1. Juli 2012

Die US-amerikanische Mannschaft qualifizierte sich bei Frauen und Männern jeweils als Weltmeister. Bei der Europameisterschaft sicherte sich bei den Frauen Russland und bei den Männern Spanien und Frankreich die Teilnahme, bei der Amerikameisterschaft jeweils Brasilien und bei den Männern zudem Argentinien. Als Afrikameister qualifizierte sich zudem bei den Männern Tunesien und bei den Frauen Angola, als Ozeanienmeister jeweils Australien und als Asienmeister jeweils China für das olympische Turnier.

Qualifikationsturniere

Männer

Gruppe A
Rang Mannschaft Diff. Punkte
1. Griechenland Griechenland 205:147 4
2. Puerto Rico Puerto Rico 177:150 3
3. Jordanien Jordanien 115:200 2
2. Juli Griechenland Jordanien 107:63
3. Juli Jordanien Puerto Rico 52:93
4. Juli Puerto Rico Griechenland 84:98
Gruppe B
Rang Mannschaft Diff. Punkte
1. Litauen Litauen 180:168 3
2. Nigeria Nigeria 155:151 3
3. Venezuela Venezuela 153:169 3
2. Juli Nigeria Venezuela 69:71
3. Juli Venezuela Litauen 82:100
4. Juli Litauen Nigeria 80:86
Gruppe C
Rang Mannschaft Diff. Punkte
1. Russland Russland 175:125 4
2. Dominikanische Republik Dom. Rep. 164:169 3
3. Korea Sud Südkorea 141:186 2
2. Juli Russland Südkorea 91:56
3. Juli Südkorea Dom. Rep. 85:95
4. Juli Dom. Rep. Russland 69:84
Gruppe D
Rang Mannschaft Diff. Punkte
1. Nordmazedonien Nordmazedonien 168:150 3
2. Angola Angola 152:152 3
3. Neuseeland Neuseeland 130:148 3
2. Juli Angola Mazedonien 88:84
3. Juli Mazedonien Neuseeland 84:62
4. Juli Neuseeland Angola 68:64


Viertelfinale
6. Juli
Halbfinale
7. Juli
Spiel um Platz 3
8. Juli
Griechenland Griechenland 79
Nigeria Nigeria 80
Nigeria Nigeria 77
RusslandRussland Russland 85
RusslandRussland Russland 80
Angola Angola 65
Nigeria Nigeria 88
Dominikanische Republik Dominikanische Rep. 73
Litauen Litauen 76
Puerto Rico Puerto Rico 72
Litauen Litauen 109
Dominikanische Republik Dominikanische Rep. 83
Nordmazedonien Mazedonien 76
Dominikanische Republik Dominikanische Rep. 86

Die Sieger der zwei Halbfinals sind für das olympische Turnier qualifiziert und spielen das Finale nicht mehr aus. Die Verlierer spielen den letzten Teilnehmer im kleinen Finale gegeneinander aus.

Frauen

Gruppe A
Rang Mannschaft Diff. Punkte
1. Turkei Türkei 130:102 4
2. Japan Japan 128:135 3
3. Puerto Rico Puerto Rico 123:144 2
25. Juni Puerto Rico Türkei 53:65
26. Juni Türkei Japan 65:49
27. Juni Japan Puerto Rico 79:70
Gruppe B
Rang Mannschaft Diff. Punkte
1. Tschechien Tschechien 138:105 4
2. Argentinien Argentinien 108:119 3
3. Neuseeland Neuseeland 102:124 2
25. Juni Tschechien Neuseeland 70:51
26. Juni Neuseeland Argentinien 51:54
27. Juni Argentinien Tschechien 54:68
Gruppe C
Rang Mannschaft Diff. Punkte
1. Kroatien Kroatien 167:137 4
2. Korea Sud Südkorea 146:148 3
3. Mosambik Mosambik 127:155 2
25. Juni Kroatien Mosambik 84:62
26. Juni Mosambik Südkorea 65:71
27. Juni Südkorea Kroatien 75:83
Gruppe D
Rang Mannschaft Diff. Punkte
1. Frankreich Frankreich 143:80 4
2. Kanada Kanada 136:79 3
3. Mali Mali 56:176 2
25. Juni Mali Kanada 23:89
26. Juni Kanada Frankreich 47:56
27. Juni Frankreich Mali 87:33


Viertelfinale
29. Juni
Verlierer
Viertelfinale
30. Juni
Spiel um Platz 5
1. Juli
Turkei Türkei 72
Argentinien Argentinien 58
Argentinien Argentinien 41
Kanada Kanada 58
Kroatien Kroatien 59
Kanada Kanada 56
Kanada Kanada 71
JapanJapan Japan 63
Tschechien Tschechien 53
JapanJapan Japan 47
JapanJapan Japan 79
Korea Sud Südkorea 51
FrankreichFrankreich Frankreich 80
Korea Sud Südkorea 63

Die Sieger der vier Viertelfinals sind für das olympische Turnier qualifiziert. Die Verlierer spielen in zwei KO-Runden den letzten Qualifikationsplatz aus.

