Diskussion:Atombombenabwurf auf Hiroshima
Vorlage:Portal Imperialismus und Weltkriege Notizzettel
Namensdiskussion
Siehe auch Diskussion:Kernwaffe#Namensdiskussion. --KAMiKAZOW 14:21, 6. Aug 2005 (CEST)
Der einführende Absatz ist identisch mit einem Absatz in Hiroshima. Vielleicht wäre es aus URV-Gründen sinnvoll, den umzuformulieren. Außerdem müsste geklärt werden, falls ein "Rahmen-Artikel" über beide Abwürfe von Hiroshima und Nagasaki gewünscht wird, wie in dem Fall verfahren wird (siehe auch die Löschdiskussion.--Proofreader 03:17, 2. Aug 2005 (CEST)
Ich habe mal so einen Rahmenartikel angefangen (Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki) und warte auf Vorschläge für das weitere Vorgehen. --213.54.199.38 04:47, 2. Aug 2005 (CEST)
Opferzahlen
Zwischen 90.000 und 200.000 Menschen waren sofort tot [...] - die zweite Zahl scheint eine Falschangabe zu sein , sollte nochmal überprüft werden. --213.54.224.92 18:11, 2. Aug 2005 (CEST)
- - -
Schätzungen: 66 000 Menschen waren sofort tot, darunter tausende Kinder. Insgesamt starben bis zu 140 000. Die meisten durch die Folgen der radioaktiven Verstrahlung
Im Hiroshima Artikel steht: Dies war der weltweit erste Kernwaffeneinsatz, der in Hiroshima nicht nur 130.000 sofort Getötete und 100.000 Verwundete zur Folge hatte, sondern auch 80 Prozent der Stadt zerstörte. --web4me 15:40, 1. Nov 2005 (CET)
Abwurfsort
in den artikel zu little boy, steht als explosionsort die mitsubishi fabrik, und hier in diesem artikel das krankenhaus. wiedersprüchliche angaben die unbedingt überprüft werden sollten.
- Die Fabrik war (möglicherweise) das anvisierte Ziel, explodiert ist die Bombe über dem Krankenhaus. Wobei dieser Teil jetzt sowieso aus dem Artikel über die Bombe gelöscht wurde, allerdings weiß ich nicht, ob die IP das in einen der Artikel, die sich mit dem Abwurf beschäftigen wieder reingestellt hat. -- mkill - ノート 02:29, 5. Aug 2005 (CEST)
Doppeleintrag
Ich denke nicht, dass es sich um einen Doppeleintrag handelt, da der Artikel Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki die Strategie beschreibt, während es bei Atombombenabwurf auf Hiroshima um die Taktik geht. --Kingruedi 12:38, 7. Aug 2005 (CEST)
Sehe ich genauso, wobei dies evt. noch besser herausgearbeitet werden könnte. Ich nehme die Hinweise mal raus. Gruß von --W.Wolny - (X) 09:46, 9. Aug 2005 (CEST)
- Als ich mich nach der ZDF-Doku über das Thema informieren wollte, ist mir aufgefallen, dass es zwei Artikel gibt: Atombombenabwurf auf Hiroshima und Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Die sollte man entweder vereinigen oder besser aufeinander abstimmen. --MSchnitzler2000 00:10, 3. Aug 2005 (CEST)
- Das Thema ist so umfangreich, dass es wohl eine Aufteilung in mehrere Artikel "verträgt". Der erste Artikel soll primär auf den Abwurf selbst und seine Folgen auf die Stadt Hiroshima eingehen, der zweite liefert Hintergrundinformationen zu den beiden Abwürfen (Vorgeschichte und Einordnung in den Kontext 2. WK). --213.54.195.176 14:52, 4. Aug 2005 (CEST)
