Zum Inhalt springen

Phosphen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. November 2005 um 11:31 Uhr durch FriedhelmW (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Phosphene sind Lichtwahrnehmungen, die nicht durch Licht, sondern durch andere Stimuli erzeugt werden (griech. phos = Licht, phainein = zeigen). Diese können sowohl Wahrnehmungen durch Halluzinationen, physikalischen Druck auf die Netzhaut, als auch elektrische oder magnetische Stimulation der Sehorgane sein.

Siehe auch