Zum Inhalt springen

Verwaltungsgemeinschaft Limbach-Oberfrohna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2012 um 20:12 Uhr durch SpecialEd (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
?
Verwaltungsgemeinschaft Limbach-Oberfrohna
Deutschlandkarte, Position der Verwaltungsgemeinschaft Limbach-Oberfrohna hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 50° 52′ N, 12° 45′ OKoordinaten: 50° 52′ N, 12° 45′ O
Bundesland: Sachsen
Landkreis: Zwickau
Fläche: 60,27 km2
Einwohner: 27.500 (31. Dez. 2011)
Bevölkerungsdichte: 456 Einwohner je km2
Verbandsgliederung: 2 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Rathausplatz 1
09212 Limbach-Oberfrohna
Website: www.limbach-oberfrohna.de
Verwaltungsvorsitzender: Hans-Christian Rickauer (CDU)
Lage der Verwaltungsgemeinschaft Limbach-Oberfrohna im Landkreis Zwickau
KarteBernsdorfCallenbergCrimmitschauCrinitzbergDennheritzFraureuthGersdorfGlauchauHartensteinHartmannsdorfHirschfeldHohenstein-ErnstthalKirchbergLangenbernsdorfLangenweißbachLichtensteinLichtentanneLimbach-OberfrohnaMeeraneMülsenNeukirchen/PleißeNiederfrohnaOberlungwitzOberwieraReinsdorfRemseSchönbergSt. EgidienWaldenburgWerdauWildenfelsWilkau-HaßlauZwickauSachsenThüringenVogtlandkreisErzgebirgskreisChemnitzLandkreis Mittelsachsen
Karte

Die Verwaltungsgemeinschaft Limbach-Oberfrohna ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen. Sie liegt im Nordosten des Landkreises Zwickau etwa 10 km nordwestlich von Chemnitz. Landschaftlich befindet sich das Gemeinschaftsgebiet zwischen den Tälern der Flüsse Zwickauer Mulde und der Chemnitz beidseits des Frohnbaches. Nördlich der Verwaltungsgemeinschaft (Gemeinde Mühlau) verläuft die verlängerte Bundesautobahn 72 mit den Anschlussstellen Chemnitz-Röhrsdorf, Hartmannsdorf und Niederfrohna sowie die Bundesstraße 95. Das Gemeinschaftsgebiet ist auch über die Anschlüsse Chemnitz-Mitte, Limbach-Oberfrohna und Wüstenbrand der südlich verlaufenden A 4 zu erreichen. Die höchste Erhebung im Gebiet der Gemeinschaft ist 457,8 m ü. NN hoch.

Die Gemeinden mit ihren Ortsteilen

  • Limbach-Oberfrohna mit den Ortsteilen Limbach, Oberfrohna, Rußdorf, Kändler, Pleißa, Wolkenburg-Kaufungen, Uhlsdorf, Dürrengerbisdorf und Bräunsdorf
  • Niederfrohna mit den Ortsteilen Fichtigsthal, Mittelfrohna, Jahnshorn und Niederfrohna