- Vielleicht sollte man dann den Titel des zweiten Artikels ändern, z.B. in "Geschichte der Atombombe" oder "Atombombe im 2. Weltkrieg". Oder man richtet eine Unterseite ein, z.B. "Atombombenabwurf auf Hiroshima/historischer Kontext". Die bisherigen Titel erwecken den Eindruck, als hätten beide Artikel mehr oder weniger das gleiche Thema und die Autoren wüssten nicht, ob es ein oder zwei Ziele gab. --MSchnitzler2000 15:25, 4. Aug 2005 (CEST)
- Ich denke die Titel sind nicht unbedingt falsch, das Problem liegt ja darin, dass der "erste Einsatz der Atombombe" kein singuläres Ereignis war, sondern innerhalb von drei Tagen schon die zweite Bombe fiel. Man wird das ganze also immer als "Doppelabwurf" auf Hiroshima und Nagasaki behandeln müssen. Die Alternative wäre eine Art Fortsetzungsgeschichte oder Artikelserie, in der die Artikel zu Hiroshima und Nagasaki aufeinander folgen.--213.54.224.185 16:07, 4. Aug 2005 (CEST)
- Vielleicht sollte man dann den Titel des zweiten Artikels ändern, z.B. in "Geschichte der Atombombe" oder "Atombombe im 2. Weltkrieg". Oder man richtet eine Unterseite ein, z.B. "Atombombenabwurf auf Hiroshima/historischer Kontext". Die bisherigen Titel erwecken den Eindruck, als hätten beide Artikel mehr oder weniger das gleiche Thema und die Autoren wüssten nicht, ob es ein oder zwei Ziele gab. --MSchnitzler2000 15:25, 4. Aug 2005 (CEST)
- Das Thema ist so umfangreich, dass es wohl eine Aufteilung in mehrere Artikel "verträgt". Der erste Artikel soll primär auf den Abwurf selbst und seine Folgen auf die Stadt Hiroshima eingehen, der zweite liefert Hintergrundinformationen zu den beiden Abwürfen (Vorgeschichte und Einordnung in den Kontext 2. WK). --213.54.195.176 14:52, 4. Aug 2005 (CEST)
- IMHO Sollte der erste in den zweiten Artikel integriert werden, damit alle Autoren Ihre Energie in denselben Artikel stecken. Von der Länge ist er akzeptabel, er hätte sogar gute Chancen auf Exzellenz. --Siehe-auch-Löscher 16:56, 4. Aug 2005 (CEST)
- Gegen eine Zusammenfassung (wird sonst zu lang), für eine Umbenennung von Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, auch wenn mir kein besserer Name einfällt. --Kinley 16:56, 8. Aug 2005 (CEST)
Erledigt. Habe die Hinweise mal entfernt, da fast alle für eine Beibehaltung beider Artikel sind. Natürlich sollte die Aussagen beider Artikel weiterhin entsprechend ausgearbeitet werde. S. dazu auch den Beitrag von Kingruedi auf Diskussion:Atombombenabwurf_auf_Hiroshima#Doppeleintrag, dem ich nur zustimmen kann. Gruß von --W.Wolny - (X) 09:57, 9. Aug 2005 (CEST)
Mehr Hintergrundmaterial
Ich habe eben in einer dieser Tage zahllosen Dokumentationen von einem (farb)Film aus Amerikanischen Archiven gehört der durch eine Spendenaktion publiziert werden konnte und wohl sehr anschaulich zeigt was so eine Bombe anrichtet... Weiß jemand um welchen Film es sich handelt und könnte ihn auf der Seite bei den Referenzen einfügen bitte? Ich konnte dazu nichts finden im Netz.
Die Zweite Bombe
"Die Amerikaner hatten mit einer schnellen Kapitulation der Japaner gerechnet. Da diese nicht erfolgte" ... Das ist doch eine etwas einseitige Darstellung. Die zweite Bombe fiel, bevor Japan überhaupt verstanden hat, was da in Hiroshima passiert war und wurde so schnell geworfen, weil man zwei Bombentypen hatte. --213.7.100.62