Zum Inhalt springen

Islamischer Staat (Terrororganisation)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2005 um 18:31 Uhr durch Muhamed (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Qaidat al-Dschihad fi Bilad ar-Rafidain (arab. قاعدة الجهاد في بلاد الرافضين Qāidat al-Dschihād fī Bilād ar-Rāfidain, „Basis des Dschihad im Zweistromland“) ist eine islamistische Gruppe im Irak um den Jordanier Abu Musab az-Zarqawi. Sie war zuvor unter dem Namen at-Tauhīd wa al-Dschihād (التوحيد والجهاد, „Monotheismus und Dschihad“) bekannt. Die Gruppe wird als al-Qaida zugehörig betrachtet.


Die Aktivitäten von Qaidat al-Dschihad fi Bilad ar-Rafidain sind hauptsächlich terroristischer Natur, wobei Zarqawi und seine Mitstreiter sich geschickt der Medien bedienen. So filmten sie etwa die Enthauptung des US-Amerikaners Nicholas Berg, die anschließend in den Medien und im Internet zirkulierte.

Siehe auch