Präsident des Ministerrats
Erscheinungsbild
Der Präsident des Ministerrats ist im italienischen Staat der Regierungschef. Seine italienische Bezeichnung lautet Presidente del Consiglio dei Ministri (deutsch Ministerpräsident oder Ministerratspräsident).
Der Präsident des Ministerrats wird vom Parlament gewählt und vom Präsidenten ernannt.
Der Präsident des Ministerrats übt das mächtigste Amt aus und gibt die Richtung der Politik vor, steht jedoch in der protokollarischen Rangordnung an vierter Stelle im politischen System Italiens.
Liste der Amtsinhaber
Königreich Italien (1861–1946)
Amtszeit von | bis | Ministerpräsident |
---|---|---|
17. März 1861 | 6. Juni 1861 | Camillo Benso Conte di Cavour |
12. Juni 1861 | 3. März 1862 | Bettino Ricasoli |
3. März 1862 | 8. Dezember 1862 | Urbano Rattazzi |
8. Dezember 1862 | 24. März 1863 | Luigi Carlo Farini |
24. März 1863 | 28. September 1864 | Marco Minghetti |
28. September 1864 | 31. Dezember 1865 | Alfonso Ferrero La Marmora |
31. Dezember 1865 | 17. Juni 1866 | Alfonso Ferrero La Marmora (2. Amtszeit) |
17. Juni 1866 | 11. April 1867 | Bettino Ricasoli (2. Amtszeit) |
11. April 1867 | 27. Oktober 1867 | Urbano Rattazzi (2. Amtszeit) |
27. Oktober 1867 | 5. Januar 1868 | Federico Luigi, Conte Menabrea |
5. Januar 1868 | 13. Mai 1869 | Federico Luigi, Conte Menabrea (2. Amtszeit) |
13. Mai 1869 | 14. Dezember 1869 | Federico Luigi, Conte Menabrea (3. Amtszeit) |
14. Dezember 1869 | 9. Juli 1873 | Giovanni Lanza |
10. Juli 1873 | 18. März 1876 | Marco Minghetti (2. Amtszeit) |
25. März 1876 | 26. Dezember 1877 | Agostino Depretis |
26. Dezember 1877 | 23. März 1878 | Agostino Depretis (2. Amtszeit) |
24. März 1878 | 19. Dezember 1878 | Benedetto Cairoli |
19. Dezember 1878 | 14. Juli 1879 | Agostino Depretis (3. Amtszeit) |
14. Juli 1879 | 25. November 1879 | Benedetto Cairoli (2. Amtszeit) |
25. November 1879 | 29. Mai 1881 | Benedetto Cairoli (3. Amtszeit) |
29. Mai 1881 | 25. Mai 1883 | Agostino Depretis (4. Amtszeit) |
25. Mai 1883 | 30. März 1884 | Agostino Depretis (5. Amtszeit) |
30. März 1884 | 29. Juni 1885 | Agostino Depretis (6. Amtszeit) |
29. Juni 1885 | 30. Mai 1886 | Agostino Depretis (7. Amtszeit) |
30. Mai 1886 | 4. April 1887 | Agostino Depretis (8. Amtszeit) |
4. April 1887 | 29. Juli 1887 | Agostino Depretis (9. Amtszeit) |
29. Juli 1887 | 9. März 1889 | Francesco Crispi |
9. März 1889 | 6. Februar 1891 | Francesco Crispi (2. Amtszeit) |
6. Februar 1891 | 15. Mai 1892 | Antonio Starabba, Marchese di Rudinì |
15. Mai 1892 | 15. Dezember 1893 | Giovanni Giolitti |
15. Dezember 1893 | 10. März 1896 | Francesco Crispi (3. Amtszeit) |
10. März 1896 | 11. Juli 1896 | Antonio Starabba, Marchese di Rudinì (2. Amtszeit) |
11. Juli 1896 | 14. Dezember 1897 | Antonio Starabba, Marchese di Rudinì (3. Amtszeit) |
14. Dezember 1897 | 1. Juni 1898 | Antonio Starabba, Marchese di Rudinì (4. Amtszeit) |
1. Juni 1898 | 29. Juni 1898 | Antonio Starabba, Marchese di Rudinì (5. Amtszeit) |
29. Juni 1898 | 14. Mai 1899 | Luigi Pelloux |
