Lars-Gunnar Lotz

Lars-Gunnar Lotz (* 15. Januar 1982 in Bad Ischl, Österreich) ist ein Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.
Leben
Lotz wuchs im Rheinland auf.Nach seinem Abitur absolvierte er Praktika bei mehreren Fernsehsendern und Produktionsfirmen in Köln. 2003 nahm er ein Studium der Visuellen Kommunikation an der Kunsthochschule Kassel auf, ab 2005 gefolgt von einem Studium der Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg.[1][2] Inspiriert von seiner am Down-Syndrom erkrankten Schwester schrieb er das Drehbuch „Lisanne“ über ein Leben als Mensch mit Behinderung und setzte den Stoff 2005 als Produzent und Regisseur zu seinem ersten Kurzspielfilm um. 2007 nahm er an einem Austauschprogramm der Filmhochschule La fémis in Paris teil. Außerdem erhielt er ein Stipendium zur Hollywood Masterclass an der Universität von Kalifornien in Los Angeles.[1]
Auszeichnungen
Für „Lisanne“ erhielt Lotz
- 2005 den dritten Platz des Publikumspreises beim Internationalen KurzFilmFestival in Hamburg
- 2005 den ersten Preis beim International Youth Film Festival Yerevan
- 2006 den „Silbernen Greif“ für den besten Kurzfilm beim italienischen Giffony Film Festival
- 2006 den zweiten Preis beim Kurzfilmwettbewerb des Katholikentages
- 2006 das Ehrendiplom des iranischen Roshd-Filmfestivals
- 2007 beim Goldenen Spatz den Preis der Fachjury für den besten Kurzfilm.[3]
Mit seinem Kurzfilm „Für Miriam“ gewann er
- 2009 den Förderpreis der Baden-Württembergischen Filmindustrie (Bester Film)
- 2010 bei der 5. Filmschau Baden-Württemberg Stuttgart den Preis als bester Film.
Sein Debüt-Spielfilm und Abschlussfilm an der Filmakademie, „Schuld sind immer die anderen“, wurde 2012 mit dem Studio Hamburg Nachwuchspreis in der Kategorie „Beste Regie“ ausgezeichnet.[4]
Filmografie
- 2001: GJW – Jugendwerk (Kurz-Dokumentation)
- 2001: Focus on Life (Kurzfilm)
- 2002: Buju 3D (Kurz-Dokumentation)
- 2004: Sag Ja (Kurzfilm/Continuity)
- 2005: Lisanne (Drehbuch, Regie, Produzent)
- 2006: Pietà (Kurzfilm/Erster Aufnahmeleiter)
- 2006: Engel (Kurzfilm/Regieassistent)
- 2007: Far Too Close (Kurzfilm/Regie)
- 2007: Malindi (Kurzfilm/Regie)
- 2009: Für Miriam (Regie)
- 2010: Das Leben ist eine Reise (Dokumentarfilm/Regisseur)
- 2011: VW up! - Chamäleon (Werbefilm/Regie)
- 2012: Schuld sind immer die anderen (Regie und Drehbuch)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Film- und Fernseh-Labor Ludwigsburg: Vita - Lars-Gunnar Lotz
- ↑ Filmportal.de: Biografie - Lars Gunnar Lotz
- ↑ Bundesverband Regie: Lisanne
- ↑ SWR: Studio Hamburg Nachwuchspreis für Lars-Gunnar Lotz Auszeichnung „Beste Regie“ für die SWR-Koproduktion „Schuld sind immer die anderen“, 1. Juni 2012
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Lotz, Lars-Gunnar |
| KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Filmregisseur |
| GEBURTSDATUM | 15. Januar 1982 |
| GEBURTSORT | Bad Ischl, Österreich |