Zum Inhalt springen

Virago

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. November 2005 um 15:53 Uhr durch 217.185.205.170 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Virago, (lat. virago = eine männlich wirkende Jungfrau, auch eine Heldenjungfrau, Heldin) bezeichnet im Deutschen (in der gehobenen Umgangssprache) und Englischen - meist abwertend - ein junges »Mannweib«.

Die »Heldenjungfrau« war im Lateinischen ein positiv besetztes Wort. Verwandte Worte sind vir für Mann, daraus abgeleitet virtus für Tugend oder Mannhaftigkeit, und virgo für Jungfrau. Als belli virago (d. h. Kriegsgöttin) wurde Minerva bezeichnet. »Virago« allein stand auch für den Begriff »Göttin«.

In der Anthropologie wird der Begriff teilweise für Frauen mit »vermännlichtem« Verhalten oder Aussehen verwendet.

Zur sehr kontroversen Diskussion vergl. Diskussionsseite zu diesem Artikel