Zum Inhalt springen

SadiQ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juli 2012 um 23:50 Uhr durch 78.54.92.82 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben
Narkotic
 DE5321.05.2012(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/Quellen-ParameterTemplate:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

SadiQ (* 11. Mai 1988 in Kabul; bürgerlich Sadiq Zadran) ist ein deutscher Rapper mit afghanischen Wurzeln.

Biografie

SadiQ wurde in Kabul geboren. Als er drei Monate alt war, flüchtete die Familie wegen des Krieges nach Indien. Mit sechs Jahren, wanderte die Familie nach Deutschland aus. Die ersten sechs Monate lebten sie in einem Hotel am Frankfurter Hauptbahnhof. Schließlich zogen sie in den Stadtteil Sossenheim, wo er schließlich aufwuchs.

Mit 12 Jahren bekam er Kontakt zur deutschen Rapszene und begann seine eigenen Texte zu schreiben. Seit Anfang 2012 steht der Rapper beim Label von Baba Saad Halunkenbande unter Vertrag.

Am 11. Mai 2012 veröffentlichte SadiQ sein Debütalbum Narkotic, mit seinem Labelpartner Dú Maroc. Auch Baba Saad war auf dem Album vertreten. Narkotic erreichte in der ersten Woche Platz 53 der deutschen Albumcharts.

Diskografie

Alben
  • 2012: Narkotic (mit Dú Maroc)
Mixtapes
  • 2011: AKpella
Songs
  • 2008: S.H.B
  • 2009: Book of Ra
  • 2011: Heimat
  • 2011: Ausstrahlung
  • 2011: Für Die
  • 2011: Bin Von
  • 2011: Fick den Richter (feat. Capo Azzlack und Dú Maroc)
  • 2012: Wo ist der Safe (feat. Dú Maroc und 439)
  • 2012: Intro
  • 2012: Jamal (feat. Dú Maroc)
  • 2012: Kamikaze (feat. Dú Maroc)
  • 2012: Ecke vom Nouga
  • 2012: Es ist HB (feat. Baba Saad)