Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt53
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt53/Intro
Nachttischlampe (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht per Editwar eine nirgends im Artikel erwähnte und offenkundig ungeeignete Literaturangabe in den Artikel Gender-Mainstreaming zu pressen: [1]. Ich habe einmal revertiert, nicht öfter. Vergleichbare Aktivitäten des Benutzers gibt es hier nicht zum erstenmal: [2] (offenkundiger Verstoß gegen NPOV und TF), Editwar hier, [3], [4] und viele weitere. Gewohnheitsmäßiger POV-Pusher und Editwarrior. --Mautpreller (Diskussion) 17:08, 4. Jul. 2012 (CEST) Ergänzend: [5], [6] mitten im Honeypot Maskulismus, musste komplett wegen groben Verstößen gegen die Belegpflicht und NPOV zurückgesetzt werden.--Mautpreller (Diskussion) 17:13, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Hier kommt IMHO eine unbeschränkte Sperre in Betracht. POV und TF ist offenkundig die Arbeitsweise des Benutzers. Zweit- und Drittmeinungen? Grüße von the user known as Jón ó! 17:25, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Ich möchte nicht widersprechen (bin aber natürlich keine Zweit- oder Drittmeinung, da Antragsteller).--Mautpreller (Diskussion) 17:33, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Eine einzelner Vandalismusfall des Users Nachttischlampe würde m.E. eine Sperre nicht rechtfertigen, jedoch wird aus der Summe seiner Bearbeitungen ein eindeutiges Motiv für seine Edits deutlich, die nicht zu unterstützen sind. Halte eine deutliche Ansprache durch einen Admin auf seiner Disk für sinnvoll. Sollte er darauf nicht reagieren, halte ich eine uneingeschränkte Sperre für richtig. --Nightfly | Disk 17:40, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Der "Vandalismusfall" ist der Anlass, den Blick auf die Bearbeitungen generell hat Mautpreller aber hier deutlich gewiesen. Das Verhalten wird sich bei Ansprache nicht ändern, die Gebiete und die dahinterstehende Ideologie sind wohl ziemlich konstant. Bitte weitere Admin-Meinungen. Grüße von the user known as Jón ó! 17:43, 4. Jul. 2012 (CEST)
- (BK) +1; ich würde die deutliche Ansprache durch einen Admin mit einer Sperre (maximal eine Stunde) verbinden, damit die Lampe wirklich Zeit hat, seine Disku und ggf. WP:NPOV und WP:KTF zu lesen. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 17:45, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Morten Haan: Vorschlag 1 Stunde angesichts der von Mautpreller gezeigten Vorwürfe? Kannst du das bitte begründen? Grüße von the user known as Jón ó! 17:47, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Nachtrag Auch sehr interessante Diskussion. Der Benutzer weiß wohl sehr sehr genau, was er hier macht. Grüße von the user known as Jón ó! 17:54, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Ich kann mich natürlich auch irren, aber es kann sich um einen Man on a Mission handeln, der sich nicht sondernderlich für unsere Regeln interessiert und sie gar nicht erst liest. Durch Ansprache und Sperre besteht mMn zumindest die Chance, dass er sozusagen wegen des fehlenden Schreibrechts gezwungen wird, die Ansprache und vllt. sogar die Regeln zu lesen, und sich dann bessert oder zurückzieht. --Morten Haan · Wikipedia ist für Leser da 17:54, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Man könnte natürlich auch sagen, der Antragsteller Mautpreller versucht, ihm mißliebige Literaturangaben zu unterdrücken, denn im Abschnitt Literatur befinden sich dort eine ganze Reihe von nicht im Artikel erwähnten Werken, nur dass diese sich eben nicht kritisch zum Gegenstand des Artikels äussern. So bleibt das "offenkundig ungeeignet" ein Totschlagargument, dessen behauptete, aber nicht so offensichtliche "Offenkundigkeit" dem Antragsteller wohl die Mühe einer weiteren Begründung ersparen soll.
- Der behauptete NPOV [7] (für was steht TF?) ist schlicht die Lieferung eines wirklich offensichtlichen Belegs (offensichtlich, weil im fraglichen Gender-Gap Report selbst nachzulesen), wegen dessen "Mangels" der Abschnitt vor ein paar Tagen gelöscht wurde. Hier von einem Editwar zu sprechen ist lächerlich, die Änderungen wurden Schritt für Schritt und in Diskussion mit anderen Benutzern vorangebracht. Ist es möglich, dass der Herr Mautpreller mit diesem Antrag schlicht eine ihm mißliebige Stimme mundtot machen möchte?
