Diskussion:Eugen Polanski
Hinweis: "ursprüngl." beim Namen würde ich weglassen. Die Deutschen in Polen DURFTEN keine deutschen Vornamen in ihre Pässe eintragen lassen. Das ging einem Verwandten von mir auch so - er hieß Klaus und musste in seinen Pass Mikołaj eintragen lassen. Trotzdem nannte ihn jeder weiterhin Klaus und er war auch kein Pole. Ich wäre bei polnischen Internetquellen daher sehr vorsichtig. Lieber Literaturbelege.
Ist Polanski Aussiedler?
Er ist deutscher Spätaussiedler aus Oberschlesien. Habe die Info mit Beleg ergänzt. (nicht signierter Beitrag von 84.191.126.25 (Diskussion) 22:54, 12. Jun. 2012 (CEST))
Ja... Sein Vater stammt glaub ich aus Polen... jedenfalls hat er beide Pässe
hier die Quellen für das Interesse von Chelsea:
http://www.seitenwahl.de/vflstatistik/saison/0607/spieler/polanski.htm http://www.seitenwahl.de/content/view/51/65/
was spielt es für eine rolle, in polen geboren = POLE. Polen ist ethnisch homogen, kein Pulverfass D. (nicht signierter Beitrag von 62.153.76.202 (Diskussion) 17:26, 29. Mai 2012 (CEST))
Es spielt schon eine Rolle, denn nur, wenn seine Eltern Deutsche waren, kann er als Aussiedler nach Deutschland gekommen sein. Sosnowitz liegt in Oberschlesien, das früher Teil Deutschlands war. Dass er im heutigen Polen geboren wurde, macht ihn daher nicht zwangsläufig zum Polen. Meine Oma wurde auch in Schlesien geboren, heute Polen, ist aber deshalb keine Polin, sondern natürlich Deutsche. Ob er Aussiedler war, ist also letztlich die Frage nach seiner Abstammung, nicht seinem zufälligen Geburtsort.
Ach ja: Und Polen ist selbstverständlich NICHT ethnisch homogen. ;-) Es gibt Ukrainer, Kaschuben, Deutsche.... Die Homogenität ist ein alter polnischer Wunschtraum. (nicht signierter Beitrag von 84.191.126.25 (Diskussion) 22:54, 12. Jun. 2012 (CEST))
polanski ist POLE. Er ist in Polen geboren und hat polnischen Nachnamen. Was soll dieses Beamtendeutsches "Aussiedler Geschwätz"?