Benutzer:Paulae/Grabstätten
Erscheinungsbild
Übersicht über bekannte Personen, die
- in Dresden ihre letzte Ruhestätte gefunden, bisher jedoch noch keinen Artikel in der Wikipedia haben.
- einen eigenen Artikel haben, jedoch noch kein Foto vom Grabstein.
- in Dresden verstorben sind, jedoch im Artikel kein Hinweis zur letzten Ruhestätte steht.
- Hinweis: Befindet sich hinter dem Namen ein Haken, habe ich das Grab bereits fotografiert, war aber bisher zu
faulbeschäftigt, es hochzuladen. ;-) ; steht hinter dem Haken ein (X), hat Benutzer:X-Weinzar ein Foto da
Alter Annenfriedhof
- Julius Beutler / Christian Julius Beutler (1818-1893) - Vater des Dresdner OB Beutler Ok
- Paul Eugen Böhmer (1877-1958) - Universitätsprofessor Ok
- Johann Friedrich Jencke († 1893), Gründer der Taubstummenanstalt Dresden) Ok
- Emil Mühlhaus (1845-1906), Architekt und Baumeister Ok
- Oswald Riedel - Schokoladenfabrikant Ok
- Malwine Schnorr von Carolsfeld (1825-1904) Ok
- Herbert Otto Ulbricht (1909-1989) - Universitätsprofessor TH Dresden Ok
- Theodor Vogel (Philologe)
Neuer Annenfriedhof
- Rudolf Braune (1907/1932), Schriftsteller
Alter Katholischer Friedhof

- Ignatius Accoramboni/Ignatius Graf Accoramboni (1706-1793) - Prälat, legte den Grundstein der Dresdner Hofkirche Ok
- Michel Victor Acier, Bildhauer
- Franziska Berg
- Ermenegildo Carlo Donadini Ok
- Johann Anton Dreyssig Ok
- Leonhard Fanto Ok
- Auguste de Gérando Ok
- Antonie von Grabowska Ok
- Josef Lorbacher (1796-1863) - Mitbegründer der ersten Kolpingfamilie in Dresden Ok
- Klemens Habdank Kolaczkowski Ok
- Angela Kolniak Ok
- Georg Kretschmann Ok
- Franz Anton Lorgie Ok
- Franz Lorenz Mauermann Ok
- Leonhard Meisl (1784–1858), Gründer der Dresdener Feldschlösschen-Brauerei
- Gustaw Olizar
- Adeline de Paschalis Souvestre Ok
- Wilhelm Ferdinand Pauwels Ok
- Antonia Helene Pesadori Ok
- Alexander Potocki von Human Ok
- Josefa Puchalska (1782-1849) - poln. Emigrantin, Grabrelief von Ernst Rietschel Ok
- Anton Pusinelli (1815-1878) - Freund Richard Wagners, Arzt Ok
- Laura Rappoldi-Kahrer / Laura Rappoldi Ok
- Luigi Sartori Ok
- Bruno Schrade Ok
- Bruno Seener Ok
- Stanislaus Skarbek-Woyczynski Ok
- Johann von Stempkowski / Jan von Stempkowski Ok
- Carlo Torniamenti Ok
- Gioacchino Vestri (1802-1883) - Sänger Ok
- Roman Zmorski (1826–1867)
Äußerer Plauenscher Friedhof
- Karl Großmann (1843-1900), Gemeindevorstand von Plauen Ok
Friedhof Briesnitz
- Wilhelm Landgraf 1913–1998, Bildhauer
- Reinhold Lange, Bildhauer
Friedhof Bühlau
- Gustav Bach 1871–1954, Bilhauer und Maler
- Oskar Fritz Beier (1908-1972), akadem. Glasmaler und Glasschleifer
- Gottfried Brendel
- Hugo Dähne
- Rudolf Dittrich (Sänger) 1903–1990, Opernsänger
- Günter Felkel 1921–2001, Schriftsteller
- Werner Förster
- Herbert Heider (1917–1997), Prof. Dr.-Ing. habil. Ok
- Armin Heinrich Ok
- Paul Heydel 1854–1935, Maler und Grafiker
- Arpad Kussmann Ok
- Felix Lange Ok
- Harry Matthes
- Heinz Melkus Ok
- Martin Richter (1886–1954), Bürgermeister von Dresden Ok
- Hermann Rühle Ok
- Hermann Schulze (1895–1985), Professor für Elektrizitätsversorgung
- Richard Seyfert
- Werner Straub Ok
Friedhof Coschütz
- Ewald Escher - Bildhauer (1879?-1925) Ok
Dölzschener Friedhof
- Albrecht Beickert Ok
- Karl Herz/Carl Herz (1924–1993) Ok
- Kurt Milde Ok
- Karl Trinks Ok
- Klaus Wächter Ok
Eliasfriedhof
- Dahl Ok
- Güntz Ok
- Klengel (Vater und Sohn) Ok
- Franz Volkmar Reinhard Ok
- Renner Ok
- Thormeyer Ok
- Ulrici Ok
Frauenkirchhof
- Konrad Buchau † 1657, Bildhauer
Heidefriedhof


- Ursula Bergander , siehe OkRudolf Bergander
- Johannes Bohn (1909-1980) Ok
- Elsa Fenske Ok
- Walter Fritzsch, Fußballtrainer anscheinend Urnengemeinschaftsanlage. --X
- Hans Frühauf, Hochfrequenztechniker Ok
