Liste von Rangierbahnhöfen
Liste einiger bedeutender Rangierbahnhöfe in geografischer Ordnung.
Aufgeführt sind die wichtigen Rangierbahnhöfe mit Bildung von Ferngüterzügen beziehungsweise mit großem Transportaufkommen oder auch mit sehr umfangreichen Geleiseanlagen bei geringerem Transportaufkommen.
Während die Namen der Eisenbahnkomplexe und Städte , soweit allgemein gebräuchlich, im deutschsprachigen Exonym angegeben sind, sind die eigentlichen Rangierbahnhöfe mit den offiziellen endonymen Eigennamen in der jeweiligen Sprache beziehungsweise bei Sprachen mit nichtlateinischen Alphabeten in der wissenschaftlichen Transliteration statt deutscher Umschrift (Transkription) bezeichnet, damit in jedem Falle (auch für die nichtdeutschsprachige Leserschaft) eine Rückführung in die Herkunftssprache zwecks Auffindens in Karten beziehungsweise vor Ort möglich ist. In Eisenbahnkomplexen mit mehreren Rangierbahnhöfen sowie bei Rangierbahnhöfen, aus deren Namen der entsprechende Eisenbahnkomplex nicht erkennbar ist und bei Rangierbahnhöfen, deren fremdsprachiger Eigenname vom deutschsprachigen Namen des Eisenbahnkomplexes abweicht, ist der (deutschsprachige) Name des Eisenbahnkomplexes in Kursivschrift vorangestellt. Soweit bekannt, ist die Anzahl der Richtungsgleise in Klammern angegeben, wobei doppelte Zahlen: (xx + xx) deren Anzahl für jeweils jedes einzelne Rangiersystem in zweiseitigen Rangierbahnhöfen anzeigen.
Nicht aufgeführt sind kleinere Rangierbahnhöfe mit mehrheitlich Ortsverkehr, teilweise stillgelegte Rangierbahnhöfe mit nur mehr geringem Verkehr oder Gebrauch nur mehr zum Abstellen von Waggons, Rangierbahnhöfe von Anschlußbahnen der Industriewerke und Häfen sowie vollständig stillgelegte Rangierbahnhöfe.
Siehe auch: Liste wichtiger Personenbahnhöfe
- Irland (Insel)
- Weder in der Republik Irland noch im zu Großbritannien gehörenden Nordirland gibt es Rangierbahnhöfe, zumal in Nordirland der Schienengüterverkehr bereits vollständig eingestellt wurde.
- Großbritannien (Insel) (ohne Nordirland, siehe oben): Hier wurden bis 1984 alle Rangierbahnhöfe stillgelegt. Es besteht nur mehr ein geringer Einzelwagenladungsverkehr, für den nur mehr in wenigen Güterbahnhöfen ohne Ablaufberg rangiert wird (teilweise in den Resten ehemaliger Rangierbahnhöfe, dann nachstehend gekennzeichnet mit *):
- Glasgow: Mossend
- Carlisle: Kingmoor Yard*
- Middlesborough: Tees Yard*
- Warrington (für den Ballungsraum Liverpool/Manchester): Arpley Yard
- Crewe: Basford Hall Yard* (einziger für den Verkehr mit Containerzügen spezialisierter Güterzugs-Knotenbahnhof Großbritanniens)
- Doncaster: 1 Bahnhof bestehend aus den Bahnhofsteilen Decoy Yard* und Belmont Yard*
- Birmingham: Bescot Yard*
- Newport (Wales): Alexandra Dock Junction
- London: Wembley Yard (Neubau auf einem Teil des Geländes des ehemaligen Rangierbahnhofes Willesden Yards)
- Norwegen: Bis 2003 wurden alle Rangierbahnhöfe stillgelegt.
- Schweden:
- Finnland:
- Dänemark: Bis 2002 wurden alle Rangierbahnhöfe stillgelegt.
