Zum Inhalt springen

Northern Institute of Technology Management

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Juli 2012 um 13:25 Uhr durch Janjonas (Diskussion | Beiträge) (Rechtschreibfehler; Nachweis bitte als Quelle einbinden, woher hat der Harburger Anzeiger diese Info?). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Northern Institute of Technology Management
Motto "The Unique Combination"
Gründung 1998
Trägerschaft privat
Ort Hamburg
Land Deutschland
Geschäftsführer Prof. Dr. Wolfgang Bauhofer, Dr. Christoph Jermann
Website http://www.nithh.de/

Das Northern Institute of Technology Management (NIT) ist eine im Süden von Hamburg gelegene Business School, die 1998 von der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) gegründet wurde und dieser angeschlossen ist. Das NIT bildet Stipendiaten aus der ganzen Welt zu zukünftigen Ingenieuren aus, die insbesondere in Führungspositionen arbeiten werden. Weniger als 5 Prozent der Bewerber erfüllen die weit überdurchschnittlichen Aufnahmekriterien. Absolventen werden zu 95 Prozent Führungskräfte in Top-Weltunternehmen oder Gründer ihrer eigenen Geschäftsidee. Das College-Gebäude befindet sich auf dem Campus der Technischen Universität Hamburg - mit unmittelbarer Anbindung an Forschung und Wissenschaft. Bei entsprechender Leistung besteht für Absolventen häufig die Möglichkeit zur Aufnahme einer Doktorarbeit an der Technischen Universität Hamburg-Harburg.

Hintergründe

Das NIT bildet deutsche und internationale Studierende in einem zweijährigen Doppelstudiengang zu Technologiemanagern aus, die sich durch ihre Expertise als Ingenieure sowie durch zusätzliches Management-Know-how, internationale Ausrichtung und Führungs- und Sozialkompetenz auszeichnen. Dank dieser vielfältigen Kompetenzen bringen die Absolventen des NIT/TUHH-Doppelstudiums gute Voraussetzungen mit, um in globalen, technologieorientierten Unternehmen an nachhaltigen Lösungen für komplexe Herausforderungen mitzuwirken.

Das NIT ergänzt das Studium zum Master of Science an der TUHH durch eine Ausbildung zum Master oder MBA in Technology Management und erfüllt somit die Nachfrage der Wirtschaft nach Ingenieuren mit betriebswirtschaftlichem Wissen. Durch diese Form der Ausbildung hat sich das NIT als gemeinnützige Institutition zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu einem wichtigen Faktor bei der Bereitstellung von Fachkräfte entwickelt. Mehr als 30 deutsche Spitzenunternehmen sind Unterstützer des NIT.

Studiengänge

Parallel zum Master/MBA in Technology Management am NIT belegen die NIT-Studierenden einen von sieben internationalen ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen an der TUHH und erlangen somit den zusätzlichen Abschluss Master of Science. Unterrichtssprache ist Englisch. Die Ingenieure müssen jedoch mindestens eine weitere Sprache mit internationalem Zertifikatsabschluss erlernen.

Koordinaten: 53° 27′ 44″ N, 9° 58′ 9,5″ O