Nathanael (Jünger)

Im Neuen Testament ist Nathanael ein Galiläer, der von Jesus als einer der ersten Jünger berufen wird (Joh 1,45-50 EU). Er wird jedoch nur im Johannesevangelium erwähnt, in den übrigen Evangelien kommt er nicht vor.
In der Wissenschaft wird davon ausgegangen, dass er gleichzusetzen ist mit Bartholomäus (Natanaël Bar-Tolmai) aus Apg 1,13 EU und den synoptischen Evangelien, weil er dort in Namenslisten (Mt 10,3 EU; Mk 3,18 EU; Lk 6,14 EU) auf Philippus folgt, wie in Johannes der Name Nathanael. Somit wäre Nathanael Bartholomäus, einer der zwölf Apostel Christi.
In den Schriftrollen vom Toten Meer wird mit „Nathanael“ der erste Engel bezeichnet, der von Gott geschaffen wurde.
Der Name Nathanael bedeutet so viel wie „Gott hat gegeben“/„Geschenk Gottes“.
Siehe auch
- Liste mit Nathanaelkirchen
Neugriechisches Sprichwort: [[Liste griechischer Phrasen/Beta#Βρήκε ο Φίλιππος τον Ναθαναήλ.|Vorlage:Polytonisch]] („Da ist Philip auf Nathanael gestoßen.“)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nathanael |
KURZBESCHREIBUNG | Galiläer, der von Jesus berufen wird, ihm als Jünger nachzufolgen |
GEBURTSDATUM | 1. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 1. Jahrhundert |