Qualifizierte Mannschaften

Qualifizierte Mannschaften
Männer Frauen
Gastgeber Vereinigtes Konigreich Großbritannien Gastgeber Vereinigtes Konigreich Großbritannien
Weltmeister 2010 Vereinigte Staaten USA Weltmeister 2010 Vereinigte Staaten USA
Sieger Amerikameisterschaft 2011 Argentinien Argentinien Sieger Amerikameisterschaft 2011 Brasilien Brasilien
Zweiter Amerikameisterschaft 2011 Brasilien Brasilien Sieger Afrikameisterschaft 2011 Angola Angola
Sieger Afrikameisterschaft 2011 Tunesien Tunesien Sieger Asienmeisterschaft 2011 China Volksrepublik China
Sieger Asienmeisterschaft 2011 China Volksrepublik China Sieger Europameisterschaft 2011 Russland Russland
Sieger Europameisterschaft 2011 Spanien Spanien Sieger Ozeanienmeisterschaft 2011 Australien Australien
Zweiter Europameisterschaft 2011 Frankreich Frankreich Qualifikationsturnier 2012 Tschechien Tschechien
Sieger Ozeanienmeisterschaft 2011 Australien Australien Qualifikationsturnier 2012 Frankreich Frankreich
Qualifikationsturnier 2012 Russland Russland Qualifikationsturnier 2012 Turkei Türkei
Qualifikationsturnier 2012 Litauen Litauen Qualifikationsturnier 2012 Kroatien Kroatien
Qualifikationsturnier 2012 Nigeria Nigeria Qualifikationsturnier 2012 Kanada Kanada

Olympisches Turnier der Männer

Gruppenphase

Gruppe A

29. Juli
Argentinien Litauen -:- (-:-)
29. Juli
Nigeria Tunesien -:- (-:-)
29. Juli
USA Frankreich -:- (-:-)
31. Juli
Litauen Nigeria -:- (-:-)
31. Juli
Frankreich Argentinien -:- (-:-)
31. Juli
Tunesien USA -:- (-:-)
2. August
Frankreich Litauen -:- (-:-)
2. August
USA Nigeria -:- (-:-)
2. August
Argentinien Tunesien -:- (-:-)
4. August
Litauen USA -:- (-:-)
4. August
Tunesien Frankreich -:- (-:-)
4. August
Nigeria Argentinien -:- (-:-)
6. August
Tunesien Litauen -:- (-:-)
6. August
Argentinien USA -:- (-:-)
6. August
Frankreich Nigeria -:- (-:-)
Rang Land Tore Punkte
1 Argentinien Argentinien -:- 0
2 Frankreich Frankreich -:- 0
3 Tunesien Tunesien -:- 0
4 Vereinigte Staaten USA -:- 0
5 Litauen Litauen -:- 0
6 Nigeria Nigeria -:- 0

Gruppe B

29. Juli
Spanien China -:- (-:-)
29. Juli
Russland Großbritannien -:- (-:-)
29. Juli
Brasilien Australien -:- (-:-)
31. Juli
China Russland -:- (-:-)
31. Juli
Australien Spanien -:- (-:-)
31. Juli
Großbritannien Brasilien -:- (-:-)
2. August
Australien China -:- (-:-)
2. August
Brasilien Russland -:- (-:-)
2. August
Spanien Großbritannien -:- (-:-)
4. August
China Brasilien -:- (-:-)
4. August
Großbritannien Australien -:- (-:-)
4. August
Russland Spanien -:- (-:-)
6. August
Großbritannien China -:- (-:-)
6. August
Spanien Brasilien -:- (-:-)
6. August
Australien Russland -:- (-:-)
Rang Land Tore Punkte
1 Australien Australien -:- 0
2 Brasilien Brasilien -:- 0
3 China Volksrepublik China -:- 0
4 Vereinigtes Konigreich Großbritannien -:- 0
5 Spanien Spanien -:- 0
6 Russland Russland -:- 0