- Karl Girt, Landschaftsarchitekt Ok
- Herbert Gute
- Erich Höhne anscheinend Urnengemeinschaftsanlage. --X
- Werner Hofmann (Grafiker) 1907–1983, Grafiker Ok
- Theodor Hoppe (1859–1936), Gastronom Ok
- Rudolf Hoppe 1894–1982, Gastronom Ok
- Heinz Klemm (1915-1970)
- Otto Link Ok
- Ingrid Luther/Ingrid Lamprecht 1926–2005, Malerin und Grafikerin
- Manfred Luther 1925–2004, Maler und Grafiker
- Alfons Orpky Ok
- Karl Quarck Ok
- Eva Schulze-Knabe Ok
- Johannes Siebert Ok
- Rudolf Sitte anscheinend Urnengemeinschaftsanlage. --X
- Fritz Tröger Ok
- Gerhard Vogt (Schauspieler) 1927–2005, Schauspieler Ok
- Otto Wagner (Begriffsklärung) 1891–1960 Ok
- Georg Wolff (1906-1948) Ok
Hosterwitzer Friedhof
- Georg Arlt (1884-1906), Hofgärtner
- Max Ludwig Arlt 1876–1933, Architekt
- Otto Ewel 1871–1954, Maler
- Kurt Eberhard Goellner 1890–1955, Maler und Bildhauer
- Hanns Herzing 1890–1971, Maler und Grafiker
- Erich Köckritz 1910–1973, Architekt und Baumeister
- Karl Köhne 1900–1979, Fotograf
- Doris Kreiß 1945–2007, Keramikerin
- Gerd Owsian 1940–1999, Holzbildhauer und Holzrestaurator
- Wilhelm Petzoldt 1885–1976, Komponist, Sänger und Organist (Heidefriedhof, Kremat. Tolkewitz)
- Max Pietschmann 1865–1952, Maler und Grafiker
- Otto Schindler, (1876-1936) Prof., Erdbeerzüchter
- Eduard Schreger (1831-1897), Bildhauer
- Fritz A. Walther (1897-1976), Kunstmaler
Hosterwitzer Kirche Maria am Wasser
- Rolf Göpfert (1903-1994), Architekt
- Julius Hammer, Schriftsteller
- Ludwig von Hofmann, Maler
- Heinrich Klemm (Maler) 1894–1982, Maler
- Karl Knoch (Verleger), Verleger
- Ernst Alfred Mühler/Ernst Mühler (1898–1968), Professor für Raumkunst der TU Dresden
Innerer Neustädter Friedhof

- Heinrich von Abendroth (1819-1880), Schriftsteller
- Johann Christoph Adelung
- Traugott Andreas Biedermann
- Friedrich Adolf Ebert
- Karl August Emil Grützner Ok
- Friedrich Kummer
- Samuel Locke
- Hans Ludwig von Oppell Ok
- Paul Emil Richter (1844–1918), Naturwissenschaftler
- Wilhelm August Roth (1833–1892), Militärhygieniker und Generalarzt (sv:Wilhelm August Roth!!) Ok
- Carl von Salza und Lichtenau (1802–1865), Dichter
- Karl Schmidt (Volkskundler) (1853–1922) Ok
- Wilhelm Schneider (Maler) (1821–1900), Maler und Grafiker
- Adolf Stern (Schriftsteller)
- Ferdinand Stolle
- Johann Benjamin Thomae anscheinend mit bei Knöffler. --X
- Hermann Walther (Arzt) Ok
- Ferdinand von Zschinsky
Innerer Plauenscher Friedhof
- Albert Franz Emil Everth (1848-1901) Ok
- Imanuel Ferdinand Heinrich Fichtner (1836-1906) - Baumeister Ok
- Marc André Souchay (1824-1880) Ok
- Theodor Thieme
Johannisfriedhof
- William Abendroth (1838–1908), deutscher Mathematiker, Physiker und Lehrer Ok
- Walter Adam (Parrer) (1900-1951) - Pfarrer, Gründer der Bethlehemkirche Tolkewitz Ok
- Martin William Axt 1884–1965, Architekt
- Richard Baldauf (1848-1931) - Mineraloge, Bergingenieur Ok
- Alwin Bauer Ok
- Theodor Heinrich Bäumer (1836-1898) - Bildhauer Ok
- Arthur Freiherr von Bodenhausen (1859-1914) - Generalmajor Ok
- August Hugo Dammmüller/Hugo Dammmüller (1864-1914), Architekt Ok
- Paul Dienst 1883–1945, Maler
- Ferdinand Dorsch (1875-1938) - Maler, Künstlergruppe „Elbier“ Ok
- Otto Enzmann (1841-1911) - Ehrenbürger von Chemnitz Ok
- Karl Eschebach (1842-1905) - Metall- und Möbelfabrikant, Unternehmer, Eschebach-Werke Ok
- Julius Maria von Falkenstein/Julius Maria Freiherr von Falkenstein (1860-1922) - Königl. Sächs. Generalmajor Ok
- Gottfried Fischer-Gravelius (1890–1974), Dichter
- Friedrich Flügel (1864-1899) - Architekt Ok
- Siegfried Franze 1913–2000, Kapellmeister
- Hermann Theodor Haesselbarth (1846-1911) - Kirchenrat, Superintendent in Freiberg Ok
- Friedrich Otto Hamann (1857-1925), Prof. Ok
