600 v. Chr.
Erscheinungsbild
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
7. Jahrhundert v. Chr. |
6. Jahrhundert v. Chr. |
5. Jahrhundert v. Chr. |
►
◄ | 620er v. Chr. | 610er v. Chr. | 600er v. Chr. | 590er v. Chr. |
580er v. Chr. |
►
◄◄ | ◄ | 603 v. Chr. | 602 v. Chr. | 601 v. Chr. | 600 v. Chr. |
599 v. Chr. |
598 v. Chr. |
597 v. Chr. |
► |
►►
600 v. Chr. in anderen Kalendern | |
---|---|
Chinesischer Kalender | 34. (35.) Zyklus
Jahr des Metall-Hahns 辛酉 (am Beginn des Jahres Metall-Affe 庚申) |
Griechische Zeitrechnung | 4. Jahr der 44. / 1. Jahr der 45. Olympiade |
Jüdischer Kalender | 3161/62 |
Römischer Kalender | ab urbe condita CLIV (154) |
Andauernde Ereignisse | |
Attische Vasenmalerei in Griechenland:
| |
Hallstattzeit in Europa (seit 650 v. Chr.) | |
26. Dynastie (Zeit der ägyptischen Restauration) während der Spätzeit in Ägypten (seit 664 v. Chr.) | |
Eisenzeit II C in Israel (seit ca. 700 v. Chr.) | |
Östliche Zhou-Dynastie / Zeit der Frühlings- und Herbstannalen in China (seit 770/722 v. Chr.) | |
Antikes Griechenland: Archaik (seit ca. 750 v. Chr.) | |
Zeit der Mittleren Präklassik bei den Maya (seit ca. 900 v. Chr.) | |
Antike im Mittelmeerraum (seit ca. 1200/800 v. Chr.) | |
La Venta-Zeit bei den Olmeken in Mesoamerika (seit ca. 1500 v. Chr.) |
Politik und Weltgeschehen
- 600-590 v. Chr. (595 - 585 v. Chr.?): Erster Heiliger Krieg zwischen Athen und Sikyon auf der einen und Krissa auf der anderen Seite.
- um 600 v. Chr.: König Alyattes II. von Lydien besiegt die Kimmerer vernichtend und beendet damit deren seit rund 100 Jahren andauernden Einfälle in sein Reich.
Wissenschaft und Technik
- Im babylonischen Kalender fällt das babylonische Neujahr des 1. Nisannu auf den 11.–12. März[1]; der Vollmond im Nisannu auf den 25.–26. März[1] und der 1. Tašritu auf den 4.–5. Oktober.[1]
- Im fünften Regierungsjahr des babylonischen Königs Nebukadnezar wird der Schaltmonat Ululu II für den Beginn am 4. September.[1]ausgerufen.[2]
Geboren
- um 600 v. Chr.: Peisistratos, Tyrann von Athen
Anmerkungen
- ↑ a b c d Datumsangabe im gregorianischen Kalender; im julianischen Kalendersystem sind 6 Tage zum gregorianischen Datum zu addieren. Datierungsgrundlage sind die NASA-Angaben unter Berücksichtigung des T-Deltas. Für Babylonien ist zu der Universal Time (UT) der Zeitzonenzuschlag von 3 Stunden zu berücksichtigen; gemäß Jean Meeus: Astronomische Algorithmen - Anwendungen für Ephemeris Tool 4,5 -, Barth, Leipzig 2000 für: Ephemeris Tool 4,5 nach Jean Meeus, Umrechnungsprogramm, 2001.
- ↑ Francis Richard Stephenson: Historical Eclipses and Earth's rotation. Cambridge University Press, Cambridge 1997, ISBN 0-521-46194-4, S. 165.