Fußball-Europameisterschaft 2012/Deutschland
Dieser Artikel behandelt die Deutsche Fußballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine. Deutschland konnte sich seit 1972 als einziges Land für alle Endrunden qualifizieren und ist mit drei Titeln Rekordeuropameister sowie elf Teilnahmen Rekordteilnehmer.
Qualifikation
Deutschland absolvierte die Qualifikation zur Europameisterschaft in der Qualifikationsgruppe A.[1] Es war das erste Mal, dass Deutschland alle Qualifikationsspiele für eine Europameisterschaft gewann. Die nächsten 4 darauffolgenden Pflichtspiele bei der Europameisterschaft wurden auch alle gewonnen, womit mit dem gewonnen Spiel um Platz 3 bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika ein neuer Rekord von 15 Pflichtspielsiegen in Folge aufgestellt wurde.
Spiele
Datum | Spielort | Gastgeber | Gast | Ergebnis | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
03.09.2010 | Brüssel |
![]() |
![]() |
0:1 (0:0) | 0:1 Miroslav Klose (51.) |
07.09.2010 | Köln |
![]() |
![]() |
6:1 (3:0) | 1:0 Heiko Westermann (28.), 2:0 Lukas Podolski (45.), 3:0, 6:1 Miroslav Klose (45., 90.), 4:0 Rəşad Sadıqov (53.) (ET), 4:1 Vaqif Cavadov (57.), 5:1 Holger Badstuber (86.) |
08.10.2010 | Berlin |
![]() |
![]() |
3:0 (1:0) | 1:0, 3:0 Miroslav Klose (42., 87.), 2:0 Mesut Özil (79.) |
12.11.2010 | Astana |
![]() |
![]() |
0:3 (0:0) | 0:1 Miroslav Klose (48.), 0:2 Mario Gómez (76.), 0:3 Lukas Podolski (85.) |
26.03.2011 | Kaiserslautern |
![]() |
![]() |
4:0 (3:0) | 1:0, 4:0 Miroslav Klose (3., 88.), 2:0, 3:0 Thomas Müller (25., 43.) |
03.06.2011 | Wien |
![]() |
![]() |
1:2 (0:1) | 0:1, 1:2 Mario Gómez (44., 90.), 1:1 Arne Friedrich (50.) (ET) |
07.06.2011 | Baku |
![]() |
![]() |
1:3 (0:2) | 0:1 Mesut Özil (30.), 0:2 Mario Gómez (41.), 1:2 Murad Hüseynov (89.), 1:3 André Schürrle (90.) |
02.09.2011 | Gelsenkirchen |
![]() |
![]() |
6:2 (3:1) | 1:0 Miroslav Klose (8.), 2:0, 4:1 Mesut Özil (23., 47.), 3:0 Lukas Podolski (28.), 3:1 Marko Arnautović (42.), 4:2 Martin Harnik (51.), 5:2 André Schürrle (84.), 6:2 Mario Götze (89.) |
07.10.2011 | Istanbul |
![]() |
![]() |
1:3 (0:1) | 0:1 Mario Gómez (35.), 0:2 Thomas Müller (66.), 1:2 Hakan Balta (79.), 1:3 Bastian Schweinsteiger (86.) |
11.10.2011 | Düsseldorf |
![]() |
![]() |
3:1 (2:0) | 1:0 Mesut Özil (30.), 2:0 André Schürrle (33.), 3:0 Mario Gómez (48.), 3:1 Marouane Fellaini (86.) |
Tabelle
Platz | Mannschaft | Sp | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
10 | 10 | 0 | 0 | 34: | 7+27 | 30 |
2. | ![]() |
10 | 5 | 2 | 3 | 13:11 | + | 217 |
3. | ![]() |
10 | 4 | 3 | 3 | 21:15 | + | 615 |
4. | ![]() |
10 | 3 | 3 | 4 | 16:17 | − | 112 |
5. | ![]() |
10 | 2 | 1 | 7 | 10:26 | −16 | 7 |
6. | ![]() |
10 | 1 | 1 | 8 | 6:24 | −18 | 4 |
Vorbereitung
Vor der EM fanden noch zwei Testspiele statt:
Datum | Spielort | Gastgeber | Gast | Ergebnis | Torschützen |
---|---|---|---|---|---|
26.05.2012 | Basel |
![]() |
![]() |
5:3 (2:1) | 1:0, 2:0 Eren Derdiyok (21., 23.), 2:1 Mats Hummels (45.), 3:1 Eren Derdiyok (50.), 3:2 André Schürrle (64.), 4:2 Stephan Lichtsteiner (67.), 4:3 Marco Reus (72.), 5:3 Admir Mehmedi (76.) |
31.05.2012 | Leipzig |
![]() |
![]() |
2:0 (1:0) | 1:0 Mario Gómez (40.), 2:0 André Schürrle (82.) |
Spiele Deutschlands
EM-Vorrunde
Bei der Auslosung wurden die Niederländer als Zweiter der UEFA-Rangliste als Gruppenkopf der Gruppe B gesetzt und Deutschland sowie Dänemark und Portugal zugelost. Gegen alle Gruppengegner hat Deutschland eine insgesamt positive Bilanz. Bei Europameisterschaften ist die Bilanz gegen Dänemark und Portugal ausgeglichen (1 Sieg, 1 Niederlage, 2:2 Tore bzw. 1 Sieg, 1 Remis, 1 Niederlage 3:5 Tore) und gegen die Niederlande negativ (1 Sieg, 1 Remis, 2 Niederlagen, 6:8 Tore). Portugal und Deutschland trafen letztmals im Viertelfinale der letzten EM aufeinander, das Deutschland mit 3:2 gewann. Das letzte Spiel zwischen Dänemark und Deutschland endete 2:2. Zuletzt gewann Deutschland gegen Dänemark am 27. März 1996, danach folgten zwei Niederlagen und das Remis am 11. August 2010. Das letzte Spiel gegen die Niederlande gewann die deutsche Mannschaft am 15. November 2011 in Hamburg mit 3:0.