- Curt W. Hampel (1905-197X), Professor Ok
- Margarethe Heyne-Franke/Margaretha Heyne-Franke/Margarethe Franke 1892–1980, Sängerin
- Walter Freytag (1892-1982) Ok
- Gustav Fritzsche (1893-1969) - Professor an der Musikhochschule Ok
- Victor Albert Thuisko Götz (1849-1923) - Generalmajor Ok
- Friedrich Ernst Häntzsch (1869-1911), Opernsänger Ok
- Gustav E. Hartwig, Baumeister Ok
- Eberhard Hempel (?-1967) - Prof. für Kunstgeschichte Ok
- Carl Henckel (1862-1929), Geschichtsmaler, Militärhistoriker, Prof. Ok
- Arno Hofmann (1899-1966) - Schauspieler Ok
- Richard Adolf Jaenicke (1858(?)-1917) - Mitbegründer der Wanderwerke Chemnitz Ok
- Georg Anton Jasmatzi (1847-1922) - Unternehmer, Begründer der Dresdner Zigarettenindustrie Ok
- Franz Emil Jungmann
- Heinrich Richard Kändler (1842-1913), Stadtrat und Fabrikgesitzer Ok
- Arno Kiesling/Hermann Arno Kiesling (1889-1923), Architekt Ok
- Ernst Otto von Klenck (1847-1907) - Generalmajor Ok
- Friedrich August Hermann Koch (1842-1905) - Kommerzienrat, Begründer der Porzellanfabrik Kahla Ok
- Reinhold König (1857-1923), Bildhauer (sh. Sonnenschein) Ok
- Curt Krantz (1874-1942) - Direktor des Dresdner Konservatoriums, Hochschule f. Musik und Theater Ok
- Friedrich August Krantz (1863-1941) - Ministerialrat, Professor Ok
- Johannes Kühl 1922–1994, Maler, Grafiker und Kunsthändler
- Oskar Lange (Politiker) (1844-1911) - Bürgermeister Ok
- Leonidas Lewicki (1840–1907) - Ingenieur Ok
- Carl Ferdinand Freiherr von Lindemann (1856-1915) - General der Kavallerie Ok
- Maximilian von Messmacher (1848-1906) - Kaiserlicher Russischer Staatsrat, Architekt, Professor Ok
- Ernst von Meyer (1847-1916) - Prof. an der TH Dresden (1893-1906) Ok
- Elfriede Middeldorf (1909-1986), Opernsängerin Ok
- Horst Minkofski-Garrigues (1925-2000), Komponist, Pianist Ok
- Richard Möhlau (1857-1946) -Professor der Philosophie Ok
- Alfons Mühlhofer (1907-1952) - Schauspieler Ok
- Ludwig Moritz Camillo Freiherr von Müller (1854-1943) - General der Kavallerie, Adjutant des Königs Ok
- Otto Georg Graf zu Münster (1825-1883) - Hausmarschall Ok
- Emil Neide Ok
- Heinrich Moritz Neubert (1809-1881) - Bürgermeister, Ehrenbürger von Dresden (seit 1876) Ok
- Ernst Friedrich Paul (1851-1929) - Generalleutnant Ok
- Hans von Pawel-Remmingen (1856-1924) - Königlich Sächsischer Generalmajor Ok
- Carl Hugo Peschel (1830-1890), Architekt Ok
- Friedrich Hermann Poetsch (1842-1907) - Berg- und Hütteningenieur Ok
- Julius Reichardt, Zeitungsverleger
- Bernhard Salbach (1833-1894) - Stadtbaurat, Erbauer des Tolkewitzer Wasserwerkes Ok
- Hans-Ullrich Sandig Ok
- Karl Emil Hans Sandig (1875-1915), Architekt Ok
- Otto Schellenberg (1892-1967), Bildhauer Ok
- Fritz Julius Alexander Schettler (1879-1946) - „Herausgeber der Dresdner Nachrichten“ Ok
- Paul Alexander Schettler (1884-1935) - Verleger der „Dresdner Nachrichten“ Ok
- Richard Ludwig Schneider (1857-1913) - Professor, Direktor der Dresdner Musikschule Ok
- Julius Schultz (1849-1927) - Köngl. Hofdekorationsmaler Ok
- Adolf Schwarz (Bildhauer) (1855-1913) - Bildhauer Ok
- Anton Schwarz (Bildhauer) (?-1905) - Bildhauer Ok
- Felix Schweighofer (1842-1912) - Schauspieler Ok
- Bodo Senfft von Pilsach (1866-1937) - General-Leutnant Ok
- Adolf Sonnenschein (1878-1952), Bildhauer Ok
- Hans Spank 1893–1962, Maler und Grafiker
- Hugo Spieler Ok
- Arno Starck (1886-1960) - Kapellmeister, Komponist Ok
- Hector Tobar (1923-1991) - Maler, Grafiker Ok
- Alexander Constantin Graf Vitzthum von Eckstädt (1846-1916) - General der Infanterie Ok
- Heinrich Vogel (Unternehmer) (1844-1911) - Schokoladenfabrikant (Hartwig & Vogel) Ok
- Emil Wägner (1853-1927) - Baumeister in Dresden-Blasewitz Ok
- Otto Wawrziniok (1873-1934), Prof. Gründer des Kfz-Inst. der THD Ok