- Polen
- Danzig/Dirschau: Zajączkowo Tczewskie (24)
- Stettin: Szczecin Port Centralny
- Thorn: Toruń Towarowy (28)
- Warschau: Warszawa Praga (30)
- Małaszewicze Południowa
- Posen: Poznań Franowo (32)
- Lodsch: Łódź Olechów (24)
- Lublin: Lublin Tatary (24)
- Skarżysko-Kamienna (32)
- Kielce: Kielce Herbskie (21)
- Breslau: Wrocław Brochów (31)
- Tarnowitz/Kattowitz: Tarnowskie Góry Rozrządowa (32 + 32)
- Kattowitz: Łazy (32), Jaworzno Szczakowa (26), Katowice-Muchowiec (32), Zabrzeg Charnolesie (32)
- Krakau: Kraków Prokocim Towarowy (27 + 24)
- Przemyśl: Medyka Towarowa
- Tschechien
- Brüx: Most Nové nádraží (30)
- Pilsen: Plzeň seřaďovací nádraží (22)
- Prag: Praha-Libeň (15)
- Nimburg: Nymburk hlavní nádraží (29)
- Böhmisch Trübau: Česká Třebova seřaďovací nádraží (38)
- Ostrau: Ostrava hlavní nádraží (20 + 20)
- Prerau: Přerov přednádr. (32)
- Brünn: Brno Maloměřice (22)
- České Budějovice: České Budějovice seřaďovací nádraží (22)
- Břeclav: Břeclav přednádr. (13)
- Slowakei
- Žilina zriaďovacia stanica
- Košice nákladná stanica (21)
- Čierna nad Tisou
- Bratislava-Východ (37)
- Štúrovo (26)
- Ungarn
- Székesfehérvár (12)
- Budapest Ferencváros rendező pu. (32)
- Miskolc rendező pu. (30)
- Záhony: Fényeslitke Déli rendező pu. (24)
- Dombóvár (14)
- Norddeutschland
- Mitteldeutschland
- Magdeburg-Rothensee Rbf (30)
- Dresden-Friedrichstadt (34)
- Freiberg
- Zwickau (Sa.) Rbf (34)
- Leipzig: Engelsdorf (Sa.) (26)
- Halle (Saale) Gbf (18)
- Erfurt Gbf (30 + 5 kurze Stumpfgleise)
- Ostdeutschland
- Westdeutschland
- Bebra Rbf (29)
- Kassel Rbf (veraltete Anlage: 11 + 5 + 2, + 9 lange und 4 kurze Stumpfgleise)
- Ruhrgebiet:
- Hamm (Westf.) Rbf (14, war jahrzehntelang Europas größter Rangierbahnhof)
- Herne: Wanne-Eickel Hbf (26, davon 4 Zechenbahn-Übergabegleise)
- Oberhausen-Osterfeld Süd (40)
- Schwerte (Ruhr) (16)
- Hagen-Vorhalle (40)
- Köln: Gremberg (31 + 32); Köln-Kalk Nord (24)
- Mainz/Wiesbaden: Mainz-Bischofsheim (22; der Bahnhof liegt nicht in den politischen Grenzen der Stadt Mainz in Rheinland-Pfalz, sondern in der selbständigen hessischen Gemeinde Bischofsheim)
- Saarbrücken Rbf (36)
- Süddeutschland
- Mannheim Rbf (42 + 40)
- Stuttgart: Kornwestheim Rbf (35)
- Nürnberg Rbf (60)
- Ingolstadt Hbf (20)
- Mühldorf am Inn: Mühldorf (Oberbay) (13)
- München Nord Rbf (40)
- Niederlande
- Rotterdam: Kijfhoek (43, zwischen Barendrecht und Zwijndrecht)
- Belgien
- Luxemburg
- Bettembourg-Triage (28)
- Dünkirchen: Grande-Synthe (32)
- Lille-la Délivrance (32)
- Nord-Pas-de-Calais: Somain (32)
- Rouen: Sotteville (40)
- Tergnier (34)
- Metz: Woippy-Triage (48)
- Straßburg: Hausbergen (40)
- Mülhausen: Mulhouse-Nord (32)
- Nancy: Blainville (40)
- Châlons-en-Champagne (29)
- Paris: Villeneuve-Saint-Georges-Triage (48); Le Bourget-Triage (48)
