Dragon 32, Dragon 64
Dragon 32, Dragon 64 | |
---|---|
![]() | |
Hersteller | Dragon Data |
Typ | Heimcomputer |
Veröffentlichung | 1982 |
Produktionsende | 1984 |
Neupreis | 799 DM |
Prozessor | Motorola 6809E @ 0,89 MHz |
Arbeitsspeicher | 32/64 KiB |
Grafik | Motorola 6847 (256 x 192 monochrom, 128 x 192 in 4 Farben) |
Sound | 1 Stimme, mono, 5 Oktaven |
Datenträger | 180-KiB-Disketten, Steckmodule, Tonkassetten |
Betriebssystem | Optional: Dragon-DOS, OS-9, FLEX |
Dragon 32 und Dragon 64 sind auf dem Motorola MC6809E-Mikroprozessor basierende Homecomputer der englischen Firma Dragon Data. Sie wurden zwischen 1982 und 1984 hauptsächlich für den europäischen Markt produziert. Der Dragon 32 ist weitestgehend kompatibel zum Tandy TRS-80 Color Computer.
Der erstmals im August 1982 erhältliche Dragon 32 wurde bereits ein Jahr später als aufgerüstete Variante mit mehr RAM-Speicher (64 statt 32 Kilobyte RAM), einem zusätzlichen RS-232-Anschluss und anderen Modifikationen als Dragon 64 angeboten. Beide Geräte konnten sich aufgrund der eingeschränkten Grafik- und Tonerzeugungsmöglichkeiten nicht gegen konkurrierende Systeme wie Sinclair ZX Spectrum und Commodore 64 durchsetzen und die Produktion wurde vom inzwischen insolventen Hersteller 1984 eingestellt.
Beide Geräte wurden ab Werk mit der fest installierten und an die spezielle Hardware angepaßte höhere Programmiersprache BASIC (Microsoft Extended Basic Interpreter 1.0, 1982) ausgeliefert. Für den Dragon 64 standen gegen Aufpreis Betriebssysteme wie OS-9 oder Flex'09 zur Verfügung.
Als Speichermedien dienten Audiokassetten (zum Betrieb mit jedem damals begräuchlichen Kassettenrecorder) aber auch Disketten für den Dragon 64 mit Dragon-Diskettenlaufwerk. Eine spezielle Schittstelle erlaubte den Betrieb von Software-Steckmodulen oder Hardware-Erweiterungen.
-
Seitenansichten des Dragon 64
-
Rückseite des Dragon 32
-
Diskettenlaufwerk des Dragon
Literatur
- Vander Reyden, John (1983). Dragon 32 programmer's reference guide. Beam Software/Melbourne House. ISBN 0-86161-134-9.
- Duncan Smeed, Ian Sommerville (1983). Inside the Dragon. Addison-Wesley. ISBN 0201145235
Weblinks
- The Dragon Archive – Eine große Übersicht zu allen Informationen zum Dragon 32/64
- Eintrag zum Dragon bei old-computers.com
- Englische Dragon Seite mit vielen Informationen
- Deutsche Informationen im Homecomputermuseum.de
- Ausführliche deutsche Seite zur Geschichte des Dragon-Computers und der Firma Dragon Data
- Anleitung Basic für den Rechner