- Bin jetzt weg, weitere Antworten müssen wohl bis morgen warten.--Nachttischlampe (Diskussion) 17:56, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Erste Entscheidung: das IP-Sperre-Ausgenommener-Recht wird aberkannt. Zu weiterem bitte weitere Meinungen, Grüße von the user known as Jón ó! 17:58, 4. Jul. 2012 (CEST)
- (Kleiner Nachtrag: siehe [8] - Grüße von the user known as Jón ó! 18:08, 4. Jul. 2012 (CEST))
- Wer bereits mit seinem 3. Edit sowas kann, der ist kein Neuling. Die Vorwürfe von MP sind natürlich schwerwiegend, ob man da gleich auf infinit gehen soll wage ich mal zu bezweifeln, ich will mich da nicht auf einen Zeitraum festlegen. --Pittimann Glückauf 18:12, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Info: Omphaleo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) habe ich gerade unbeschränkt gesperrt; gleiches Umfeld, sehr übersichtliches Verhalten. Grüße von the user known as Jón ó! 18:20, 4. Jul. 2012 (CEST)
Nur zur Info: Ich fände eine Sperre durchaus angemessen. Wie lang sie sein soll, überlass ich ganz Euch. Ich meine bloß, dass man solches Verhalten im Sperrlog wiederfinden sollte. Wenn das Verhalten so fortgesetzt wird (wovon ich eher ausgehe, aber man weiß ja nie), hat man es im Log dokumentiert und kann zudem diese VM verlinken.--Mautpreller (Diskussion) 20:02, 4. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer:Elektrofisch (erl.)
Elektrofisch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) findet, es wäre kein PA, den derzeit gesperrten Benutzer:Gruß Tom als Sockenpuppe zu bezeichnen. Tom hat 2010 mal eine Socke missbräuchlich eingesetzt (NB: Gruß Tom war nicht die Sockenpuppe, sondern der Hauptaccount) und hatte mehrere Zweitaccounts, um sich vor Hounding zu schützen. Alle bekannten Zweitaccounts (Spezial:Beiträge/Fishtom, Spezial:Beiträge/J tom, Spezial:Beiträge/Dan Wesson) sind aber seit längerem inaktiv. Auf Nachfrage kann Elektrofisch weder belegen, dass Tom immernoch mehrere Accounts nutzt, noch den angeblichen Hauptaccount benennen. Stattdessen übernimmt er ungeprüft die völlig abwegige Vermutung Benutzer:Edmund Fermans und greift damit auch den bislang unbeteiligten Benutzer:Tom md an.
Bitte den Elektrofisch durch einen bislang unbeteiligten Admin darauf hinweisen, dass er entsprechende Vorwürfe bitte belegt auf WP:CUA äußern soll, anstatt Gerüchte zu streuen. --Theghaz Disk / Bew 17:18, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Scheinbar hats Elektrofisch auf ihn abgesehen.1 - 79.247.94.240 17:26, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Und du, Magg88, hast es auf Elektrofisch abgesehen --91.61.13.149 17:38, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Ich würde da ja was machen, aber ich befürchte da kommt plötzlich ein Benutzer und meint ich wäre in der Sache befangen. --Pittimann Glückauf 17:24, 4. Jul. 2012 (CEST)
Ich bitte ebenfalls die Admins darauf zu achten das Edmund Fermans falsche Behauptung auf ungenauem Lesen der verlinkten Seite basiert. Damit bringt er auch etwa 60 andere Benutzer in Verruf, die irgendeinen Bezug zum Namen "Tom" in ihrem Nick verwenden. Diese sind nämlich alle unter der Liste aufgeführt. Das Sockenfischen im Trüben nicht gerade gewünscht ist, sollte bekannt sein. Bitte deshalb auch Benutzer Ferman darauf hinweisen. LG--MittlererWeg (Diskussion) 17:32, 4. Jul. 2012 (CEST)
Da geht der Versuch Öl in ein loderndes Feuer zu gießen, um den Brand größer zu machen los. Efisch weiß genau was er da tut und eigentlich ist es verwerflich. Sowohl EF als auch EFisch sind im Rahmen der Protale mit Tom aneinandergerasselt. EF sogar noch heftiger. Für mich ist das billige Anmache auf unterster Ebene, zieht sie doch unbeteiligte Benutzer mit sich. Hier sollte nicht mehr angesprochen werden. Immerhin reden wir hier über Postings die zu einer Sperrverlängerung führen können, da ist eine Ansprache unnütz eine Sperre müsste da ausgesprochen werden. --Ironhoof (Diskussion) 17:36, 4. Jul. 2012 (CEST)
Ich habe den Gemeldeten auf seiner Disk angesprochen und mir derartige Untertellungen ausdrücklich verbeten. Ansonsten wird er immer wieder hier aufschlagen. -- Der Tom 17:48, 4. Jul. 2012 (CEST)
Ich habe die Gerüchte von der Sperrpfrüfung entfernt und werde beteiligte Benutzer noch einzeln ansprechen. (Die Replies anderer habe ich auch gelöscht, weil die alleine eh keinen Sinn ergeben.) Ich würde gern ohne Benutzersperren auskommen falls das möglich ist. --Мемнон335дон.э. Обсуж. 18:07, 4. Jul. 2012 (CEST)
Man sollte das ganze im Umfeld der Aktivitäten von EFisch genau betrachten. Er taucht durch die Beteiligung an Editwars und PA-ähnlichem Verhalten regelmäßig fast täglich hier auf und wird erstaunlicherweise fast mit Samthandschuhen angefasst. Irgendwann muss dem auch mal ein sinnvoller Riegel vorgeschoben werden. Gerade die Forderung auf einen unabhängigen Admin führt dazu das er unter der Sichtlinie bleibt. --Jörgens.Mi Diskussion 20:01, 4. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer:Mark F. (erl.)
