Zum Inhalt springen

Wikipedia:WikiProjekt Braunschweig/Artikelwünsche

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2012 um 08:29 Uhr durch Rilegator (Diskussion | Beiträge) (Überblicksartikel: - Befestigungsanlagen der Stadt Braunschweig erledigt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

WikiProjekt Braunschweig Artikelwünsche

WikiProjekt Braunschweig


Hier befindet sich eine Übersicht mit Artikeln, die einen Bezug zu Stadt, Land und Herzogtum Braunschweig haben, aber noch fehlen. Da die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, kann sie selbstverständlich jederzeit ergänzt werden.

Eine unterstützende Literaturliste befindet sich hier: Literaturliste Braunschweig. Für Bilderwünsche siehe hier: Wikipedia:WikiProjekt Braunschweig/Bilderwünsche.
Fotos, Scans, etc. befinden sich hier:

Commons: Braunschweig – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Wichtigste Artikelwünsche

Die alphabetisch sortierten Artikelwünsche in diesem Abschnitt sind in Wikipedia:Artikelwünsche/Deutschland eingebunden. Bei Änderungen bitte die dort aufgeführten Vorgaben für das Layout beachten.
Arbeiter- und Soldatenrat - Braunschweiger Kirchenordnung - Bunker in Braunschweig - Hansestadt Braunschweig - Infanterie-Regiment Nr. 17 - Reformation in Braunschweig - Regentschaftsrat - Sondergericht Braunschweig - Wappen der Stadt Braunschweig - mehr

Überblicksartikel

Bauwerke

Kirchen, Kapellen, Konvente, Stifte, Klöster

Torhäuschen

Bastionen (Bollwerke) in Braunschweig

16 vom Augusttor ausgehend entgegen des Uhrzeigersinns:

    • Ägidienbollwerk
    • Wilhelmbollwerk (Löwenwall)
    • Magnibollwerk
    • Ulrichsbollwerk (Museumpark)
    • Antonsbollwerk (Theaterpark)
    • Fallerslebisches Bollwerk
    • Augustbollwerk
    • Rudolfsbollwerk (Gaußberg)
    • Ludwigsbollwerk (Löbbeckes Insel)
    • Kaisersbollwerk
    • Elisabethenbollwerk
    • Carlsbollwerk
    • Ferdinandsbollwerk
    • Eugeniusbollwerk
    • Detachiertes Bollwerk
    • Luisenbollwerk

Brunnen

Friedhöfe

siehe auch Kategorie:Friedhof in Braunschweig (s.a. Friedhöfe in der Braunschweiger Außenstadt)

Kommunale Friedhöfe

Träger: Stadt Braunschweig (s. Karte der Friedhöfe bzw. als PDF bzw. Info über Friedhöfe)

Konfessionelle Friedhöfe

Träger: Evangelisch-lutherischer Kirchenverband Braunschweig (s. [4] und Friedhofs- und Begräbnisordnung …)

Träger: Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Braunschweig

Träger: Katholische Probstei Braunschweig

Träger: Jüdische Gemeinde Braunschweig

Außerdienstgestellte/Geschlossene Friedhöfe

Friedhöfe, auf denen keine Bestattungen und Beisetzungen mehr stattfinden

Entwidmete Friedhöfe

Ehemalige Friedhöfe, die die Eigenschaft als Ruhestätte der Toten verloren haben

Grünanlagen

siehe hierzu Kategorie:Parkanlage in Braunschweig und Vorlage:Navigationsleiste Grün- und Parkanlagen in Braunschweig

Straßen & Plätze

→ Gewünschte Artikel über einzelne Straßen (zur Vermeidung von Redundanzen) bitte im speziellen Projekt eintragen

Dies & das

Geschichte & Ereignisse

Gewässer

Quellbereiche

Insgesamt neun; darunter:

Stillgewässer

Rund 550 insgesamt, darunter 14 Seen in ehemaligen Sand- und Kiesabbaugruben und fünf Parkteiche. Von den größten fehlen noch:

Fließgewässer

Insgesamt elf „Gewässer 2. Ordnung“ (überörtliche Bedeutung). Davon fehlen noch:

Die größten der „Gewässer 3. Ordnung“ (übrige Gewässer):

Kunst & Kultur

Personen

Schulen und Hochschulen

s.a. Liste der Schulen in Niedersachsen#Kreisfreie Stadt Braunschweig und Schulen in Braunschweig

Stiftungen

Hier nach „Braunschweig“ suchen

Unternehmen & Wirtschaft

Siehe auch: Ehemalige Braunschweiger Unternehmen

Verkehr & Infrastruktur

Zeitungen, Zeitschriften etc.


