Zum Inhalt springen

Gundi Ellert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2005 um 23:23 Uhr durch 212.144.149.78 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gundi Ellert (*8. September 1951 in Lengenfeld/Oberpfalz) ist eine bayerische Volksschauspielerin, Regisseurin und Autorin. Sie ist die Schwester der Maskenbildnerin Agnes Ellert und der Modedesignerin Rita Ellert.

Leben

Gundi Ellert wuchs mit fünf Schwestern in dem kleinen Dorf Lengenfeld bei Velburg auf und besuchte die Schauspielschule in München. Nach Beendigung der Ausbildung wurde sie 1977 für das Bayerische Staatsschauspiel und die Münchner Kammerspiele engagiert, wo sie nach einer größeren Unterbrechung (1986-2001) heute wieder regelmäßig auftritt. Sie arbeitete außerdem am Schauspielhaus München, bei den Salzburger Festspielen, am Theater in Basel (1980-1993), am Deutschen Schauspielhaus in Hamburg (1993-2000]) und seit 2005 an der Berliner Schaubühne. Die vielseitige Schauspielerin wirkte u.a. bei Inszenierungen von Schillers Wilhelm Tell, Shakespeares Sommernachtstraum, Wedekinds Musik und Molières Don Juan mit. 1994 wurde sie von der Zeitschrift "Theater heute" für ihre Rolle in Wolken.Heim zur "Schauspielerin des Jahres" gekürt. Ellert schrieb auch selbst einige Bühnenstücke, u.a. Lenas Schwester, für das sie 1983 mit dem Literaturpreis BDI ausgzeichnet wurde.

Neben ihren zahlreichen Theaterengagements war die 1,66m große Darstellerin auch immer wieder in Film und Fernsehen präsent. Ihre erste Fernsehrollen spielte sie Ende der 1970er-Jahre in Direktion City und in einer Folge des Schulmädchenreports. In der Folgezeit wirkte sie in zahlreichen bekannten TV-Serien mit, darunter Monaco Franze - Der ewige Stenz (mit Helmut Fischer), Die schnelle Gerdi, Der Bulle von Tölz, Die Affäre Semmeling und Die Hausmeisterin. 1993 verkörperte sie die Schiermoserin in Franz Xaver Bogners Madame Bäurin. Zuletzt war sie 2005 in den Spielfilmen Marias letzte Reise und Oktoberfest zu sehen.

Gundi Ellert lebt abwechselnd in Deutschland und Italien. Im Jahr 2004 eröffnete sie in den "Fünf Höfen" in München ein Modegeschäft.

Theaterstücke

Münchner Kammerspiele/Bayerisches Staatsschauspiel:

Deutsches Schauspielhaus Hamburg:

  • Sekretärinnen von Frank Wittenbrink
  • Wolken.Heim von Elfriede Jelinek - 1993/94
  • Schlachten! von Luc Perceval (als Königin Elisabeth)
  • Der Zigeunerbaron von Johann Strauß
  • Mars und Gründgens von Johann Kresnik (diverse Rollen)
  • Der Drang (als Hilde)
  • Sommergäste (als Olga)

Schaubühne Berlin:

  • Feuergesicht von Marius v. Mayenburg (als Mutter) - 2005/06

Theater Basel:

Eigene Stücke

  • Lenas Schwester (1983)
  • Elena und Robert (1987)
  • Die Fremden (1990)
  • Jagdzeit (1994)
  • Josephs Töchter

Auszeichnungen

  • Förderpreis der Stadt München für darstellende Kunst (1982)
  • Literaturpreis BDI (1983)
  • Schauspielerin des Jahres (1994)