Zum Inhalt springen

Entega

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juni 2012 um 18:39 Uhr durch 77.21.80.120 (Diskussion) (siehe http://www.hse-medianet.de/). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
HEAG Südhessische Energie AG (HSE)

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 2003
Sitz Darmstadt, Deutschland
Leitung Vorstandsvorsitzender
Andreas Niedermaier
Mitarbeiterzahl ca. 2.548 (2010)[1]
Umsatz 3,7 Mrd. Euro (2010)[1]
Branche Energieversorger
Website www.hse.ag
Ehemaliges Logo

Die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) mit Sitz in Darmstadt ist ein Dienstleister für Energie, Wasser und Entsorgung und befindet sich mehrheitlich in kommunaler Hand.

Sie ist 2003 durch die Fusion der HEAG Versorgungs-AG und der Südhessischen Gas- und Wasser AG entstanden. Die Stadt Darmstadt ist über die HEAG Holding mit 93 Prozent beteiligt, Landkreise, Städte und Gemeinden halten 7 Prozent.

Tochterunternehmen

  • citiworks
  • COUNT+CARE (ehem. Entega Service)
  • Entega Privatkunden GmbH & Co. KG
  • Entega Energieeffizienz GmbH & Co. KG
  • Entega Geschäftskunden GmbH & Co. KG
  • e-ben
  • Hessenwasser GmbH & Co. KG
  • HSE Abwasserreinigung
  • HSE Entsorgung (ehem. EAG Entsorgungsaktiengesellschaft)
  • HSE Medianet
  • HSE NATURpur Energie AG
  • HSE NATURpur Institut für Klima- und Umweltschutz
  • HSE Regenerativ
  • HSE Technik GmbH & Co. KG
  • Verteilnetzbetreiber Rhein-Main-Neckar (VNB)
  • Forest Carbon Group AG

Quellen

  1. a b c Zahlenspiegel 2010. (pdf) HSE, S. 12, abgerufen am 11. Juni 2012.