Created Mon, 11 Jun 2012 17:49:57 +0000 by the MissingTopics tool (run again with these settings)

Wanted Title
13 Hans-Ulrich Ludewig
10 Gemeindewahlbezirk
10 Sondergericht Braunschweig
9 Braunschweigische Landeszeitung
7 Eiermarkt (Braunschweig)
7 Braunschweigische Anzeigen
6 Jörg Leuschner
6 Bürgerliche Einheitsliste
6 Carl zur gekrönten Säule
5 Klaus Erich Pollmann
5 Braunschweigisches Infanterie-Regiment Nr. 92
5 Henry Erdmann
5 Gustav Koch (DNVP)
5 Friedrich Wilhelm Culemann
5 Hamburger Straße (Braunschweig)
5 Heinrich Siems
5 Moritz Liebald
5 Hulda Graf
5 Krypta Heinrichs des Löwen
5 Albert Brandes
4 Bodo Steigerthal
4 Essehof
4 Georg Schlösser
4 Theodor Müller (Geograf)
4 Klein Schöppenstedt
4 Karl Veith
4 Tee-Onkel
4 Adolf Schmelzkopf
4 Heinrich Wassermann
4 Luftflottenkommando 2
4 Raabe-Gesellschaft
4 Helmstedter Straße (Braunschweig)
4 Robert Oppermann
4 Wilhelm Jasper
4 30. US-Infanteriedivision
4 Marie Mathis
4 Hermann Deumeland
3 Wilke-Werke
3 Hedwig von Ostfriesland
3 Wilhelm Tostmann
3 Heinrich Friedrich Uhlmann
3 Gudrun Fiedler
3 Öffentliche Bücherei (Braunschweig)
3 Fritz Ohlendorf
3 Friedrich Kreiß
3 Friedrich Jürgens
3 Georg Johann Gerhard August von Reimann
3 Georg Siegmund Eustachius Stobwasser
3 Gustav Frede
3 Gerhard Seidler
3 Gerd Spies
3 Ziegenmarkt (Braunschweig)
3 Industrie- und Handelskammer Braunschweig
3 Marcus Gumpel Moses Fulda
3 Rudolf Kaefer
3 Ludolf von Volkmarode
3 Ludolf Quirre
3 Robert Roloff
3 Oskar Blasius
3 Reichsstraße (Braunschweig)
3 Otto Keunecke
3 Otto Behrens
3 Scheppau
3 Liste der Belagerungen der Stadt Braunschweig
3 Theodor Hardeweg
3 Weberstraße (Braunschweig)
3 Horst-Rüdiger Jarck
3 Kapitulation der Stadt Braunschweig
3 Karl Baumann
3 Schwellbalken
3 Friedrich Bretschneider (DVP)
3 St.-Jakobi-Kirche (Braunschweig)
3 Hohlguss
3 Henning Bussenschutte
3 Braunschweiger Weltchronik
3 Arno Krosse
3 Braunschweigische Eisenbahngesellschaft
3 Bodo Kampmann
3 Braunschweiger Wallanlagen
3 Christiane Elisabeth von Barby
3 Ernst Winter (KPD)
3 Braunschweiger Tageblatt
3 Braunschweiger Baugenossenschaft
3 Braunschweigischer Vereinigter Kloster- und Studienfonds
3 Cityring (Braunschweig)
3 Braunschweiger Landeszeitung
3 Franz Groh
3 Braunschweiger Revolution
3 Buchhorst (Braunschweig)
3 Ernst Bartels
2 Otto Steinhäuser
2 Braunschweiger Kirchenordnung
2 Paul Krull
2 Otto Fischer (USPD)
2 Philipp Ehrenberg
2 Richard Pust
2 Braunschweig-wolfenbüttelsches Infanterieregiment von 1666/3
2 Richard Borek
2 Reisebüro Schmidt
2 Polrock
2 Braunschweig Nordbahnhof
2 Peiner Verkehrsgesellschaft
2 Braunschweiger Schulstreit
2 Leipziger-Fuß
2 Levin Pouchenius
2 Lechlumer Holz
2 Landtag zu Scharnebeck
2 LAV asics Tübingen
2 LC Rehlingen
2 Lucia von Veltheim
2 Braunschweigische Heimat
2 Ostbahnhof (Braunschweig)
2 Otto (Sachsen-Wittenberg)
2 Mühle Rüningen GmbH & Co. KG
2 Mechthild Wiswe
