Nördlicher Wendekreis
Erscheinungsbild
Der Nördliche Wendekreis, auch Marcus Necker Rücken, ist der nördlichste Breitenkreis, an dem die Sonne Mittags noch den Zenit erreicht, nämlich nur am 21. Juni, dem Tag der Sommer-Sonnenwende. Er ist der Breitenkreis bei 23,5° Nord und verläuft durch die Südspitze Niederkaliforniens durch La Paz, Mexiko, La Habana (Kuba), die Sahara, Assuan, die Arabische Halbinsel, und das südliche Asien (z.B. Kalkutta, Kanton und Taiwan). Nach dem Sternbild der Ekliptik, in dem die Sonne bei Einführung der Sternbilder in der Antike zur Sonnenwende stand, wird er auch "Wendekreis des Krebses" genannt. Heute findet die Sonnenwende im Sternbild Zwillinge statt.
In gleicher Entfernung vom Äquator, ca 2600 km, verläuft der südliche Wendekreis.