- Paul Wiecke (1862-1944) - Schauspieler Ok
- Johannes Winkler (Dirigent) (1950-1989), Dirigent Ok
- Erich Wulffen
Friedhof Klotzsche (alt)
- Rudolf Gärtner (1875–1952), Mundartdichter der Oberlausitz
- Tilly: Friedrich Theodor Tilly / Friedrich Rudolf Tilly Ok
- Martin Vogel (Arzt) (1887-1947) Ok
Friedhof Langebrück
- Hugo Hickmann (1877-1957), Prof., Vizepräs. Sächs. Landtag
- Oskar Kramer (1871-1946), Architekt
- Jean Louis Nicodé (1853-1919), Komponist
- Georg Constanz von Pape (1833-1904), Oberregierungsrat
- Kurt Richter (Komponist) (1888-1975), Komponist
- Max Schaberschul (1875-1940), Kunstmaler
- Jakob Weinheimer (1878-1962), Maler, Grafiker
Friedhof Leubnitz-Neuostra
- Irmgard Bahmann 1895–1986, Puppengestalterin
- Felix Elßner, Kunstmaler
- Erich Gerlach (Maler), Kunstmaler
- Bernhard Kretzschmar, Maler
- Peter Lötzsch Ok
- Edmund Moeller, Bildhauer
- Kurt Pommer (1904-1993) Ok
- Paul Richter (Pfarrer) (1894-1942), Pfarrer
- Hildegard Stilijanov-Kretzschmar 1905–1981, Malerin
Lockwitzer Friedhof
- Christian Gerber (1660-1731), Theologe, Schriftsteller
Loschwitzer Friedhof

- Anna Elisabeth Angermann 1883–1985, Malerin Ok
- Georg Baehr 1878–1975, Architekt
- Lisbeth Baehr 1875–1948, Malerin
- Bruno Bartsch 1898–1980, Maler
- Werner Bauch 1902–1983, Landschaftsarchitekt
- Hans Behm 1898–1975, Architekt
- Karl Bellmann 1887–1976, Architekt und Maler Ok
- Johannes Beutner 1890–1960, Maler und Grafiker Ok
- Heinz Bongartz (Dirigent) Ok
- Ferdinand Brod 1869–1944, Maler
- Erich Buchwald 1899–1981, Musiker Ok
- Herbert Conert 1886–1946, Architekt (Conert-Platz) Ok
- Gerhard David † 1976, Professor Ok
- Eugen Degele 1834–1886, Sänger Ok
- Hedwig Endell 1855–1929, Malerin
- Rolf Engert Ok
- Hildegard Epler 1891–1972, Pianistin und Musikpädagogin
- Fritz Eßmann senior/Fritz Eßmann 1897–1988, Musiker
- Robert Fischer (Architekt) 1861–1901, Architekt und Glasmaler
- Margarete Freytag-Just/Margarete Just 1882–1973, Textilkünstlerin
- Erhard Gasch 1928–2000, Maler und Grafiker Ok
- Hermann Glöckner Ok
- Georg Griebel 1941–2002, Maler und Restaurator Ok
- Adolf Hagen 1851–1926, Komponist
- Hans Hanner/Hanns Hanner 1883–1966, Maler und Grafiker Ok
- Max Hartmann (Musiker) 1890–1969, Musiker und Dirigent
- Albert Herold 1894–1974, Maler und Grafiker Ok
- Fritz Herrmann (Bildhauer) 1919–1969, Bildhauer (Grabst. von Sohn Ullrich Herrmann)
- Joachim Heuer 1900–1994, Maler und Grafiker Ok
- Annemarie Heuer-Strauß (1903-1988), Malerin
- Moritz Heydrich 1820–1885, Schriftsteller Ok
- Eduard Heyn 1835–1914, Maler und Zeichenlehrer
- Rudolf Hilscher 1906–1977, Kantor (Trinitatiskirche) und Organist Ok
- Julius Hoch 1865–1931, Jurist und Komponist Ok
- Gottfried Hofmann-Stirl 1887–1961, Musiker
- Woldemar Hottenroth 1802–1894, Maler Ok
- Cornelis von Humalda-Eysingen Ok
- Hans Hüpenthal 1912–1995, Gebrauchsgrafiker Ok
- Franz Kaplan 1899–1986, Maler und Grafiker
- Friedrich Kettner 1862–1913, Kantor (Loschwitzer Kirche) und Lehrer
- Joachim Kolbe 1904–1991, Architekt Ok
- Emil Lang 1921–2003, Sänger Ok
- August Leonhardi 1867–1931, Maler Ok
- Albert Mann 1902–1964, Maler und Grafiker Ok
- Kurt Martens 1870-1945, Schriftsteller
- Günter Matthes (Architekt) 1926–1984, Architekt Ok
- Reinhard Metz (Künstler) 1908–1999, Maler und Textildesigner
- Eva Metz-Kolbe 1913–2005, Kunsthandwerkerin
- Bruno Konrad 1930-2007, Maler
- Arthur Krutzsch Ok
- Emil Lang 1921–2003
- Arno Hermann Müller 1916–2004, Professor
- Bernhard Müller (Maler) 1880–1965, Maler
- Franz Richard Müller 1878–1926, Oberbürgermeister
- Richard Müller (Künstler), Maler
- Rudolf Müller (1898-1970) Ok
- Wilhelm Müller (Maler) 1928–1999, Maler und Grafiker Ok
- Kurt Müller-Kluth 1894–1983, Gebrauchsgrafiker
