Schriftgelehrter
Erscheinungsbild
Ein Schriftgelehrter war im Judentum ein Priester, siehe Cohen, des heiligen Tempels zu Jerusalem. Die Priester des jüdischen Tempels (bis 70 n.Chr.) waren Sadduzäer.
Im Allgemeinen handelte es sich jedoch um Rabbiner, dieser Begriff taucht jedoch nur einige Jahrhunderte vor dem des Schriftgelehrten des Neuen Testaments auf.
Es wurden auch Vertreter einzelner religiöse jüdischer Strömungen, wie die Pharisäer, Essener, Sadduzäer oder Wanderprediger wie Jesus von Nazareth so genannt.
Siehe auch: Judaismus, Israel, Rabbiner, Portal:Bibel