Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Eingangskontrolle

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2012 um 10:33 Uhr durch Beegos (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Luxoft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Beegos in Abschnitt Luxoft

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"


{{subst:Benutzer:Nikkis/Verwarnung}}|~~~~)


Diese Seite wird Video-überwacht!
(Daher bitte lächeln !!!)

Meine Diskussionsseite ist hier zu Ende ! – Vielen Dank für deinen Beitrag !


* ( Die anfallenden Gebühren, im Jahres-Abo, werden automatisch von deinem Konto abgebucht und meinem Konto gutgeschrieben. )
* ( Bei verlassen dieser Web-Seite wird das Abo automatisch um 24 Monate verlängert. )
* ( Widerspruch oder Widerruf ist nicht vorgesehen, kann aber durch Zahlung einer exorbitanten Summe gewährt werden. )

Überraschung

Beegos, ich danke für deine Anmerkung, die ich ggf. im Herzen bewegen werde. Benutzer:Beegos

4.3.2.1

Hallo Eingangskontrolle, die Filmhandlung ist sehr schwer zu erklären, da er abwechselnd aus der Sicht dieser 4 Freundinnen gezeigt wird. Ich habe versucht lediglich die Sicht einer der Mädchen zu beschreiben. Gut möglich das man meine Handlungsangabe nur versteht, wenn man den Film auch gesehen hat.

Gerne darf diese Handlungsangabe überarbeitet, also optimiert werden.

Für Kritik bin ich immer offen, denn nur durch Kritik kommt auch der Fortschritt!

Schönen Sonntag noch.

Mit freundlichen Grüßen David

Selten eine solche Dreistigkeit gesehen

Meintest Du Dich? Du erwähnst in Deinem LA sogar noch das erfüllte Relevanzkriterium, aber in Deiner gewohnten Manier stellst diu einen LA - aber das sind wir ja von Dir gewohnt - -- ωωσσI - talk with me Bewertung

Editor at Large

Bitte lies mal meine Antwort auf http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Fake4d#Editor-at-Large

Einen sofortigen Löschantrag halte ich nicht für gerechtfertigt, da diese Tanzform seit Jahren in 30 Jahren in den Niederlanden praktiziert wird und bei Internationalen Tanzfestivals vertreten ist. Seit 1o Jahren wird Urtanz auch in Deutschland regelmäßig angeboten. Bitte teilen sie mir mit was Ihre Beweggründe für den Löschantrag sind. Es sollte zumindest eine Löschdiskussion geben. -- 120202 JuRo 12:24; 10. Feb. 2012 (CET)

Löschung Seite Thomas Sodja

Moment mal. Ich habe diese Seite "Thomas Sodja" gar nicht erstellt, sondern einen Löschantrag eingefügt!Rdennis (Diskussion) 09:47, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Aber dein LA war genauso Unfug. Sowas ist ein Fall für einen SLA. --Eingangskontrolle (Diskussion) 10:11, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Hinweis

Hallo, ist dir diese LD zu Häfft entgangen? Wenn ich mich richtig erinnere, war das ein Hin und Her, der LAE führte zu neuem LA ... Ich weiß nicht, ob es sinnvoll ist das hier - also der frühere LA - neu zu eröffnen. Nur als Hinweis, in der Sache möchte ich mich nicht engagieren, zumal ich immer noch meine Relevanzzweifel habe. --Wangen (Diskussion) 20:53, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Warten wir doch auf einen Admin, der das richtig abschließt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 20:56, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ich verstehe dich inhaltlich nicht. Ein Admin hat doch schon entschieden, wie ich oben verlinkte. Nur halt den zweiten LA als Folge auf den LA mit LAE, das du revertiert hast. --Wangen (Diskussion) 21:03, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Um das nicht ausarten zu lassen: Ich mache für heute Feierabend. Ich wollte dich ja auch nicht zu einem bestimmten Handeln veranlassen, sondern nur sicherstellen, dass du auch den zweiten LA bemerkst. Deshalb Grüße und weiterhin frohes Schaffen --Wangen (Diskussion) 21:54, 11. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

VM-Meldungen

Hallo Eingangskontrolle! Mit ist aufgefallen, dass du öfters IPs auf der VM meldest, deren einziger Edit die Anlage eines Unsinnsartikels war. Allerdings ist der Standard beim 08/15 Vandalismus ja, dass IPs erst gemeldet bzw. gesperrt werden, nachdem sie zwei mal in Artikeln vandaliert haben. Bei Neuanlagen würde ich auch keinen wirklichen Unterschied sehen. In der Regel sollte es (grade bei solch harmlosen Unsinn) also vollkommen ausreichen, die IP erst zu melden, wenn dir aufgefallen ist, dass sie weiter Unsinnsartikel angelegt hat, nachdem die Anpsrache erfolgt ist, bzw. wenn sie bereits mehrere angelegt hat, ohne verwarnt zu werden. Gruß, --Wnme 20:52, 14. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Gewisse Rüpel sollen bis zum Schulschluß gesperrt werden. Vielleicht werden dann mal die Lehrer aufmerksam, weil die sinnvolle Arbeit darunter leidet. --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:24, 20. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für die Reparatur meiner Vorlage:BibISBN/3797702663 ‎

