Zingst
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen fehlt | Lage von Zingst in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Nordvorpommern |
Geografische Lage: | Vorlage:Koordinate Text Artikel |
Fläche: | 50,34 km² |
Einwohner: | 3.222 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 64 Einwohner/km² |
Höhe: | 2 m ü. NN |
Postleitzahl: | 18374 |
Vorwahl: | 038232 |
Kfz-Kennzeichen: | NVP |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 57 096 |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hanshägerstr. 1 18374 Zingst |
Politik | |
Bürgermeister: | Andreas Kuhn |
Die amtsfreie Gemeinde Zingst, ein staatlich anerkanntes Seeheilbad liegt östlich des Prerowstromes sowie des Freesenbruchs und ist der einzige Ort auf der gleichnamigen Halbinsel. Das Ostseeheilbad entstand erst 1823 durch Zusammenschluss der drei Ansiedlungen Pahlen, Hanshagen und Rothem Haus. Die Orte Hanshagen und Pahlen wurden als deutsch-slawische Siedlungen bereits im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Zwischen Prerowstrom und Zingst verbindet die Meiningenbrücke (eine Drehbrücke) die Halbinsel mit dem Festland bei Barth.
![]() |
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Nordvorpommern