Manfred Gotta
Manfred Gotta (* 24. August 1947 in Nieder-Roden, Hessen) ist ein deutscher Unternehmer und Werbetexter mit dem Spezialgebiet „Entwicklung von Markennamen“, vor allem im Automobilbereich.
Karriere
Der Kaufmannssohn besuchte zunächst das Gymnasium, wurde aber später auf das Internat Pädagogium in Baden-Baden geschickt. Statt sich nach dem Abitur, wie eigentlich von der Familie gedacht, im Büro seines Onkels zum Steuerberater ausbilden zu lassen, begann Gotta das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Allerdings verließ er die Universität bald wieder und begann mit 800-Mark-Jobs bei Frankfurter Werbeagenturen als Werbetexter.
Hier sammelte er erste Erfahrungen in der Entwicklung von Markennamen, machte sich schließlich 1986 als Namensentwickler selbständig und gründete das Institut für Markennamenentwicklung; später die Gotta GmbH mit Sitz in Baden-Baden. Seit 2005 firmiert das Unternehmen als Personengesellschaft Gotta ® Brands, Creative Entwicklung von Markennamen für neue Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen mit Sitz in Forbach-Hundsbach (Baden).[1]
Heute gilt Gotta als „Guru“ unter den deutschen Werbetextern. Er erfand beispielsweise Markennamen wie Megaperls (von Henkel), Xetra, Congstar, Twingo, Smart, Panamera, Vectra, den Firmennamen Evonik Industries für die frühere RAG-Holding sowie Targobank (ehemals Citibank).
Einzelnachweise
- ↑ Anne Seith : „Marken-Macher - In Gottas Namen“ (Spiegel Online am 27. Oktober 2009)
Weblinks
- Offizielle Website „Gotta Brands“
- „Ich hab's - es ist ein Froop!“, in: Spiegel Online am 1. Juli 2012
- Namen aus dem Hexenhaus. Manfred Gotta sucht Namen für Produkte und Konzerne. FAZ-Artikel von 2010
- Daniel Streib: Der Mann, der sich "Evonik" ausgedacht hat. Interview mit Fotos, in: „Welt am Sonntag“ (Druckversion) vom 16. September 2007
- Bernward Loheide (dpa): „Namensdesigner Manfred Gotta: Pajero ist ein Schimpfwort“, in: Manager-Magazin.de am 8. Mai 2003
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gotta, Manfred |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Unternehmer |
GEBURTSDATUM | 24. August 1947 |
GEBURTSORT | Nieder-Roden, Hessen |