Wikipedia:Fragen zur Wikipedia/Archiv/2012/Woche 27
Link innerhalb eckiger Klammern (Anmerkung in Zitat) | Eckige Klammer escapen
Hallo, nachdem ich mich jetzt anderthalb Stunden durch irrelevante Suchergebnisse gequält habe versuche ich es hier. Wie kann ich die erste von drei öffnenden Klammern escapen? Bsp.:
- „... so wie auch Korn {Spirituosen, Anm.}“
Die hier aus eben dieser Verlegenheit geschweiften Klammern sollen natürlich im gerenderten Text ebenfalls eckige sein; bei Verwendung selbiger werden aber die ersten beiden der dann drei aufeinander folgenden Klammern von der Wiki-Syntax als Anfangsmarkierung des Links interpretiert, was diesen zerschießt. --> Howto? Vielen Dank im Voraus. --Phobetor (Diskussion) 21:04, 2. Jul. 2012 (CEST)
- Zum Beispiel so:
- „... so wie auch Korn [Spirituosen, Anm.]“ --Miebner (Diskussion) 21:08, 2. Jul. 2012 (CEST)
- Tsk, ich habe _wirklich_ gesucht, aber nichts von diesem „<nowiki>“-Tag gesehen ... Besten Dank! --Phobetor (Diskussion) 21:29, 2. Jul. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Phobetor (Diskussion) 23:25, 2. Jul. 2012 (CEST)
Aktualisierung der Sichtungen
Warum wird bei Benutzer:EestiFan/Sichtertabelle nicht mehr aktualisiert? Ich war zwar im Juni sehr selten online (85 Sichtungen), aber im Juli war ich auch schon (mal) eingeloggt. Liegt das immernoch an der Namensänderung?
--Suvetuulena Meid Rändama Vivad / EestiFan 16:44, 3. Jul. 2012 (CEST)
- Richtig, du muss deinen Namen auf dieser Seite ändern, damit der Bot die Sichtungen aktualisieren kann. --143 16:53, 3. Jul. 2012 (CEST)
- Danke. :) --Suvetuulena Meid Rändama Vivad / EestiFan 17:05, 3. Jul. 2012 (CEST)
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Polarlys (Diskussion) 17:06, 3. Jul. 2012 (CEST)
Bilder-such-bot
gibt es einen bot oder ein tool, das mir für artikel anzeigt, ob die artikel in den anderen sprachversionen ein bild haben? vor allem bei personenartikel ist dies sinnvoll, um den artikel zu illustrieren. aktuelles beispiel die leichtathleten der em. gruß --
Thomas 16:53, 3. Jul. 2012 (CEST)
- Ja, FIST, über das Helferlein Toolserver-Integration in den Benutzereinstellungen auch in den Helferlein-Tab in deinem Skin integrierbar. --YMS (Diskussion) 17:02, 3. Jul. 2012 (CEST)
- In Kombination mit TUSC kann man die Bilder – freie Lizenz vorausgesetzt – gleich (bspw. von Flickr) nach Commons hochladen lassen, sehr bequem, das. Dass wir auf Commons und DE kein fair use haben, weißt Du höchstwahrscheinlich, ich beuge nur sicherheitshalber Enttäuschungen vor. --Schwäbin 17:05, 3. Jul. 2012 (CEST)
- Hallo Thomas! Das Werkzeug gibt es (s.o.), aber sei bitte vorsichtig damit! Auf en.wp gibt es zahlreiche Photos ohne Herkunftsangabe, auf Commons benötigen Bilder eine explizite Herkunftsangabe. Frag im Zweifel lieber nach, ob ein Bild verwendbar ist, so manche Urheberrechtsverletzung hat es von einem Projekt ins nächste geschafft und von da auf Commons mit der Angabe „from en.wikipedia.org“. Dort war das Bild dann aufgrund einer Urheberrechtsverletzung schon lange gelöscht. Grüße, --Polarlys (Diskussion) 17:09, 3. Jul. 2012 (CEST)
- danke für die hinweise. mal schauen, ob ich mich in das tool reinarbeiten kann :-) viele grüße --
Thomas 18:28, 3. Jul. 2012 (CEST)
- danke für die hinweise. mal schauen, ob ich mich in das tool reinarbeiten kann :-) viele grüße --
- Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: --Polarlys (Diskussion) 18:54, 3. Jul. 2012 (CEST)