- Tours: Saint-Pierre-des-Corps (34)
- Dijon: Gevrey-Triage (46)
- Lyon: Sibelin-Triage (44)
- Bordeaux: Hourcade (48)
- Toulouse: Saint-Jory (41)
- Marseille/Fos-sur-Mer: Miramas (48)
- Schweiz:
- Basel SBB RB (in Muttenz) (43 + 32)
- Buchs SG (16)
- Zürich RBL (Rangierbahnhof Limmattal, zwischen Spreitenbach und Dietikon) (64)
- Biel/Bienne-Mett RB (22)
- Lausanne Triage (in Denges) (38; Ergänzung um 7 weitere Richtungsgleise geplant)
- Chiasso Smistamento (24)
- Österreich:
- Salzburg-Gnigl (22)
- Wels Vbf (Verschiebebahnhof) (30)
- Linz (Donau) Vbf (Verschiebebahnhof) (29; Erweiterung geplant)
- Wien Zvbf (Zentralverschiebebahnhof) (48)
- Innsbruck: Hall in Tirol (17)
- Villach Süd (40)
- Slowenien
- Ljubljana (deutsch Laibach): Zalog (39)
- Kroatien
- Agram: Zagreb ranžirni kolodvar (48)
- Bosnien und Herzegowina (Bosniakisch-Kroatische Föderation)
- Kein Rangierbahnhof
- Bosnien und Herzegowina (Serbische Republik)
- Doboj (14)
- Serbien
- Montenegro
- Kein Rangierbahnhof
- Rumänien
- Iaşi: Socola (20)
- Dej Triaj (25)
- Großwardein: Oradea Est Triaj (24)
- Arad (18)
- Temeschburg: Ronaţ Triaj (23)
- Karansebesch: Caransebeş Triaj (24)
- Simeria Triaj (28)
- Kronstadt: Braşov Triaj (26)
- Adjud (24)
- Galatz: Barboşi Triaj (32)
- Ploieşti: Ploieşti Triaj (30)
- Piteşti: Goleşti
- Craiova Triaj (20)
- Bukarest: Bucureşti Triaj (16)
- Konstanza: Palas (23)
- Bulgarien
- Mazedonien
- Skopje-Trubarevo (24)
- Albanien
- Kein Rangierbahnhof
- Griechenland
- Türkei, europäischer Teil
- Kein Rangierbahnhof
- Italien:
- Cervignano Smistamento (32)
- Mailand: Milano Smistamento (48)
- Turin: Torino Orbassano (40, kopfförmig!)
- Alessandria Smistamento (37, kopfförmig!)
- Bologna San Donato (42 + 22, kopfförmig!)
- Neapel: Marcianise Smistamento (32; südlich Caserta)
- Spanien:
- León Clasificación (19)
- Saragossa: Zaragoza-la Almozara (13)
- Barcelona: Can Tunis (16; Ablaufberg beseitigt, aber Bahnhof ansonsten nicht stillgelegt)
- Madrid: Vicálvaro Clasificación (30)
- Córdoba-Mercancías (8)
- Portugal:
- Entroncamento (13)
Asien ohne Russland
DIE FEHLENDEN RANGIERBAHNHÖFE WERDEN NACH UND NACH ERGÄNZT, so schnell geht das auch nicht, ich bitte hierfür noch um etwas Geduld. Vorher ist noch eine Überarbeitung des Grundartikels Rangierbahnhof erforderlich, die ich baldmöglichst durchführe (momentan habe ich dazu keine Zeit) und erst abschließen werde. Danke, Michael.
Kaliningrad: Kaliningrad-Sort. Kiew: Darnica Minsk: Minsk-Sartaval'nyj Moskau: Chovrino, Losinoostrovskaja, Moskva-Sort.-Rjazanskaja, Perovo, Ljublino sowie am großen Eisenbahnring: Orechovo-Zujevo, Bekasovo-Sort. North Platte (Bailey Yard), USA: Größter Rangierbahnhof der Welt Sankt Petersburg: Sankt-Peterburg-Sort.-Moskovskij, Šušary Toronto: MacMillan, Agincourt