Zum Inhalt springen

RTL Televizija

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2012 um 00:21 Uhr durch Vhorvat (Diskussion | Beiträge) (png → svg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehsender

RTL Televizija (oft auch RTL Hrvatska genannt) ist ein privater Fernsehsender in Kroatien. Die RTL Group ist mit 74 Prozent größter Teilhaber am Unternehmen.[1]

Der Fernsehsender ging am 30. April 2004 auf Sendung, nachdem der dritte nationale Fernsehkanal der kroatischen Rundfunkgesellschaft HRT für private Anbieter zur Verfügung gestellt wurde. RTL Televizija erhielt den Zuschlag und nutzt seither die Frequenzen des ehemals dritten Programms (nahezu flächendeckend frei empfangbar). Der Sender war nach Nova TV der zweite nationale kommerzielle Anbieter in Kroatien.

Zahlreiche Sendungen sind Eigenproduktionen. So gibt es z. B. die Boulevardmagazine Exploziv und Exkluziv, die Talkshow Sanja, Reality-TV-Sendungen wie Big Brother und die Seifenoper Zabranjena ljubav. Ergänzt wird das Programm durch Filme und Serien aus dem Ausland, Sportberichterstattung und der Nachrichtensendung Vijesti mit der Hauptausgabe um 18:45 Uhr.

Das Programm ist inhaltlich am deutschen Vorbild RTL Television orientiert. Nicht nur das optische Erscheinungsbild ähnelt dem deutschen Programm, sondern auch einige Programmformate wurden übernommen und werden teilweise auch zur selben Sendezeit ausgestrahlt (z. B. die Nachrichten oder die Boulevardmagazine).

Seit 2010 wird RTL Televizija digital ausgestrahlt, zusammen mit dem Ende der 2010 dazugekommenen Schwesterstation RTL2.

Empfang

RTL Televizija kann folgendermaßen über Satellit empfangen werden:

Einzelnachweise

  1. RTL Televizija Fact Sheet. Abgerufen am 9. Mai 2010.