Diskussion:Schwaig bei Nürnberg
Diskussion zum Namen des Ortes siehe Diskussion:Schwaig bei Nürnberg/Archiv1
genug jetzt. bitte nur noch kurz und knapp begründete edits und keine persönlichen angriffe. alles was darüber hinausgeht, werde ich gnadenlos löschen. -- ∂ 23:25, 17. Okt 2005 (CEST)
Kann mir bitte jemand erklären, wo ich die vielen Informationen und Links finde über Schwaiger Persönlichkeiten, Vereine, Parteien etc., die noch vor Kurzem auf der Seite standen? Warum sind sie weg? Benutzer:62.180.204.66, 21:12, 22. Okt 2005 (CEST) (Nachtrag von Jesusfreund 21:21, 22. Okt 2005 (CEST))
- Schau auf der verlinkten Ortseite, nahezu jede (auch diese) Orthomepage führt eine Liste der örtlichen Vereine. Die WP ist aber eine Enzyklopädie, keine Linkliste - derartiges ist aus begreiflichen Gründen auch im Brockhaus etc. nicht zu finden... --NB > + 11:03, 23. Okt 2005 (CEST)
- Zunächst danke für die Antwort.
- Dann muss ich da einiges falsch verstanden haben. Ich dachte Wikipedia will mehr und besser sein als ein alter verstaubter Brockhaus. Und eigentlich faszinieren mich die einzigartigen, technischen Möglichkeiten, solch eine dynamische Wissensbasis zu erstellen. Das was Wikipedia hier leisten kann ist in Brockhäusern oder auf Ortswebseiten nicht möglich. Was denken die anderen darüber?
- Und wenn denn alle Persönlichkeiten, Vereine, Parteien usw als Link bzw. inhaltich rausgehalten werden müssen, wann passiert das bei den anderen Ortschaften? Oder warum werden die anders behandelt?
- Ich bin halt Schwaiger Bürger und wundere mich, warum wir weniger von uns hier zeigen und damit finden dürfen als andere Gemeinden. Und wir haben gerade in den politischen, religiösen, wirtschaftlichen und gesellschaftlich-kulturellen Bereichen vieles zu bieten! Dinge, die wir hier in unserem Lande eher fördern anstatt löschen sollten.
- Stehe ich alleine mit meiner Meinung?
- 62.180.200.163 22:05, 23. Okt 2005 (CEST)
- (Ich habe die Absätze nummeriert, um entsprechend antworten zu können)
- 1. Mehr und besser sollte sich beides auf Qualität, nicht auf Quantität beziehen. Und es ist sicher kein Qualitätsmerkmal, wenn auf diverse Seiten ein und desselben (Orts-)Webauftritts verlinkt wird - was bei einem guten Webauftritt gar nicht nötig ist (also ggfls. nicht hier, sondern bei der Gemeinde auflaufen)...
- 2. Es gibt tausende Artikel zu Ortschaften, davon sicherlich ein Haufen mit inhaltlichen wie formalen Fehlern - so wie es genug Falschparker gibt. Wieviel sachlichen Inhalt hat der Vorwurf der Ungleichbehandlung, wenn ein Falschparker eine Knolle bekommt ;-). Die Regeln sind unter Wikipedia:Verlinken und Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist nachzulesen...
- 3. Diesen Vorwurf hat bereits ein anderer (?) Schwaiger Bürger geäußert, er ist auch in der Wiederholung nicht stichhaltiger geworden. Konkret belegten Hinweisen auf fehlerhafte Artikel wird gerne nachgegangen, unbelegte Pauschalismen sind Schall und Rauch. Ansonsten wird jeder Bürger einer Ortschaft Berichtenswertes finden, aber nicht jede 'Gemeindesaga' ist notwendigerweise allgemein interessant. Wenn es inhaltlich Berichtenswertes gibt, bitte entsprechend (= neutral berichtend, nicht im lokalpatriotischen Überschwang) aufbereiten und einarbeiten - aber immer erwarten, dass andere anderer Meinung sind: Its a wiki...