--Bullenwächter (Diskussion) 08:49, 19. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Benutzer Diskussion:84.241.96.88

Moin - wenn ich dich richtig verstehe monierst du die Löschungen der Disk bei z.B. dieser IP. Aka löscht die Disks dynamischer IPs. Kriterium, ob eine IP dynamisch ist ist nicht die Prüfung der IP selber, sondern, ob eine ausgefüllte Ip Benutzerseite existiert. Wenn du die Benutzerseite Benutzer:84.241.96.88 mit irgenwas ausfüllst, kommt Aka nicht mehr automatisch vorbei. Die sinnvollste Art die Benutzerseite auszufüllen wäre ein Hinweis auf die statische Natur der IP lt. ripe. --LKD (Diskussion) 08:14, 20. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Egal ob dynamisch oder nicht, der Hinweis, das der Hinweis an vorherige Benutzer gerichtet sein könnte, ist vollkommen ausreichend. Wir gehen hier doch von Medienkompetenz der gutwilligen Benutzer aus. Und es gibt eben ganz eindeutig statistische Abweichungen, die aufzeigen, das bestimmte IPs immer wieder von Vandalen benutzt werden, genauso wie andere IPs immer wieder von dem selben Benutzer zur sinnvollen Arbeit benutzt werden. --Eingangskontrolle (Diskussion) 08:24, 20. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ich persönlich gehe davon aus, das 50% aller regelmäßigen Autoren eine nur schemenhafte Vorstellung haben, was eine IP-Adresse ist. Die Quote von Technikverstehern unter der nicht angemeldeten Laufkundschaft halte ich für noch deutlich geringer: Die (teilweise) rumpeligen Ansprachen an dynamische IPs zu Löschen ist deshalb aus meiner Sicht sinnvoll, weil ein Behalten dieser für Neulinge kaum verständlichen Bemerkungen diese ohnehin mit Hinweisen überforderte Zielgruppe unnötig weiter verwirrt.
Nur bei statischen IPs ist die Kosten-Nutzen Analyse für die erhaltene Konversation deutlich besser, denke ich.
Die Häufung von Vandalismen bei bestimmten IPs ist Technisch bedingt: Kabelmodems, die nicht zwangstrennen, wenig IP-Endpunkte bei Mobilfunkproxys usw. sowas ist technisch komplizierter zu handhaben, funktioniert im Ernstfall aber per Missbrauchsfilter, range contributions und range blocks. --LKD (Diskussion) 09:11, 20. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Buga 2015

Hallo Eingangskontrolle,

ich weiß, dass du viel bei der Qualitätssicherung dabei bist. Kannst du dich um den Artikel Bundesgartenschau 2015 kümmern? Der wird, wenn ich es richtig sehe vom Nutzer Buga2015, gehegt und gepflegt wie ein Garten, äh , Werbeflyer. Anscheinend will das Komitee der BUGA über Wikipedia auf die drauf aufmerksam machen. Ich glaub aber nicht, dass die Werbeflyersprache Sinn und Zweck der Wikipedia ist. Kümmerst du dich bitte drum? Und wenn du nur einen QS-Baustein oder ein drauflosgelassener Admin ist, so wird es wohl schon reichen. Ist nur blöd, wenn es sich wie ein Werbeprospekt liest... --84.148.116.219 13:29, 23. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

den ganzen Kram zu den einzelnen Standorten habe ich mal entfernt. Das steht jeweils in den entsprechenden Ortsartikeln. --Eingangskontrolle (Diskussion) 11:07, 24. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Benutzer:Kröner/PGN - Polytechnische Gesellschaft Nürnberg e.V.