Viertelfinale

8. August
2. Gruppe B 3. Gruppe A -:- (-:-)
8. August
1. Gruppe A 4. Gruppe B -:- (-:-)
8. August
2. Gruppe A 3. Gruppe B -:- (-:-)
8. August
1. Gruppe B 4. Gruppe A -:- (-:-)

Halbfinale

10. August, 17:00 Uhr
Sieger Viertelfinale 1 Sieger Viertelfinale 2 -:- (-:-)
10. August, 21:00 Uhr
Sieger Viertelfinale 3 Sieger Viertelfinale 4 -:- (-:-)

Finale

12. August, 11:00 Uhr, Spiel um Platz 3
Verlierer Halbfinale 1 Verlierer Halbfinale 2 -:- (-:-)
12. August, 15:00 Uhr, Finale
Sieger Halbfinale 1 Sieger Halbfinale 2 -:- (-:-)

Olympisches Turnier der Frauen

Gruppenphase

Gruppe A

28. Juli
China Tschechien -:- (-:-)
28. Juli
Türkei Angola -:- (-:-)
28. Juli
USA Kroatien -:- (-:-)
30. Juli
Tschechien Türkei -:- (-:-)
30. Juli
Kroatien China -:- (-:-)
30. Juli
Angola USA -:- (-:-)
1. August
Kroatien Tschechien -:- (-:-)
1. August
USA Türkei -:- (-:-)
1. August
China Angola -:- (-:-)
3. August
Tschechien USA -:- (-:-)
3. August
Angola Kroatien -:- (-:-)
3. August
Türkei China -:- (-:-)
5. August
Angola Tschechien -:- (-:-)
5. August
China USA -:- (-:-)
5. August
Kroatien Türkei -:- (-:-)
Rang Land Tore Punkte
1 Angola Angola -:- 0
2 China Volksrepublik China -:- 0
3 Vereinigte Staaten USA -:- 0
4 Tschechien Tschechien -:- 0
5 Kroatien Kroatien -:- 0
6 Turkei Türkei -:- 0

Gruppe B

28. Juli
Kanada Russland -:- (-:-)
28. Juli
Brasilien Frankreich -:- (-:-)
28. Juli
Australien Großbritannien -:- (-:-)
30. Juli
Russland Brasilien -:- (-:-)
30. Juli
Großbritannien Kanada -:- (-:-)
30. Juli
Frankreich Australien -:- (-:-)
1. August
Großbritannien Russland -:- (-:-)
1. August
Australien Brasilien -:- (-:-)
1. August
Kanada Frankreich -:- (-:-)
3. August
Russland Australien -:- (-:-)
3. August
Frankreich Großbritannien -:- (-:-)
3. August
Brasilien Kanada -:- (-:-)
5. August
Frankreich Russland -:- (-:-)
5. August
Kanada Australien -:- (-:-)
5. August
Großbritannien Brasilien -:- (-:-)
Rang Land Tore Punkte
1 Australien Australien -:- 0
2 Brasilien Brasilien -:- 0
3 Vereinigtes Konigreich Großbritannien -:- 0
4 Russland Russland -:- 0
5 Kanada Kanada -:- 0
6 Frankreich Frankreich -:- 0

Viertelfinale

7. August
2. Gruppe B 3. Gruppe A -:- (-:-)
7. August
1. Gruppe A 4. Gruppe B -:- (-:-)
7. August
2. Gruppe A 3. Gruppe B -:- (-:-)
7. August
1. Gruppe B 4. Gruppe A -:- (-:-)

Halbfinale

9. August, 17:00 Uhr
Sieger Viertelfinale 1 Sieger Viertelfinale 2 -:- (-:-)
9. August, 21:00 Uhr
Sieger Viertelfinale 3 Sieger Viertelfinale 4 -:- (-:-)

Finale

11. August, 17:00 Uhr, Spiel um Platz 3
Verlierer Halbfinale 1 Verlierer Halbfinale 2 -:- (-:-)
11. August, 21:00 Uhr, Finale
Sieger Halbfinale 1 Sieger Halbfinale 2 -:- (-:-)

Einzelnachweise

  1. "Qualifikation London 2012" Website des NOK Australien. Abgerufen am 3. August 2010. (englische Seite)
  2. "Great Britain teams to play at London 2012 Olympics" BBC. Abgerufen am 18. Juni 2011. (englische Seite)