Vorrundengruppe B:
Alle Spiele fanden in der Ukraine statt.
Pl. | Land | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 5:2 | +3 | 9 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 5:4 | +1 | 6 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 4:5 | −1 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 2:5 | −3 | 0 |
Samstag, 9. Juni 2012 in Lemberg | |||
![]() |
– | ![]() |
1:0 (0:0) |
Mittwoch, 13. Juni 2012 in Charkiw | |||
![]() |
– | ![]() |
1:2 (0:2) |
Sonntag, 17. Juni 2012 in Lemberg | |||
![]() |
– | ![]() |
1:2 (1:1) |
K.-o.-Runde
Erstmals beendete die deutsche Mannschaft die Gruppenphase bei einer EM mit drei Siegen und traf als Gruppensieger am 22. Juni im Viertelfinale auf Griechenland. Gegen Griechenland gab es davor acht Spiele (fünf Siege und drei Remis, 17:7 Tore). Das letzte Spiel am 28. März 2001 im Rahmen der WM-Qualifikation 2002 gewann Deutschland in Athen mit 4:2, wobei Miroslav Klose in seinem zweiten Länderspiel sein zweites Länderspieltor schoss. Aus der griechischen Mannschaft dieses Spiels stehen noch Giorgos Karagounis (für das Viertelfinale gesperrt) und Nikos Liberopoulos im 2012er-EM-Kader der Griechen. Bei einer EM-Endrunde trafen beide Mannschaften nur 1980 im letzten Gruppenspiel aufeinander, das torlos endete.
Viertelfinale: Freitag, 22. Juni 2012 in Danzig | |||
![]() |
– | ![]() |
4:2 (1:0) |
Halbfinale: Do., 28. Juni 2012, 20:45 Uhr in Warschau | |||
![]() |
– | Sieger Viertelfinale 4 | –:– (–:–) |
Kader
Der Kader umfasst jene Spieler, die am 28. Mai 2012 von Bundestrainer Joachim Löw für den Kader zur UEFA EURO 2012 berufen wurden. Dabei wurden noch die folgenden vier Spieler aus dem am 7. Mai bekannt gegebenen vorläufigen Aufgebot gestrichen: Marc-André ter Stegen, Sven Bender, Julian Draxler und Cacau.[2]
Trikot- Nr. |
Name | Verein | Geburts- datum |
Länderspiel- einsätze[K 1] |
Länderspiel- tore[K 1] |
Debüt | Letzter Einsatz |
EM-Spiele[K 2] | Sp. | Tore | Rot | G/R | Gelb |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | |||||||||||||
1 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
4 | |||||
12 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
||||||
22 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
||||||
Abwehr | |||||||||||||
14 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
4 | 1 | ||||
20 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
3 | 2 | ||||
4 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
||||||
5 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
4 | |||||
16 | Vorlage:SortKeyName ![]() |
![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
3 (2004), 6 (2008) | 4 | 1 | |||
17 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
6 (2008) | |||||
3 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
||||||
Mittelfeld | |||||||||||||
15 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
3 | 1 | ||||
19 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
1 | |||||
2 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
||||||
6 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
4 | 1 | ||||
18 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
3 | |||||
13 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
4 | |||||
8 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
4 | |||||
10 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
1 (2004), 6 (2008) | 3 | 1 | |||
21 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
1 | 1 | ||||
9 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
2 | |||||
7 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
3 (2004), 5 (2008) | 4 | ||||
Angriff | |||||||||||||
23 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
4 (2008) | 4 | 3 | |||
11 | Vorlage:SortKeyName | ![]() |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
|
2 (2004), 6 (2008) | 4 | 1 |
Prämien
Die Spieler der deutschen Nationalmannschaft erhalten 50.000 Euro pro Person vom DFB. Bei Erreichen des Halbfinales verdoppelt sich die Prämie auf 100.000 Euro pro Person. Der Finaleinzug wird mit 150.000 Euro pro Person prämiert. Im Fall des Titelgewinns erhalten die Spieler jeweils 300.000 Euro und der DFB 23,5 Millionen Euro. Als Startgeld wurden dem DFB bereits 8 Millionen Euro von der UEFA gezahlt, die sich durch die drei Gruppensiege, für die jeweils eine weitere Million ausgeschüttet wurde sowie weitere zwei Millionen Euro für das Erreichen des Viertelfinals, auf bislang 13 Millionen Euro erhöhten.[3]
Einzelnachweise
- ↑ EM-Qualifikationsgruppe A auf UEFA.com
- ↑ DFB.de: Die Nationalmannschaft − Team
- ↑ Focus: DFB kassiert schon 13 Millionen: Nationalspieler erhalten erste 50000 Euro, mp/gx/dpa, 18. Juni 2012