Zum Inhalt springen

Peter Keglevic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2012 um 20:02 Uhr durch Pm (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter Keglevic (* 1950 in Salzburg) ist ein österreichischer Autor von Kurzgeschichten, Theaterstücken und Drehbüchern sowie Filmregisseur.

Biografie

Nach dem Schulabschluss arbeitete er vier Jahre lang als Buchhändler. 1968 schlug er die künstlerische Laufbahn (Kurzgeschichten, Theaterstücke, Drehbücher) ein und machte erste Erfahrungen als Regisseur (Theater und Hörspiel). Später studierte er Regie am Mozarteum in Salzburg. Für die Rolle des George Harrison wurde er 1974 vom Schauspielhaus Bochum engagiert. Seit 1976 ist er als Filmregisseur und Drehbuchautor tätig. Seine bekannteste Regiearbeit ist die TV-Verfilmung der Entführung des deutschen Industriellen Richard Oetker unter dem Titel Tanz mit dem Teufel mit Sebastian Koch als Richard Oetker und Christoph Waltz in der Rolle des Entführers Cilov.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen und Preise

  • 1997: Goldener Löwe in der Kategorie Beste Regie für Du bist nicht allein - Die Roy Black Story
  • 2001: Cologne Conference - TV Spielfilm-Preis für Der Tanz mit dem Teufel – Die Entführung des Richard Oetker
  • 2002: Adolf-Grimme-Preis in der Kategorie Beste Regie für Der Tanz mit dem Teufel – Die Entführung des Richard Oetker
  • 2002: Deutscher Fernsehpreis in der Kategorie Bester Fernsehfilm/Mehrteiler für Der Tanz mit dem Teufel – Die Entführung des Richard Oetker
  • 2002: Bayerischer Fernsehpreis in der Kategorie Bester Fernsehfilm für Der Tanz mit dem Teufel – Die Entführung des Richard Oetker