14. Mai 1899 | 24. Juni 1900 | Luigi Pelloux (2. Amtszeit) |
24. Juni 1900 | 15. Februar 1901 | Giuseppe Saracco |
15. Februar 1901 | 3. September 1903 | Giuseppe Zanardelli |
3. September 1903 | 12. März 1905 | Giovanni Giolitti (2. Amtszeit) |
12. März 1905 | 27. März 1905 | Tommaso Tittoni |
28. März 1905 | 24. Dezember 1905 | Alessandro Fortis |
24. Dezember 1905 | 8. Februar 1906 | Alessandro Fortis (2. Amtszeit) |
8. Februar 1906 | 29. Mai 1906 | Sidney Sonnino |
29. Mai 1906 | 10. Dezember 1909 | Giovanni Giolitti (3. Amtszeit) |
11. Dezember 1909 | 31. März 1910 | Sidney Sonnino (2. Amtszeit) |
31. März 1910 | 29. März 1911 | Luigi Luzzatti |
30. März 1911 | 19. März 1914 | Giovanni Giolitti (4. Amtszeit) |
21. März 1914 | 31. Oktober 1914 | Antonio Salandra |
5. November 1914 | 18. Juni 1916 | Antonio Salandra (2. Amtszeit) |
18. Juni 1916 | 30. Oktober 1917 | Paolo Boselli |
30. Oktober 1917 | 23. Juni 1919 | Vittorio Emanuele Orlando |
23. Juni 1919 | 21. Mai 1920 | Francesco Saverio Nitti |
21. Mai 1920 | 15. Juni 1920 | Francesco Saverio Nitti (2. Amtszeit) |
15. Juni 1920 | 4. Juli 1921 | Giovanni Giolitti (5. Amtszeit) |
4. Juli 1921 | 26. Februar 1922 | Ivanoe Bonomi |
26. Februar 1922 | 1. August 1922 | Luigi Facta |
1. August 1922 | 28. Oktober 1922 | Luigi Facta (2. Amtszeit) |
30. Oktober 1922 | 25. Juli 1943 | Benito Mussolini (Duce) |
25. Juli 1943 | 17. April 1944 | Pietro Badoglio (provisorische Militärregierung) |
22. April 1944 | 8. Juni 1944 | Pietro Badoglio (provisorische Militärregierung, 2. Amtszeit) |
18. Juni 1944 | 10. Dezember 1944 | Ivanoe Bonomi (2. Amtszeit) |
12. Dezember 1944 | 19. Juni 1945 | Ivanoe Bonomi (3. Amtszeit) |
21. Juni 1945 | 8. Dezember 1945 | Ferruccio Parri |
10. Dezember 1945 | 1. Juli 1946 | Alcide De Gasperi |
Republik Italien (ab 1946)
Amtszeit von | bis | Ministerpräsident |
---|---|---|
Verfassunggebende Versammlung | ||
13. Juli 1946 | 28. Januar 1947 | Alcide De Gasperi (2. Amtszeit) |
2. Februar 1947 | 31. Mai 1947 | Alcide De Gasperi (3. Amtszeit) |
31. Mai 1947 | 23. Mai 1948 | Alcide De Gasperi (4. Amtszeit) |
1. Legislaturperiode | ||
23. Mai 1948 | 14. Januar 1950 | Alcide De Gasperi (5. Amtszeit) |
27. Januar 1950 | 19. Juli 1951 | Alcide De Gasperi (6. Amtszeit) |
26. Juli 1951 | 7. Juli 1953 | Alcide De Gasperi (7. Amtszeit) |
2. Legislaturperiode | ||
16. Juli 1953 | 2. August 1953 | Alcide De Gasperi (8. Amtszeit) |
17. August 1953 | 12. Januar 1954 | Giuseppe Pella |
18. Januar 1954 | 8. Februar 1954 | Amintore Fanfani |
10. Februar 1954 | 2. Juli 1955 | Mario Scelba |
6. Juli 1955 | 15. Mai 1957 | Antonio Segni |
19. Mai 1957 | 1. Juli 1958 | Adone Zoli |
3. Legislaturperiode | ||
1. Juli 1958 | 15. Februar 1959 | Amintore Fanfani (2. Amtszeit) |
15. Februar 1959 | 23. März 1960 | Antonio Segni (2. Amtszeit) |
25. März 1960 | 26. Juli 1960 | Fernando Tambroni |
26. Juli 1960 | 21. Februar 1962 | Amintore Fanfani (3. Amtszeit) |
21. Februar 1962 | 21. Juni 1963 | Amintore Fanfani (4. Amtszeit) |
4. Legislaturperiode | ||
21. Juni 1963 | 4. Dezember 1963 | Giovanni Leone |
