Zum Inhalt springen

Lichtjahr

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. November 2005 um 16:34 Uhr durch 213.211.197.65 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Einheit Das Lichtjahr ist eine astronomische Längeneinheit und nicht, wie der Name vermuten lassen könnte, eine Zeiteinheit. Ein Lichtjahr ist die Strecke, die eine elektromagnetische Welle wie das Licht in einem tropischen Jahr im Vakuum zurücklegt. Das sind etwa 9,5 Billionen (9,5 · 1012) Kilometer. Analog zum Lichtjahr existieren die Einheiten Lichtsekunde (knapp 300.000km), Lichtminute (ca. 1,8 Millionen km) und Lichtstunde (ca. 108 Mio km). Das Lichtjahr ist keine gesetzlich gültige Maßeinheit.

Einheitenzeichen: Lj, ly
Übliche Formelzeichen: d (als Abstand von der Erde) oder l (als Größe eines Objekts)

Ein Lichtjahr (1 Lj) sind:

Beispiele

  • Unsere Erde ist von der Sonne im Mittel 500 Lichtsekunden, bzw. zirka 8 Lichtminuten entfernt.
  • Unser Sonnensystem misst im Durchmesser zirka 150 Lichtstunden.
  • Der Durchmesser unserer Galaxis, der Milchstraße, beträgt zirka 100.000 Lichtjahre.
  • Die Entfernung zum Andromedanebel beträgt zirka 2,7 Millionen Lichtjahre.

Siehe auch

Vorlage:Wiktionary1