Zum Inhalt springen

Wachau (Sachsen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2012 um 22:40 Uhr durch Dudy001 (Diskussion | Beiträge) (laut LOCODE hat Wachau (Sachsen) DE WCU 5110N 01354E ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
Wachau (Sachsen)
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Wachau hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 51° 10′ N, 13° 54′ OKoordinaten: 51° 10′ N, 13° 54′ O
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Bautzen
Höhe: 223 m ü. NHN
Fläche: 38,11 km2
Einwohner: 4248 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 111 Einwohner je km2
Postleitzahl: 01454
Vorwahlen: 03528

(Ortsteil Lomnitz: 035205)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text

Kfz-Kennzeichen: BZ, BIW, HY, KM
Gemeindeschlüssel: 14 6 25 600
Gemeindegliederung: 5 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Teichstraße 4,
01454 Wachau
Website: gemeinde-wachau.de
Bürgermeister: Veit Künzelmann (CDU)
Lage der Gemeinde Wachau im Landkreis Bautzen
KarteTschechienDresdenLandkreis GörlitzLandkreis MeißenLandkreis Sächsische Schweiz-OsterzgebirgeArnsdorfBautzenBernsdorfBischofswerdaBurkauCrostwitzCunewaldeDemitz-ThumitzDoberschau-GaußigElsterheideElstraFrankenthal (Sachsen)GödaGroßdubrauGroßharthauGroßnaundorfGroßpostwitzGroßröhrsdorfMalschwitzHaselbachtalHochkirchHoyerswerdaKamenzKönigsbrückKönigswarthaKubschützLaußnitzLautaLichtenberg (Landkreis Bautzen)LohsaMalschwitzNebelschützNeschwitzNeukirch (bei Königsbrück)Neukirch/LausitzObergurigOhornOßlingOttendorf-OkrillaPanschwitz-KuckauPulsnitzPuschwitzRadebergRadiborRäckelwitzRalbitz-RosenthalRammenauSchirgiswalde-KirschauSchmölln-PutzkauSchwepnitzSohland an der SpreeSpreetalSteina (Sachsen)SteinigtwolmsdorfWachau (Sachsen)WeißenbergWilthenWittichenauBrandenburgPolen
Karte

Wachau ist eine verwaltungsgemeinschaftsfreie Gemeinde im Südwesten des Landkreises Bautzen, Sachsen.

Geografie und Verkehr

Wachau ist eine Gemeinde in Ostsachsen vier Kilometer nördlich von Radeberg unweit der Alten Salz- oder Glasstraße, einer mittelalterlichen Verbindungsstraße, die einst vom böhmischen Schluckenau bis nach Leipzig, bzw. Halle führte. Der 997 Einwohner (30. Juni 2005) zählende Ort am Saugraben liegt unmittelbar an der Bundesautobahn 4. Die Landeshauptstadt Dresden ist etwa 25 Kilometer entfernt.

Wachau liegt eingebettet in eine Senke zwischen den Erhebungen des Timmelsberg (259 m), Orlberg (217 m), und des Steinberges (264 m) am Rande des Landschaftsschutzgebietes Westlausitz. Orte in der näheren Umgebung sind: Lichtenberg, Leppersdorf, Radeberg, Seifersdorf, Feldschlößchen, Liegau-Augustusbad und Lomnitz.

Entwicklung der Einwohnerzahl

  • 1990: 3686
  • 1994: 3901
  • 1998: 4547
  • 1999: 4619
  • 2000: 4651
  • 2001: 4656
  • 2006: 4511
  • 2007: 4515
  • 2009: 4448
  • 2010: 4367

Quelle der Daten von 1990–2001/2010: www.gemeinde-wachau.de

Ortsgliederung

Ortsteile sind Feldschlößchen, Leppersdorf, Lomnitz, Seifersdorf und Wachau.

Geschichte

Im Jahr 1218 wird der Ort erstmals urkundlich als Wachowe[2] erwähnt. Der altsorbische Name bezeichnet die Siedlung als „Ort eines Vach“.

Gedenkstätten

Im Epilepsiezentrum Kleinwachau erinnert seit 1995 ein Denkmal der Bildhauerin Una Klose an die mehr als 100 behinderten Bewohner, die zwischen 1940 und 1943 im Rahmen der nationalsozialistischen „Euthanasie“, der „Aktion T4“, in den Anstalten Pirna-Sonnenstein oder Großschweidnitz ermordet wurden.

Sehenswertes

Barockschloss Wachau
Seifersdorfer Schloss

Bildung

Die Gemeinde Wachau verfügt über zwei Grundschulen in Wachau und Leppersdorf.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Literatur

  • Dresdner Heide, Pillnitz, Radeberger Land (= Werte unserer Heimat. Band 27). 1. Auflage. Akademie-Verlag, Berlin 1976, S. 54.

Fußnoten

  1. Bevölkerung der Gemeinden Sachsens am 31. Dezember 2023 – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes auf Basis des Zensus vom 15. Mai 2022 (Gebietsstand 01.01.2023). Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, abgerufen am 11. Februar 2025. (Hilfe dazu).
  2. Ernst Eichler: Historisches Ortsnamenbuch von Sachsen. Band II: M–Z. Akademie-Verlag, Berlin 2001, S. 541
Commons: Wachau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien