Zum Inhalt springen

Iwan Andrejewitsch Chowanski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2012 um 20:30 Uhr durch Vogone (Diskussion | Beiträge) (ugs.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fürst Iwan Chowanski

Fürst Iwan Chowanski († 1682) war ein russischer Bojar und Gouverneur verschiedener russischer Provinzen. Sein Leben wurde in der Oper Chowanschtschina von Modest Mussorgski verarbeitet.

Er trat in den Dienst des Zaren unter Michail I. Im Russisch-Schwedischen Krieg 1656–1658 diente er als Wojwode. 1659 wurde ihm die Bojarenwürde verliehen. 1682 beteiligte er sich am ersten Strelitzenaufstand, welcher der Zarewna Sofia die Regentschaft sicherte. Doch nur wenige Wochen später erhielt Sofia einen Hinweis auf eine von Chowanski geplante Verschwörung mit dem Ziel, die Zarenfamilie zu töten und selbst Zar zu werden. Fürst Chowanski wurde umgehend zum Tode verurteilt und zusammen mit seinem Sohn Andrei hingerichtet.

Literatur