- Ansonsten bitte bei Edits den neuen Text unten anfügen, nicht einfach andere Beiträge löschen! --NB > + 22:52, 23. Okt 2005 (CEST)
- Zunächst danke für die Antwort.
Gelöschter Weblink
Ich habe den Link auf http://www.gottime.de erneut entfernt, da dies
- eine Untergruppierung der bereits verlinkten evangelischen Kirchengemeinde ist und
- die Homepages weitgehend inhaltsgleich sind. --jergen ? 21:02, 3. Nov 2005 (CET)
- Danke für die Löschung. Es macht sicher Sinn darauf hinzuweisen, dass es sich bei diesem ständigem Link-Einfügen einer IP um einen hinlänglich bekannten Benutzer handelt, der vor langer, langer Zeit gesperrt wurde. Solange sich also kein anderer (nicht gesperrter!) WP-Nutzer findet, dem an diesen Links gelegen ist, würde ich vorschlagen: löschen, ohne grosse Debatte. Ansonsten spielen wird hier wieder das alte MR/ME/T7-Spiel (und genau das wollen die ja)--nodutschke 21:08, 3. Nov 2005 (CET)
- Ich bitte dringend auch um die Löschung aller Kirchenlinks: Lokale Kirchengemeinden erfüllen regelmäßig nicht die Vorgaben von Wikipedia:Verlinken, (und sind auch in anderen Gemeinden des Nürnberger Landes nicht zu finden) sofern keine inhaltliche Aussagen über den Ort damit verbunden sind, wie beispielsweise bei der Dresdner Frauenkirche - das ist doch hinreichend diskutiert worden, oder wollt ihr neuerdings nerven belohnen?? --NB > + 21:30, 3. Nov 2005 (CET)
Seitensperrung
Da hier ein Edit-War tobt, habe ich den Artikel vorläufig gesperrt. Vielleicht möchte sich die IP, die die Linksammlung ständig einstellt, ja an der Diskussion beteiligen. Vorausschicken möchte ich, dass ich mich heute abend bereits der Prozedur unterzogen hatte, die Links einzeln zu sichten. Das www.schwaig-evangelisch.de und www.gottime.de fast identisch sind, war mir dabei auch aufgefallen. Stehen lassen hatte ich die Ortsgruppen der CSU und der Jungen Union. Das scheinen mir die bei den Gemeindeartikeln üblichen Links zu sein, entfernt hatte ich die Links zu Kreisverbänden der Grünen und der Frauenunion sowie zu einer Fernsehersammlung und dem VRS e.V. da sie zum eigentlichen Gegenstand des Artikels, des Ortes Schwaig nämlich, keinen engeren Bezug haben. Eine von Manfred Riebe aufgestelltes Postulat, Schwaig sei durch die Tatsache, dass der ehemalige Vorsitzende des VRS dortselbst seinen Wohnsitz hat, bekannt geworden, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Das erscheint mir so aberwitzig wie die (von mir aufgestellte fiktive) Behauptung, mein Nachbarort Nobitz sei als Geburtsort des Filmregisseurs Frank Beyer in aller Munde. --Dundak ✍ 21:39, 3. Nov 2005 (CET)
- "Stehen lassen hatte ich die Ortsgruppen der CSU und der Jungen Union. Das scheinen mir die bei den Gemeindeartikeln üblichen Links zu sein," - in welchen Artikeln erfüllen den derartige Links die Vorgaben von Wikipedia:Verlinken? Es darf allgemein davon ausgegangen werden, dass flächendeckend Ortsvereine der gängigen Parteien, hie und da noch ein paar Splitterparteien und Wählerinitiativen (die eher lokalen Hintergrund und ortsspezifische Inhalte transportieren) existieren, damit wären -obige Aussage als richtig unterstellend- in nahezu allen Ortsartikeln die 5 Weblinks alleine durch verlinkte Parteiortsgruppen belegt. Im übrigen gibt es in keinem Ort der Navi-Leiste Nürnberger Land derartige Links, sorry, aber IMHO sind derartige Links regelmäßig zu löschen... --NB > + 22:10, 3. Nov 2005 (CET)