Mountain View (Santa Clara County, Kalifornien)
Mountain View | ||
---|---|---|
![]() | ||
Lage in Kalifornien | ||
| ||
Basisdaten | ||
Staat: | Vereinigte Staaten | |
Bundesstaat: | Kalifornien | |
County: | Santa Clara County | |
Koordinaten: | 37° 24′ N, 122° 3′ W | |
Zeitzone: | Pacific (UTC−8/−7) | |
Einwohner: – Metropolregion: |
82.376 (Stand: 2020) 2.000.468 (Stand: 2020) | |
Haushalte: | 33.029 (Stand: 2020) | |
Fläche: | 31,7 km2 (ca. 12 mi²) davon 31,2 km2 (ca. 12 mi²) Land | |
Bevölkerungsdichte: | 2.266 Einwohner je km2 | |
Höhe: | 32 m | |
Postleitzahlen: | 94035, 94039-94043 | |
Vorwahl: | +1 650 | |
FIPS: | 06-49670 | |
GNIS-ID: | 0277611 | |
Website: | www.ci.mtnview.ca.us | |
Bürgermeister: | Margaret Abe-Koga |
Mountain View ist eine Stadt im Santa Clara County im US-Bundesstaat Kalifornien, Vereinigte Staaten, im Herzen des Silicon Valley. Ihren Namen hat die Stadt dem Ausblick auf die Santa Cruz Mountains zu verdanken.
Mountain View liegt am Nordende der California State Route 85, wo die Straße den U.S. Highway 101 trifft und in die California State Route 237 übergeht. Die historische Strecke El Camino Real berührt die Stadt.
Wirtschaft
Mountain View ist eine der bedeutendsten Städte im Silicon Valley. Google, Symantec, Plaxo, die Mozilla Foundation, die Microsoft-Abteilungen MSN/Hotmail/Xbox und MSN TV sowie das NASA Ames Research Center sind nur einige High-Tech-Unternehmen, die in Mountain View ansässig sind. Auch Nokia Internet Communications hat ihr Hauptquartier in der Stadt.[1] Außerdem wurde Intel hier gegründet und das Computer History Museum hat hier seinen finalen Standort gefunden.
Mountain View ist die erste Stadt in den USA, die komplett mit freiem kabellosen Internet-Zugang abgedeckt ist, wofür Google die Funkantennen installiert hat und die Verbindung bereitstellt.[2] Diesbezüglich hat die Stadt Modellcharakter. In der Stadt befindet sich außerdem der DNS Root-Nameserver E, der von der NASA betrieben wird.
Firmen mit Hauptsitz in Mountain View:
- Symantec
- Plaxo
- Synopsys
- 23andMe
- Actel
- Evernote
- Geeknet
- Intuit
- Jajah
- Notable Names Database
- SETI-Institut
- Mozilla Foundation
- meebo
Städtepartnerschaften
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Nokia Internet Communications Launches Global Advertising Campaign. (Pressemitteilung) In: Nokia Pressemitteilungen. 16. März 2001, abgerufen am 31. Mai 2009 (englisch).
- ↑ Google inc. wifi.google.com – FAQ