Zum Inhalt springen

Barnes Railway Bridge

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2012 um 15:26 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Grade-II-Bauwerk (London) umbenannt in Kategorie:Grade-II-Bauwerk in London: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2012/Juli/1 - Vorherige Bearbeitung: 04.10.2011 00:07:59). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Barnes Railway Bridge

Die Barnes Railway Bridge ist eine Eisenbahnbrücke über den Fluss Themse in London. Sie liegt an der von South West Trains betriebenen Vororteisenbahnlinie von Waterloo über Brentford nach Feltham, zwischen den Bahnhöfen Barnes Bridge und Chiswick. Parallel zur Brücke verläuft ein Fußgängersteg.

Eröffnet wurde die von Joseph Locke entworfene und aus Gusseisen bestehende Brücke im Jahr 1849 durch die London and South Western Railway. Wegen der stetigen Zunahme des Verkehrs musste die Brücke zwischen 1891 und 1895 ersetzt werden; damals entstand auch der Fußgängersteg.


Vorlage:Folgenleiste Flussübergänge der Themse

Koordinaten: 51° 28′ 22″ N, 0° 15′ 15″ W