Zum Inhalt springen

Diskussion:Australien

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2004 um 21:13 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge) (Nicht-eindeutiger Link: Australien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Begriffsklärungsseite ist für mich eine der Kategorie überflüssig. Wenn ich Australien verlinke (was ja nicht so selten vorkommen dürfte) lande ich mit 100 % Wahrscheinlichkeit auf einer für mich nutzlosen Begriffsklärungsseite. Plädiere für einen Redirect, entweder auf Australien (Kontinent) oder Australien (Bund), damit wenigstens 50% der Leute bekommen, was sie erwarten und der Rest dann auch nur einmal klicken muss. Irgendwer eine Meinung dazu? --Elian 20:21, 10. Okt 2003 (CEST)

würde auch nur ein redirect au A.. (Kontinent) machen. Dort erklärt sich der Staat ja von selbst

--K@rl 20:35, 10. Okt 2003 (CEST)--

Wieder zurück zur Begriffsklärung Modell 1. So schicken wir nämlich alle, die nach dem Staat suchen(!), erstmal auf den Kontinent. Wenn im übrigen immer richtig verlinkt wird, erhalten 100% den richtigen Artikel, und wir soltlen uns angewöhnen, richtig zu verlinken. Warum sollen wir ein drittes Begriffsklärungsmodell einführen? Uli 13:15, 11. Okt 2003 (CEST)
Das ist kein neueingeführtes Begriffsklärungsmodell, sondern gibts in der englischen und deutschen WP schon länger (siehe z.B, Hip Hop, ein ähnlich gelagerter Fall). Zum richtig verlinken: Wenn es in der ganzen Zeit, in der es diese beiden Artikel gibt, noch nicht mal zum richtigen Verlinken auf der Hauptseite (!) gereicht hat, stimmt da doch was nicht. Bei Begriffen wie Australien wird man nie verhindern können, dass Leute sie erstmal falsch verlinken - und wenn? In beiden Fällen ist eine Korrektur erforderlich, in dem von mir vorgeschlagenen Modell allerdings nur in 50 % aller Fälle, beim bisherigen in 100%. Wir sparen uns also Arbeit!! Letzter Punkt: Wieso machst du im Alleingang etwas rückgängig, wo sich bisher zwei Leute dafür ausgesprochen haben? --Elian 13:45, 11. Okt 2003 (CEST)
Nee, Hip Hop ist anders gelagert, weil hier nicht ein Haupt-Artikel (Australien) direkt auf einen Begriffsgeklärten (Australien (Kontinent)) redirected. Dass bei einer notwendigen Begriffsklärung ein Artikelname ohne Klammer ein redirect ist (wie hier eingeführt), sollte eine absolute Ausnahme bleiben. Das ist nur ganz selten nötig, etwa bei Affe. Ansonsten sollte unter dem Hauptartikel (ohne Klammer) entweder die Begriffsklärung (Modell 1) oder der "wesentlichere" Artikel zu finden sein (Modell 2). Welcher das hier wäre, darüber wäre zu streiten, und damit wäre es Fall für Modell 1. Insofern sehe ich nicht, dass ich im Alleingang was rückgängig gemacht hab, wo sich zwei Leute für ausgesprochen haben, sondern dass zwei Leute was einführen wollten, was komplett an den üblichen Standards vorbeiläuft (siehe Wikipedia:Begriffsklärung), was also selbstverständlich erstmal rückgängig zu machen ist. Uli 15:20, 11. Okt 2003 (CEST)

Wie ich sehe, ist dieses Problem bis heute nicht gelöst worden. Können wir zu einem Konsens kommen, so das die Millionen von falschen Links unter [1] entsprechend angepasst werden können? --Katharina 15:06, 23. Feb 2004 (CET)

Ketzerischer Vorschlag

Was haltet Ihr von der Idee, beide Australienartikel zusammenzuwerfen? Im Gegensatz zu Amerika sind in Australien der Kontinent und das Land ja praktisch deckungsgleich. --Katharina 15:11, 23. Feb 2004 (CET)