Moin Eingangskontrolle! Die Begründung des SLA auf den Ursprungsartikel war: kein artikel, urv (c&p aus www.polytechnische-gesellschaft.de/index.html & unterseiten! URV ist es auch im BNR, oder nicht? Gruß -- Johnny Controletti (Diskussion) 11:48, 24. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Yepp ist es & daher gelöscht. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 16:17, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Scherzkeks ;-)

N’abend, ich fürchte, so kann das nicht stehen bleiben. Der Artikel ist völlig unbelegtbequellt! Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:56, 25. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Friedrich Kronseder

Hallo Eingangskontrolle,
halte Dich doch bitte zukünftig an die Regularien und informiere den Erstautoren über einen von Dir gestellten Löschantrag – insbesondere auch dann, wenn es sich dabei um einen Newbie handelt, wie in diesem Fall! Einfach jeden Abend vorm Einschlafen die WP:Löschregeln durchlesen, das erhöhet gewisslich die Performance. Danke.
Gruß, --Jocian 15:41, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Du wirst mir sicher die Stelle zeigen können, wo etwas Derartiges steht. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:05, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Nö, das machen »wir« anders: Du liest Dir die Löschregeln heut’ Abend in Ruhe durch, und morgen früh wirst Du mir sicher die Stelle zeigen können, wo etwas Derartiges steht. --Jocian 16:10, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Da steht nichts von einer Pflicht irgendwen informieren zu müssen. Ich muss eine Stunde warten. Der Rest ist freigestellt. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:16, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Hä? – Ja. – Nö! Du hast vermutlich bei den dortigen Grundsätzen nur Punkt 1 gelesen? Die Punkte 2–4 gehören ebenfalls dazu. --Jocian 16:22, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

VM

Zu Deiner Information. Gruß, --Jocian 16:06, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Eingangskontrolle, solche Scherze im Artikelnamensraum sind nicht gern gesehen; lass es bitte, sonst kann beim nächsten Mal auch eine Benutzersperre dabei rauskommen. Gruß --Amberg (Diskussion) 16:16, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Das hätten wir schon rechtzeitig selbst gelöscht. Es ging dem Antragsteller aber garnicht darum, sondern um etwas, was wir hier als BNS bezeichnen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 16:20, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Wenn ich es richtig sehe, stand das über 17 Stunden im ANR, da kann von "rechtzeitig" kaum die Rede sein. Ich kenne den Hintergrund nicht, aber die ANR-Verschiebung sieht auch nach etwas aus, was wir hier als BNS bezeichnen, und ist nicht in Ordnung. --Amberg (Diskussion) 16:27, 26. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Löschkandidaten/27._Juni_2012#Austen_Peter_Brandt_.28LAE.29

[1]
Was sagst du dazu? Richtig/Falsch?
-- Lord van Tasm «₪» 14:23, 27. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ein Autor, der jeden seiner Artikel mit einem seiner zahlreichen Accounts überwacht und immer sofort LAE macht, wenn ein LA kommt. Manchmal schiebt er dann Informationen nach. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:23, 27. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Gut zu wissen, lag ich doch richtig mit dem Revert. -- Lord van Tasm «₪» 15:26, 27. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Das les ich ja jetzt erst. Soll man da lachen oder heulen? Naja, man soll sich nicht zu sehr aufregen … -- Lord van Tasm «₪» 08:57, 28. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Do you speak English ?

Could you help me to translate it in German , please ? And fast. 92.136.1.4 18:03, 29. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

I would prefer if a German who can read Russian would translate that Version and have a look at the references there. --Eingangskontrolle (Diskussion) 18:06, 29. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Excuse me , because it is not to easy to translte something in German. 92.136.1.4 18:14, 29. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Could you translate that in German too.

Otto von Frischs Mutter

Die Info zur Mutter Von Frischs stammt VON HIER. Wahrscheinlich ist dies ja Margarete, geb. Mohr... Marie von Frisch war ja schließlich keine Bildhauerin. Freundliche Grüße, --Sewqaq (Diskussion) 22:20, 30. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Fritz Bauer (Begriffsklärung)

Wenn Du mich was Unverständliches fragst, wäre es nett, mir das zu erläutern. Danke, --Nicola Ming Sick - Wieverklaaf 22:16, 1. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

bitte schau

.. mal hier vorbei. Wie beurteilst du das? Gruß--Finn (Diskussion) 22:26, 2. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Rote Rosen (Rollenbesetzung)

Warum löschst du einen Artikel, der neu angelegt wurde und gut ist? EIn ähnlicher ist auch bei SDL, der ebenfalls Sinn ergibt!!!!!!!!!! Bitte unterlasse diese unsinnigen bearbeitungen. Es reicht.--!Fabby´s Serien! (Diskussion) 14:25, 7. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Schon mal was von Urheberrecht gehört? Das gilt auch für den Fanshop. --Eingangskontrolle (Diskussion) 22:42, 7. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Luxoft

Kategorien wurden schon hinzufügt. Aber wenn es um Englisch geht, heutzutage kann fast jeder diese Sprache oder kann es mit Hilfe von GoogleTranslte problemlos übersetzen und verstehen. Danke für Hilfe. :)--Beegos (Diskussion) 11:33, 11. Jul. 2012 (CEST)Beantworten