4. Dezember 1963 | 22. Juli 1964 | Aldo Moro |
22. Juli 1964 | 23. Februar 1966 | Aldo Moro (2. Amtszeit) |
23. Februar 1966 | 24. Juni 1968 | Aldo Moro (3. Amtszeit) |
5. Legislaturperiode | ||
24. Juni 1968 | 12. Dezember 1968 | Giovanni Leone (2. Amtszeit) |
12. Dezember 1968 | 5. August 1969 | Mariano Rumor |
5. August 1969 | 23. März 1970 | Mariano Rumor (2. Amtszeit) |
27. März 1970 | 6. August 1970 | Mariano Rumor (3. Amtszeit) |
6. August 1970 | 17. Februar 1972 | Emilio Colombo |
17. Februar 1972 | 26. Juni 1972 | Giulio Andreotti |
6. Legislaturperiode | ||
26. Juni 1972 | 7. Juli 1973 | Giulio Andreotti (2. Amtszeit) |
7. Juli 1973 | 14. März 1974 | Mariano Rumor (4. Amtszeit) |
14. März 1974 | 23. November 1974 | Mariano Rumor (5. Amtszeit) |
23. November 1974 | 12. Februar 1976 | Aldo Moro (4. Amtszeit) |
12. Februar 1976 | 29. Juli 1976 | Aldo Moro (5. Amtszeit) |
7. Legislaturperiode | ||
29. Juli 1976 | 11. März 1978 | Giulio Andreotti (3. Amtszeit) |
11. März 1978 | 20. März 1979 | Giulio Andreotti (4. Amtszeit) |
20. März 1979 | 4. August 1979 | Giulio Andreotti (5. Amtszeit) |
8. Legislaturperiode | ||
4. August 1979 | 4. April 1980 | Francesco Cossiga |
4. April 1980 | 18. Oktober 1980 | Francesco Cossiga (2. Amtszeit) |
18. Oktober 1980 | 26. Juni 1981 | Arnaldo Forlani |
28. Juni 1981 | 23. August 1982 | Giovanni Spadolini |
23. August 1982 | 1. Dezember 1982 | Giovanni Spadolini (2. Amtszeit) |
1. Dezember 1982 | 4. August 1983 | Amintore Fanfani (5. Amtszeit) |
9. Legislaturperiode | ||
4. August 1983 | 1. August 1986 | Bettino Craxi |
1. August 1986 | 17. April 1987 | Bettino Craxi (2. Amtszeit) |
17. April 1987 | 28. Juli 1987 | Amintore Fanfani (6. Amtszeit) |
10. Legislaturperiode | ||
28. Juli 1987 | 13. April 1988 | Giovanni Goria |
13. April 1988 | 22. Juli 1989 | Ciriaco De Mita |
22. Juli 1989 | 12. April 1991 | Giulio Andreotti (6. Amtszeit) |
12. April 1991 | 24. April 1992 | Giulio Andreotti (7. Amtszeit) |
11. Legislaturperiode | ||
28. Juni 1992 | 28. April 1993 | Giuliano Amato |
28. April 1993 | 10. Mai 1994 | Carlo Azeglio Ciampi |
12. Legislaturperiode | ||
10. Mai 1994 | 17. Januar 1995 | Silvio Berlusconi |
17. Januar 1995 | 17. Mai 1996 | Lamberto Dini |
13. Legislaturperiode | ||
18. Mai 1996 | 21. Oktober 1998 | Romano Prodi |
21. Oktober 1998 | 22. Dezember 1999 | Massimo D’Alema |
22. Dezember 1999 | 25. April 2000 | Massimo D’Alema (2. Amtszeit) |
25. April 2000 | 11. Juni 2001 | Giuliano Amato (2. Amtszeit) |
14. Legislaturperiode | ||
11. Juni 2001 | 23. April 2005 | Silvio Berlusconi (2. Amtszeit) |
23. April 2005 | 17. Mai 2006 | Silvio Berlusconi (3. Amtszeit) |
15. Legislaturperiode | ||
17. Mai 2006 | 8. Mai 2008 | Romano Prodi (2. Amtszeit) |
16. Legislaturperiode | ||
8. Mai 2008 | 12. November 2011 | Silvio Berlusconi (4. Amtszeit) |
16. November 2011 | Mario Monti[1] |
Zeitleiste

Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Mario Monti offiziell mit Regierungsbildung beauftragt. In: Stern, abgerufen am 13. November 2011