Boise
| Boise | |
|---|---|
| Spitzname: City of Trees | |
| Lage der Stadt im Ada County und des Countys im Bundesstaat | |
| Basisdaten | |
| Gründung: | 1863 |
| Staat: | Vereinigte Staaten |
| Bundesstaat: | Idaho |
| County: | Ada County |
| Koordinaten: | 43° 37′ N, 116° 12′ W |
| Zeitzone: | Mountain (UTC−7/−6) |
| Einwohner: – Metropolregion: |
235.684 (Stand: 2020) 764.718 (Stand: 2020) |
| Haushalte: | 94.449 (Stand: 2020) |
| Fläche: | 165,8 km2 (ca. 64 mi²) davon 165,2 km2 (ca. 64 mi²) Land |
| Bevölkerungsdichte: | 1.245 Einwohner je km2 |
| Höhe: | 823 m |
| Postleitzahlen: | 83701-83799 |
| Vorwahl: | +1 208 |
| FIPS: | 16-08830 |
| GNIS-ID: | 400590 |
| Website: | www.cityofboise.org |
| Bürgermeisterin: | David H. Bieter |
Das Kapitol von Boise | |
Boise [] (auch Boise City) ist die Hauptstadt des US-Bundesstaats Idaho und zudem Sitz der Countyverwaltung (County Seat) des Ada County. Sie liegt im Westen der Snake River Plain.
Der Name stammt aus dem Französischen (boisé – „bewaldet“), entsprechend bezeichnen die Einwohner ihre Stadt auch als die „Stadt der Bäume“ (city of trees).
Bevölkerung
Boise wuchs nach der Rezession in Kalifornien stark durch wegziehende Westküstenbewohner. 1990 hatte die Stadt rund 126.000 Einwohner, 1995 schon 160.000 Einwohner, 2005 bereits 190.000 Einwohner. Der Anteil hinzuziehender Familien mit Kindern ist vergleichsweise hoch, so dass das Durchschnittsalter von Boise bei nur 33 Jahren liegt. 92,15 % der Einwohner sind Weiße, ca. 4,5 % Hispanics. Der Anteil an Afroamerikanern liegt bei 0,77 %. Das durchschnittliche Haushaltseinkommen der Stadt beträgt 42.432 US-Dollar, das Pro-Kopf-Einkommen 22.696 US-Dollar. Die Arbeitslosenquote lag im Januar 2004 bei 5,2 % (Daten des US Census Bureau).
Einwohnerentwicklung
| Jahr | Einwohner[1] |
|---|---|
| 1980 | 102.451 |
| 1990 | 126.685 |
| 2000 | 185.787 |
| 2005 | 193.161 |
| 2006 | 201.287 |
Wirtschaft und Verkehr
Boise ist Hauptsitz des Elektronikunternehmens Micron Technology, der Supermarktketten Albertson's und WinCo Foods sowie des Papierunternehmens Boise Cascade Corp. Boise ist über den Flughafen Boise ans nationale Luftverkehrsnetz angeschlossen.
Bildung
In der Stadt ist die größte Universität Idahos angesiedelt, die Boise State University mit ca. 18.000 Studenten. Die Sportteams der Universität tragen den Namen Broncos. In Boise gibt es vier staatliche High Schools, die stark miteinander um Prestige ringen, unter anderem im High School-Sport wie American Football und Basketball. Die älteste ist die Boise High School, gefolgt von Borah High und Capital High. Die jüngste ist die Timberline High School. Daneben gibt es noch die katholische Privatschule Bishop Kelly High School und die Cole Valley Christian High School. Boise ist Sitz des Bistums Boise City.
Freizeit
Boise ist bekannt für seine zahlreichen Erholungs- und Sportmöglichkeiten wie den Boise Greenbelt, ein ausgedehntes Erholungsgebiet, das sich entlang der Flussufer erstreckt, und das Rock Climbing Center, das unter Felskletterern als eines der besten im Westen der USA gilt.
Sport
Die Idaho Steelheads sind eine Profi-Eishockeymannschaft aus Boise und spielen in der ECHL. Die Idaho Stampede vertreten Boise im Basketball in der NBA Development League. Die Boise Hawks spielen Minor League Baseball als Farmteam für die Chicago Cubs.
| Boise, Idaho | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Söhne und Töchter der Stadt
- Frank Church, von 1957 bis 1981 für den Staat Idaho Senator im US-Senat
- Howard W. Hunter, 14. Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)
- Thom Pace, Country-Musiker
- Jeret Peterson, Freestyle-Skier
- Jake Plummer, American Footballspieler
- Bridget Powers, Pornodarstellerin und Rockmusikerin
- Steve Ripley, Country- und Blues-Gitarrist
- Curtis Stigers, Sänger und Saxophonist
- Sara Studebaker, Biathletin und vormalige Skilangläuferin
- Kristine Sutherland, Schauspielerin
- Torrie Wilson, Profi-Wrestlerin und Fotomodell
Quellen
- ↑ 1980 - 2000 : Volkszählungsergebnisse; 2005 : Fortschreibung des US Census Bureau