2 Ludwig I. (Braunschweig-Lüneburg)
2 Magnitor
2 Otto Burgold
2 SSV Leutzsch
2 Wilhelm Holland
2 Alfred Dedekind
2 Wilhelm Semler
2 Wilhelm Grotrian
2 Wilhelm Beye
2 Wendhausen (Lehre)
2 Werner Kump
2 Westbahnhof (Braunschweig)
2 Albin Undeutsch
2 Albert Limbach
2 Aegidienmarkt (Braunschweig)
2 Abelnkarre (Braunschweig)
2 Ölschlägern
2 Zehnerbund bildender Künstler
2 Wullbrandt & Seele
2 Willi Thiele
2 William von Voigts-Rhetz
2 Willy Rahmel
2 Wendentor (Braunschweig)
2 Anatomisch-Chirurgisches Institut (Braunschweig)
2 Schutzhaft (Erster Weltkrieg)
2 Augusttor (Braunschweig)
2 August Rimpau
2 Schuhstraße
2 Schild (Braunschweig)
2 Ruhfäutchenplatz
2 Köchingen
2 Bahnstrecke Groß Gleidingen–Wolfenbüttel
2 Sophie Amalie von Schleswig-Holstein-Gottorf
2 August Papen
2 Viernagelkreuz
2 Villa Löbbecke
2 Vorwerksiedlung
2 Traditionsinsel
2 Tilla von Praun
2 Südklint 15
2 August Lambrecht
2 August Klages (SPD)
2 Bodenstedt (Vechelde)
2 Konrad Heusinger
2 Hans-Georg Vogel
2 Hans-Udo von Grone
2 Editio princeps (Altphilologie)
2 Elisabeth von Dänemark und Norwegen (1573–1625)
2 Gustav Regener
2 Gottlieb Luther
2 Ernannter Landtag (Niedersachsen)
2 Else Hoppe (Literaturwissenschaftlerin)
2 E. F. Witting
2 Heinrich-Büssing-Preis
2 Heinrich Siemann
2 Deutsche Reichszeitung
2 Degedingsbuch
2 Heinrich Sebrantke
2 Heinrich Ludwig Rothermundt
2 Heinrich Balke
2 Dorothea von Oldenburg
2 Heinrich Helmhold
2 Ernst Salfeld
2 Gerhard Marqord
2 Friesenstraße (Braunschweig)
2 Formsammlung der Stadt Braunschweig
2 Fross-Büssing
2 Friedrich Wilhelm Reuter
2 Friedrich Reese (Braunschweig)
2 Friedrich-Wilhelm-Straße (Braunschweig)
2 Friedrich-Wilhelm-Platz (Braunschweig)
2 Friedrich Lachmund
2 Gemeindewahlbereich
2 Ferdinand Crasemann
2 Ferdinand Adolf Howaldt
2 Eugen Appelhans
2 Ernst Siegmund von Lestwitz
2 Georg Heinrich Stobwasser
2 Georg Achtermann
2 Gemeiner Rat
2 Gemeiner Rat (Braunschweig)
2 Heinrichssage
2 Curt Staff
2 Karges & Hammer
2 Carl Philipp Ribbentrop
2 Karl Gerke
2 Carl Rautmann
2 Justus Mühlenpfordt
2 Johannishof (Braunschweig)
2 Jonas Weigel
2 Jost Schillemeit
2 Karl Helle
2 Carl Hermann Julius Gravenhorst
2 Friedrich Franz Seele
2 Brunswieker Platt
2 Kunstpreis der Stadt Braunschweig
2 Klosterkirche
2 Klint (Braunschweig)
2 Karl Wilhelm Sack
2 Karl Wollermann
2 Carl Anton Ferdinand von Forstenburg
2 Johann Melchior Löbbecke
2 Johann Georg Möring
2 Hermann Siedentop
2 Herni Schuhmacher
2 Hochstraße (Braunschweig)
2 Hermann Schade
2 Hermann Reese
2 1000-Jahr-Feier der Stadt Braunschweig
2 Collegium Carolinum (Braunschweig)
2 Henry Nelson O'Neil
2 Hohes Tor (Braunschweig)
2 Christoph Friedrich Görges
2 Höhe (Braunschweig)
2 Christine Sophie von Braunschweig-Wolfenbüttel
2 Johann Andreas Christoph Gravenhorst
2 Hutfiltern
2 Christine von Hessen-Eschwege
2 Hollandtsgarten
2 Christoph Bernhard Francke
2 Kurt Bertram