Mark F. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) siehe Missbrauchsfilter-Logbuch --143 18:29, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Sperre aufgehoben, dieser Benutzer ist, im Gegensatz zum vermuteten, offensichtlich nicht mit dem Konzept Missbrauchsfilter vertraut. --Seewolf (Diskussion) 19:23, 4. Jul. 2012 (CEST)
Label5 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) 0es reicht mir jetzt. Ich versuche seit Tagen, seine nach-mir-Edits zu ignorieren Der Benutzer spekuliert hier über mein Denkvermögen und bezeichnet mich hier als "zu doof"; und nun löscht er meine Antwort auf seine Anwürfe. Daneben ist diese Antwort weder "derartiger Quatsch" noch "Kindergarten". Was erlaubt sich eigentlich der Benutzer, immer wieder und wieder zu pöbeln und dann zu löschen, wenn man reagiert. Dieses Gestänkere allüberall und Eingreifen als Nicht-Admin darf jetzt mal für ne Zeitlang aufhören, es vermiest einem wirklich die Freude an WP -- Si! SWamP 19:06, 4. Jul. 2012 (CEST) PS: Nächste Löschung (nicht bei mir)
- Wenn du schon selber zugibst, dass du doof bist und nix weißt, solch einen Text (vor allem schreiend) sollte man schon löschen. Merke: wer austeilt, muss auch einstecken können. Gruß, eine IP, außenstehend. --46.244.134.99 19:14, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Entschuldige, bitte, tapfere IP: Wo teile ich aus? Wer editiert hinter wem? -- Si! SWamP 19:16, 4. Jul. 2012 (CEST)
Grundsätzliche Frage einer weiteren außenstehenden IP, nachdem L5 in den letzten Tagen der Hauptbewohner von WP:VM zu sein scheint: braucht die Wikipedia eine derartige Metasocke überhaupt? --91.11.100.23 19:19, 4. Jul. 2012 (CEST)
Ein ähnliches Drama mit Labels Beteiligung spielt sich grade auch anderswo ab. Ähnliches Muster: Ein Strauß an PAs [9] [10], wie man darauf antworten darf, glaubt er bestimmen zu dürfen [11]. Mal ganz abgesehen von seinen Umgangsformen kommt als Problem noch hinzu, dass er ziemlich selten Recht hat (jedenfalls meine Erfahrung mit ihm). Letzteres ist wohl nicht zu ändern, aber ersteres kann man unterbinden.--bennsenson - reloaded 19:30, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Diesen Edit mit drei Mal «big» hätte ich auch gelöscht. --El bes (Diskussion) 20:36, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Ist recht. Ich merk schon, was läuft und räume gerade auf. Wenn's also alles wunderbar war, kann man hier gerne zumachen, falls ein Admin vorbeikommt. Sonst macht ein Admin in Sachen dieses Benutzers ja eh nix bei allen Meldungen der letzten Tage. Gruß & Gracias. -- Si! SWamP 20:40, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Nein, nein. Das verstehst du falsch. Ich will nicht Label5 zur Seite springen, sondern wünsche mir, dass sich das Emotionslevel allgemein abkühlt. --El bes (Diskussion) 20:49, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Ist recht. Ich merk schon, was läuft und räume gerade auf. Wenn's also alles wunderbar war, kann man hier gerne zumachen, falls ein Admin vorbeikommt. Sonst macht ein Admin in Sachen dieses Benutzers ja eh nix bei allen Meldungen der letzten Tage. Gruß & Gracias. -- Si! SWamP 20:40, 4. Jul. 2012 (CEST)
Label5 zieht seit geraumer Zeit eine PA-lastige Spur durch’s Projekt, die vorstehend verlinkten Beispiele stellen (nur) eine aktuelle Momentaufnahme dar. Er bewegt sich dabei fast ausschließlich im Bermudadreieck Honeypot-Artikel – LD – VM, so dass seine Umgangsformen womöglich unter der sich unweigerlich einstellenden, wikipedianischen Tiefenangst leiden? Ein, zwei Tage leichte Stil-, ähm, Schwimmübungen am Baggersee mit Zelten in der freien Natur o. ä. sollen da Wunder bewirken – und ich erlaube mir den Vorschlag, dass die Administration ihm evtl. bei der Buchung behilflich ist? --Jocian 20:55, 4. Jul. 2012 (CEST)
Iller (erl.)
