Zum Inhalt springen

NGC 7354

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2012 um 11:26 Uhr durch RedBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.2) (Bot: Ergänze: uz:NGC 7354). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Planetarischer Nebel
Daten von NGC 7354
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Kepheus
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension 22h 40m 19,6s [1]
Deklination (Astronomie) +61° 17′ 5,36″ [1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell) 12,2 mag [2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band) 12,9 mag [2]
Winkelausdehnung 0,6′ × 0,6′   [2]
Zentralstern
Physikalische Daten
Rotverschiebung −0,000142 [3]
Radialgeschwindigkeit −42,5 km/s [3]
Entfernung 6800 Lj 
Geschichte
Katalogbezeichnungen
 NGC 7354 • PK 107+2.1 • GC 4827 • H 2.705 • h 2178 • CS=15.0

NGC 7354 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Kepheus und hat eine Winkelausdehnung von 0,6' und eine scheinbare Helligkeit von 12,2 mag. Er wurde am 3. November 1787 von William Herschel entdeckt und wird auch als PK 107+2.1 bezeichnet.

Quellen

  1. NASA/IPAC Extragalactic Database (NED)
  2. a b SEDS
  3. SIMBAD