Zum Inhalt springen

Département Dordogne

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2004 um 15:08 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Head - Bot: Kopiere Tabelle von fr:Dordogne (département)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Département de la Dordogne
Wappen von Dordogne
Details
Basisdaten
Region: Aquitaine
Präfektur: Périgueux
Unterpräfekturen: Bergerac
Nontron
Sarlat-la-Canéda
Einwohner:
- insgesamt (1999):
- Dichte:

388.293 Einw.
43 Einw./km²
Fläche: 9.060 km²
Arrondissements: 4
Kantone: 50
Kommunen: 557
Präsident des
Allgemeinen Rates:
Bernard Cazeau
Geografische Lage
Lage von Dordogne in Frankreich

Das französische Département Dordogne ist das 24. Département in alphabetischer Reihenfolge. Es liegt im Südwesten Frankreichs, in der Region Aquitanien. Es ist benannt nach dem das Département durchfliessenden Fluss Dordogne.

Geschichte

Geografie

Das Département liegt im Nordosten der Region Aquitanien.

Das Département grenzt innerhalb von Aquitanien im Süden an das Département Lot-et-Garonne und im Südwesten an das Département Gironde. Im Nordwesten grenzt es an die Region Poitou-Charentes mit den Départements Charente-Maritime und Charente, im Nordosten an die Region Limousin mit den Départements Haute-Vienne und Corrèze sowie im Südosten an das Département Lot der Region Midi-Pyrénées.

Siehe auch: Liste der französischen Départements (gruppiert nach Regionen)