- Charlotte Naumann 1880–1968, Malerin und Grafikerin
- Hermann Friedrich Neumann/Hermann Fritz Neumann 1858–1920, Schriftsteller und Maler Ok
- Paul Oberhoff 1884–1960, Maler
- Oskar Otto (1885-1976), Maler
- Rudolf Otto (Maler) 1887–1962, Maler Ok
- Egon Pukall, Maler
- Hilde Rakebrand 1901–1991, Malerin Ok
- Jutta Raschke–Lucchesi/Jutta Lucchesi 1906–1972, Tänzerin, Frau von Martin Raschke Ok
- Woldemar Graf von Reichenbach/Woldemar von Reichenbach 1846–1914, Maler Ok
- Eva Reuther-Hirche/Eva Reuter-Hirche 1921–2007, Tänzerin, Balletmeisterin Ok
- Max Rosenlöcher 1908–1991, Maler Ok
- Irena Rüther-Rabinowicz/Irena Zimmermann-Rüther Ok
- Erich Schiller 1895–1966, Maler und Kunsterzieher Ok
- Helmut Schmidt-Kirstein 1909–1985, Maler und Grafiker Ok
- Gottfried Schmiedel 1920–1987, Musikkritiker und Publizist Ok
- Otto Schubert (Maler) 1892–1970, Maler Ok
- Edmund Schuchardt, Architekt
- Kurt Schütze 1902–1971, Maler und Grafiker Ok
- Friedrich Skade 1898–1971, Maler Ok
- Gerhard Stengel, Maler Ok
- Fred Teschler 1926–1997, Sänger Ok
- Hans Unger (Maler) 1872–1936, Maler und Grafiker Ok
- Helmut Vietze 1925–2002, Musiker Ok
- Carl Walther (Maler) 1880–1956, Maler und Grafiker
- Vinzenz Wanitschke
- Herbert Winkler 1898–1980, Musiker und Gesangspädagoge
- Otto Winkler 1885–1960, Bildhauer
Marga Wüstner 1909–1972, Musikerin, Grab nicht erhalten- Joachim Zindler 1934–2004, Musiker Ok
- Hermann Zirkel 1900–1970, Maler
Loschwitzer Kirchhof
- Jean François Poncet 1714–1804, Uhrmacher (nicht erhalten?)
Innerer Matthäusfriedhof
- Johann Ludwig Bramsch
- Karl Wilhelm Clauss (1829-1894), Erfinder des Hitzefreis
- Curt Großpietsch 1893–1980, Maler und Grafiker (welcher MFH?)
- Carl Ludwig Großmann/Karl Ludwig Großmann († 1946), Museumsdirektor
- Georg Moritz Heyde (1810-1886), Stenograf
- Karl August Manitius (1801-1854), Dichter, Philosoph (X) Ok
Neuer Katholischer Friedhof
- Alexander Salvator von Pereira (X) Ok
- Nikolaus Graf von Seebach
- Eduard Two-Two/Edward Tow Tow (1851–1914) (X) Ok
- Gideon von der Decken (X) Ok
- polnische Märtyrer Czesław Jóźwiak (* 1919), Edward Kaźmierski (* 1919), Jarogniew Wojciechowski (* 1922), Franciszek Kęsy (* 1920) und Eduard Klinik (* 1919) (X) Ok
Nordfriedhof
mehr oder weniger alles (X), bisher hochgeladen ==> Okcommons:Category:Nordfriedhof (Dresden)
St. Pauli-Friedhof

- Franz Louis Augustin Ok
- Sabine Ball
- Rudolf Fischer (Schriftsteller)
- Guido Hammer
- Curt Jehmlich Ok
- Emil Jehmlich Ok
- Otto Jehmlich Ok
- Rudolf Jehmlich Ok
- Ida Kästner / Emil Kästner Ok
- Gustav von Metzsch
- Herbert Naumann (1918-2003), Bildhauer, Maler Ok
- Reinhold Rabich (1902–1974)
- Pauline Schmidt-Graff Ok
- Karl Schönherr (Bildhauer) 1925–1981, Bildhauer
- Johann Gottfried Seeling Ok
- Ernst Traugott Tischer Ok
Striesener Friedhof


- Ottomar Enking
- Helmar Helas Ok
- Rudolph Hölbe (1848–1926) Bildhauer
- Wilhelm Christian Crecelius (1898–1979), Ernährungsphysiologe
- Siegfried Koch (1929–1978), Kernphysiker
- Nikolaus Joachim Lehmann
- Dieter Netzband (1935–1990), Professor für Mess- und Automatisierungstechnik der TUD
- Karl Nitsche (1908–1970), Professor für Landmaschinen
- Harald Perner (1927–2001) Textiltechniker
- Willi Petzold (1885–1978), Maler
- Hermann Reinschmidt (1829–1886), Direktor der Elbdampfschifffahrtsgesellschaft Ok
- Hermann Seidel (1833–1896), Pflanzenzüchter
- Werner Sieber (1933–1995), Ökonom
Trinitatisfriedhof
- Paul Adolph (1868-1941) Ok
- Christian Friedrich Arnold (1823–1890)
- Johann Christoph Arnold (1763-1847), Begründer der Arnold'schen Buchhandlung Ok
- Alexander Baranowsky 1874–1941, Maler und Bühnenbildner
- Friedrich Baumfelder (1836–1916)
- Georg Berndt (1880–1972), Wissenschaftler
