Zum Inhalt springen

Hydrokultur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2005 um 21:41 Uhr durch Hydro (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: form, interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hydrokultur heißt Wasserkultur ("hydro" leitet sich vom griechischen "hydro" = Wasser ab). Hydrokultur ist eine Form der Zierpflanzenhaltung, bei der die Pflanzen nicht in Erde wurzeln, sondern in sog. Blähton. Die poröse Beschaffenheit des Blähtons gewährleistet, dass die Wurzeln ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden. Zur Nährstoffversorgung der Pflanzen werden üblicherweise Ionentauschgranulate eingesetzt. Das Granulat versorgt die Pflanzen aufgrund Ionenaustausches mit den erforderlichen Nährstoffen, außerdem bindet das Granulat den in hartem Wasser vorhandenen Überschuss an pflanzenfeindlichen Mineralien. Normale Pflanzendüngelösung ist nur bedingt für die Hydrokultur geeignet, spezielle Hydrokulturdünger regulieren den pH-Wert der Lösung in einem für die Pflanzen optimalen Bereich. Zu Hydrokulturgefäßen gehört ein Wasserstandsanzeiger, mit dessen Hilfe die ausreichende Befeuchtung des Wurzelwerkes kontrolliert werden kann.

Vorteile

  • sauberes Hantieren mit den Pflanzen,
  • kein Auftreten von Bodenschädlingen,
  • es muss seltener gegossen werden,
  • die optimale Wasserzufuhr kann leichter kontrolliert werden,
  • die Pflanzen sind robuster und gedeihen besser.
  • die Pfanzen müssen nicht so oft umgetopft werden

Nachteile

  • das Halten mancher Pflanzen ist schwierig (Kakteen),
  • Hydrokultur ist teurer als Pflanzenhaltung mit Erde.

Die Landwirtschaft unter Glas nutzt die Hydrokultur, dort auch hydroponische Kultur oder Hydroponik genannt, für die effiziente Pflanzenhaltung mit optimiertem Ertrag. Die Düngelösung wird dabei i.d.R. in einem Zirkulationssystem um die Pflanzenwurzeln gespült. Der wesentliche Vorteil der Hydroponik liegt in der exakten Kontrolle der Düngezugabe, die den Bedürfnissen der Pflanzen genau angepasst werden kann.