Iller (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) Bitte mit den letzten sinnvollen Artikelerweiterungen erst einmal ein paar Tage sperren. Im Moment tut sich eh keiner einen Gefallen, Zeit in die Erweiterung des Artikels zu investieren, um das sofort wieder von einem Einzelnen, der sich weigert, die Beiträge von Artikelautoren zu lesen (weder inhaltliche noch Diskus), herauszuvandaliert zu sehen.
Die Frage, ob Illertal eine reine BKS wird oder ein Artikel, bleibt davon unberührt - es handelt sich um Infos, die üblicherweise in Flußartikeln stehen. Nach LD (auch zu anderen Talartikeln) habe ich im Wikiprojekt eine Diskussion angestoßen. Wenn eine Einzelperson meint, alles besser zu wissen als alle anderen Artikelautoren in dem Gebiet, kann sie ja dort das Portal überzeugen. Bis dahin sollte WP nicht zum Ballerspiel mutieren. Zumal ein solches blinde Knopfdrücker gegenüber an Artikeln arbeitenden Autoren, die gar auch noch den Konsens suchen, deutlich bevorzugt. --Elop 19:44, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Eine Woche Vollschutz (was zu wenig sein könnte, da es sich ja um eine etliche Flussartikel betreffende Grundsatzfrage zu handeln scheint) in der letzten Version. Alternativ könnte ich auch die Vorkriegsfassung vom 1.7. wieder herstellen. --Wwwurm Mien Klönschnack 19:56, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Ach so - ich war also schön blöd, den offenkundigen Vandalismus (Entfernung eines belegten 3kB-Abschnittes) nicht nochmal zu revertieren. Oder aber ich hätte lieber eine Benutzersperre eines Kollegen, der heute an 7 Baustellen gleichzeitig wild X Benutzer (darunter auch er selber) revertiert, fordern sollen, alles klar.
- Am besten, ich frage beim nächsten Mal, wenn ich in den Gebieten, wo ich zu den anerkanntesten und aktivsten de-WP-Autoren gehöre, die Leute, die am blindesten Revertknöpfe drücken, um Erlaubnis, wo ich was für Artikel anlegen oder ergänzen darf. Die sind ja schließlich auch die aktiveren Wikipedianer, da sie, während ich eine lausige Artikelergänzung oder -anlage schreibe, ja schließlich 50 Revertknopfedits aufzuweisen haben - das sollte schon belohnt werden! --Elop 20:10, 4. Jul. 2012 (CEST)
- Dumm gelaufen. VM gegen Matthiasb noch nachschieben? Das habe ich vorhin nur aus Zeitmangel nicht getan. Die jetzige Artikelsperre hilft keinem. Matthiasb hat ja nicht einmal den Abschnitt, den er ausgelagert hat, im Ursprungsartikel verlinkt! Seine Auslagerung per Copy & Paste nach Illertal war zudem URV. --Sitacuisses (Diskussion) 21:38, 4. Jul. 2012 (CEST)
Wikipedia:Rechtschreibung (erl.)
Hat über längere Zeit wiederkehrenden IP:Vandalismus. Vielleicht eine Teilsperre bis nach den Sommerferien? -- Tasma3197 (Diskussion) 20:37, 4. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer:84.183.99.211 (erl.)
84.183.99.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Jivee Blau 21:14, 4. Jul. 2012 (CEST)
Deutsche Fußballnationalmannschaft (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch) sieht nach einem Bearbeitungskrieg aus. --143 21:46, 4. Jul. 2012 (CEST)
Benutzer:Silviben1 (erl.)
Silviben1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Vandalismus in Watzelhain. Jivee Blau 22:05, 4. Jul. 2012 (CEST)