- Georg Bernkopf (1892–1967), Maler und Architekt
- August Berthelt (1813-1896)
- Franz Magnus Böhme (1827–1998), Komponist
- Harald Julius von Bosse (1812–1894), deutsch-russischer Architekt
- Johann Carl Friedrich Bouché nur Gedenkstele Ok
- Adolph Canzler (1818–1903), Baumeister
- Oswald Rudolf von Carlowitz (1825-1903) - General der Kavallerie, Generaladjutant Ok
- Elisabeth Ebert (Schriftstellerin) 1879–1960, Autorin
Lili Elbe/Lilli Elbe, Grab nicht mehr vorhanden- Heinrich Ficinus (1782–1857), Physiker und Chemiker
- Karl Fischer (Pfarrer)/Karl Wilhelm Fischer Ok
- Georg Funk (1901–1990), Professor für Städtebau
- Fritz Gay (1907–1969), Schriftsteller
- Lina Grimm (1910–2002), Sängerin
- Richard Guhr (1873–1956), Bildhauer Ok
- Axel Harnack (Mathematiker) (1851–1888), Mathematiker
- Hans Hartmann-MacLean (1862–1946), Bildhauer
- Clemens Freiherr von Hausen/Clemens von Hausen 1853–1907, Schriftsteller, Berufsoffizier
- Grab der Familie Hedenus:
Ok
- Johann August Wilhelm Hedenus - Königl. Leibarzt
- August Wilhelm Hedenus - Arzt
- Theodor Hell Ok
- Grab der Familie Heygendorff:
Ok
- Gottfried Bernhard von Heygendorff
- Alfred von Heygendorff (1868-1916) - Oberstleutnant
- Egon von Heygendorff (1896-1916) - Leutnant
- Karl Balthasar Hübler (1788-1866), Bürgermeister
- Grab der Familie Jehmlich (Orgelbauer):
Ok
- Immanuel Jehmlich (1826-1858) - Orgelbauer
- Johann Gotthold Jehmlich (1781(?)-1861) - Hoforgelbauer Ok
- Karl Eduard Jehmlich (1824-1889) - Hoforgelbauer Ok
- Grab der Familie Kaskel:
Ok
- Gustav Felix Freiherr von Kaskel (1833-1894)
- Julius Freiherr von Kaskel (1802-1862) - Konsul
- Günther Köhler (1901–1958), Geograf Ok
- Ursula Köhler (1921–1995), Psychologin
- Eugen Krantz (1896–1898), Direktor der Singakademie Dresden
- Maximilian Leopold Loewe (1795–1865), Prof. der Polytechnischen Schule Ok
- Hermann Sigismund Neumann († 1880), Hofgärtner (Schloss Albrechtsberg)
- Karl Heinrich Nicolai (1842-1896), 1. Pfarrer der Trinitatiskirche in Dresden Ok
- Gottfried Noth Ok
- Alexius Adamowitzsch von Olsufieff (1763-1804) Ok
- Georg von Ompteda
- Martin Wilhelm Oppenheim (1781–1863), Bankier → Grahl Ok
- Ernst von Otto (1799-1863), Geologe
- Edgar Mansfield Pierson (1840-1919) - Mediziner (?) Ok
- Leon Pohle (1841–1908)
- Alfred Recknagel (1910–1994) Physiker
- Julius Reichardt (1826-1898) - Begründer der Dresdner Nachrichten Ok
- Walter Reichardt (1903–1985), Elektro- und Bauakustiker Ok
- Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach nur Gedenkstele Ok
- Arthur Reissig/Arthur Reißig (1866–1912), Porzellanmaler
- Theodor Reuning (1807-1876), Landwirtschaftler
- Carl Riccius 1830–1893, Musiker
- Julius Rietz (1812–1877), Dirigent, Kompositionslehrer und Komponist
- Trajan Ritterhaus (1843–1899), Kinematiker
- Gustav Ritz (1829-1887) - Lehrer, Branddirektor Ok
- Wilhelm Schaffrath (1814–1893), Jurist
- Franz Schlüter (1833-1901), Industrieller
- Johann Gottlob Schneider junior (1789–1864), Hoforganist Ok
- Friedrich Ernst von Schönfels (1796–1878)
- Rudolf Sendig (1848–1928)
- Gustav Starcke (1848–1921), Hofschauspieler Ok
- Max Starke (1873-1944), Kunstmaler Ok
- Curt Stüwe (1889–1942), Wasserwirtschaftler
- Alfred Thomas (1876-1961), Kunstmaler Ok
- Hugo Törmer 1846–1902, Maler
- Heinrich Carl Wilhelm Vitzthum von Eckstädt (1770–1837), Akademiedirektor Ok
- Carl von Wachsmann (1787-1862) Ok
- Karl Heinrich Moritz Waentig (1843–1917), Amtshauptmann, Ministerialbeamter im Kultusministerium, Mitglied der I. Ständekammer
- Karl Weiß (1909-1966), Professor
- Marie Wieck 1832–1916, Musikerin und Komponistin
- Ferdinand Wiesand (1788–1813), Kaufmann Ok
- Dieter Witt (1935–1997), Mechaniker
- Rudolph Zaunick Ok
Urnenhain Tolkewitz
- Carl Heinrich Apel (nicht erh.)
- Eva Büttner, nicht f.
- Ruth Epler 1897–1981, Musikerin?
- Louise Firle 1865–1942, Schauspielerin?
- Heinrich Freytag 1876–1951, Maler und Grafiker?
- Franz Gaudernack 1887–1987, Fotograf?
- Ernst Hintze 1893–1965, Pianist und Dirigent?
- Theodor Leichert 1856–1924, Schauspieler?
- Georg Walter Scheidemann 1859–1918, Komponist?
- Otto Schubert (Architekt)
- Hans Schultze-Görlitz/Hans Schultze 1878–1952, Maler und Grafiker?
- Boleslav Strzelewicz/Bernhard Strzelewicz 1857–1938, Schauspieler und Schriftsteller?
- imho alles ab hier Ok
- Walter Nikolaus Albert
- Heinrich Allmeroth
- Franz Bärbig
- Heinrich Barkhausen
- Oskar Battmann
- Fritz Beckert
- Walter Beltz
- Paul Berger (Bildhauer) (1889–1949), Bildhauer
- Ferdinand Böckmann
- Felix Bondi
- Victor Braune
- Ferdinand Braunroth
- Robert Burg / Robert Bartl
- Wolfgang Dehler
- Rudolf Dohrn
- Emil Donath
- Horst Engert
- Arthur Esche
- Hugo Fischer (1872–1934), Sparkassendirektor, letzter Gemeindevorsteher von Blasewitz
- Fritz Förster / Fritz Foerster
- Max Förster / Max Foerster
- Ehregott Franz
- Sigwart Friedmann
- Charlotte Friedrich
- Erhard Frommhold
- Ludwig Froning
- August Frühling
- Alexander Graumüller
- Harry Gravelius
- Max Udo Grossmann
- Lotte Gruner/Charlotte Erika Gruner/Charlotte Elster 1906–1984, Schauspielerin
- Otto Gussmann
- Richard Hammer (1866–1938), Schuhfabrikant
- Marie Hankel
- Paul Otto Hauber
- Georg Heinsius von Mayenburg
- Julis Heller
- Rose-Marie Hempel
- Max Herfurt
- Carl Heinrich Hertzsch
- Otto Heubner
- Ernst Hintze
- Eugen Huff
- Richard Hülfert
- Willy Katz
- Wilhelm Knoop
- Hermann Knothe-Seeck
- Claus Köpke
- Franz Kops
- Rudolf Krügener
- Gotthard Kuehl
- Heinrich Kühl n. f.
- Hermann Kutzschbach
- Katharina Frohberg-Lange
- Max Peter Lehrs
- Auguste Lewinson
- Kurt Liebmann
- Edith Malzmann
- Ignatz Maron
- Konrad Meier (Pädagoge)
- Friedrich Merkel (Kältetechniker) (1892–1929), Kältetechniker
- Dietrich Franz Gottlob Metelmann / Dietrich Metelmann
- Siegfried Meurer
- Alfred Richard Meyer (Schauspieler)
- Lotte Meyer
- Richard Mollier
- Paul August Müller-Rhein
- Gustav Neuring
- Bernhard Pattenhausen
- Joseph Pick
- Richard Plöhn derzeit WL
- Erich Ponto
- Christian Pötzsch
- Rudolf Pürkhauer
- Walter Reinhold
- Etha Richter
- Otto Ernst Richter
- Siegfried Rüger
- Emil Rumpelt / Emil Walther
- Otto Schambach
- Alfred Schanz
- Walter Scheidemann
- Karl Scheidemantel
- Gerhard Schill
- Rudolf Schmalnauer
- Oscar Schmitz
- Alfred Robert Schulze
- Oskar Seyffert
- Robert Spies
- Jean Louis Sponsel
- Robert Spuht
- Hans Stosch-Sarrasani
- Ludwig Sturm
- Walter Thürmer (Politiker)
- Arthur Tröber
- Heinrich Tscharmann
- Otto Edler von der Planitz
- Friedrich von Heyden (Chemiker)
- Günther von Hornuff
- Albert Otto von Pflugk
- Carl Victor von Wilsdorf
- Arnold Weißberger
- Franz Weschke (1883-1944) - Bildhauer
- Alexander Wierth
- Gerhard Ernst Wobus
- Karl Woermann
- Heinrich Theodor Zimmermann
Waldfriedhof Weißer Hirsch

- Wolfgang Berger (Musikpädagoge) 1921–2007, Musiklehrer und Chorleiter
- Susanne Dombois 1897–1969, Tänzerin, Grab ist nicht erhalten Ok
- Kurt Ebert (1900–1969), Jurist
- Charlotte Erben-Groll/Lotte Erben-Groll 1892–1947, Pianistin und Cembalistin
- Anton Erl 1846–1927, Opernsänger
- Hannes Fischer Ok
- Brünnhild Friedland 1924–1986, Sängerin Ok
- Eberhard Friedrich 1930–1994, Musiker Ok
- Ruth Glowa/Ruth Glowa-Burkhardt 1918–1971, Sängerin
- Carl Ludwig Theodor Graff 1844–1906, Architekt Ok
- Max Große 1887–1973, Kantor (Bühlauer Michaeliskirche) und Lehrer
- Ernst Grumbt 1840-1917, MdR, MdL, Industrieller
- Werner Gruner, Rektor THD
- Josef Herrmann Ok
- Wilhelm von Hohenau, General (Familiengrabstätte)
- Otto Hörnig 1868–1948, Musiker und Organist (Martin-Luther-Kirche)
- Wilfried Jahns 1928–1993, Sänger und Regisseur
- Maximilian Keller 1880–1959, Maler
- Franz Kienast Ok
- H.-E. Kleine-Natrop Ok
- Willy Kleinoschegg/Wilhelm Kleinoschegg 1885–1955, Schauspieler
- Johann Friedrich Lahmann 1858–1938, Schriftsteller und Kunstsammler Ok
- Ernst Langer (1909–1984), Hotelier
- Hans Löbel 1906–1971, Sänger Ok
- P. Heinz Müller Ok
- Horst Müller (Künstler) 1900–1993, Kunsthandwerker und Metallgestalter
- John H. Noble Ok
- Rosalie Henriette Petzel 1831–1912, Schriftstellerin
- Traugott von Pfeil und Kleinellguth / Traugott Graf von Pfeil und Kleinellguth Ok
- Gustav Pusch (1858–1912), Obermedizinalrat
- Otto Rostoski
- Christian Georg Schmorl Ok
- Hans von Seydewitz (1819–1910), Superintendent
- Adolf Spamer Ok
- Wally Spliet/Elisabeth Spliet 1861–1946, Sängerin und Gesangspädagogin
- Max Steinkühler, Sanatoriumsbesitzer
- Elisa Stünzner 1886–1975, Sängerin Ok
- Heinrich Teuscher Ok
- Hans Tosari/Hans Hander 1898–1967, Zauberkünstler
- Oskar Unruh (1847–1907), Geheimer Hofrat
- Alfred Voelckerling/Fred Voelckerling 1872–1945, Bildhauer und Maler
- Hans-Hendrik Wehding 1915–1975, Komponist und Kapellmeister Ok
- Friedrich Oskar Wermann
- Emil Winter 1860–1926, Humorist und Sänger
- Rose Wirrmann/Rose Müller 1911–2002, Musikerin
- Wilhelm Wirrmann 1899–1985, Musiker
Friedhof Weißig
- Hugo Senfft von Pilsach, General
Weixdorfer Friedhof
Unbekannter Friedhof
- Hans Ahner (1921/1994)
- Petrus Albinus (1534/1598)
- Wilhelm von Baensch (1828/1899)
- Wilhelm Gottlieb Becker (1753/1813)
- Friedrich Kurt Benndorf (1871/1945)
- Johann Besser (1654/1729)
- Franz Blanckmeister (1858/1936)
- Johann Christian Bock (1750/1785)
- M. Johannes Böhme 1599/1676)
- M. Paul Bose (1630/1694)
- Karl August Böttiger (1760/1835)
- Joachim Wilhelm von Brawe (1738/1758)
- Jenny Bürde-Ney
- Hans-Georg von Carlowitz (1772/1840)
- Gottlieb Cober (1682/1717)
- Peter Colbov (1620/1670)
- Christian Gotthold Crusius (1717/1783)
- Karl Wilhelm Dassdorf (1750/1812)
- Constantin Christian Dedekind (1628/1715)
- Rudolf von Dieskau (1593/1656)
- Charles Edouard Duboc, Julius Duboc
- Ernst Theodor Echtermeyer
- Ernst Eckstein
- Hieronymus Emser (LIebfrauenfriedhof = Frauenkirchhof?)
- Gertraud Enderlein
- Ernst Kurt Exner (1904/1986), Schriftsteller
- Bernhard Faust (1899/1963)
- Walter Feurich
- Hermann Friedrich Friedrich (gest. in Plauen)
- Kurt Gerlach (1889/1976)
- Claire von Glümer (in Blasewitz)
- Götz Gode
- Thekla von Gumpert
- Christian Ludwig von Hagedorn
- Friedrich Julius Hammer (1810/1862) (in Pillnitz)
- Friedrich Traugott Hase (1754/1823)
- Ludwig Gustav Hausmann (1840/1905)
- Christoph Johann Gottfried Haymann (1738/1816)
- Gottlob Christian Hilscher (1705/1748)
- Erwin Höffner (1876/1930)
- Helene Judeich
- Inger Karén
- Martin Kaubisch
- Agnes Kayser-Langerhanss (1818/1903)
- Franz Koppel-Ellfeld (1838/1920)
- Hermann Werner Kubsch (1911/1983)
- Magdalena Kuhn (2.11.1893 Rochlitz; 18.10.1977 DD)
- Gustav Kühne
- Friedrich Karl Lang (1766/1822)
- Friedrich Laun (1770/1849)
- Kurt Liebmann (1897/1981)
- Eleonore Lorenz
- Emmy von Rhoden
- Antonio Rolla
- Johann Schütte
- Paul von Seydewitz