Diskussion:Erdalkalimetalle
Ich nehme mir diesen Artikel einmal für die nächsten paar Tage vor. CHK Diskussion 04:29, 27. Mai 2006 (CEST)
- done --CHK Diskussion
Sicherheitshinweise
"Die Hydroxide der Erdalkalimetalle sind, mit Ausnahme des amphoter reagierenden Berylliumhydroxids (Be(OH)2), starke Basen und können schwere Verätzungen hervorrufen."
- Ist das so richtig? Magnesiumhydroxid ist nicht löslich, Ca- und Sr-Hydroxide sind schwer löslich. --I-user 21:25, 3. Jan. 2009 (CET)
rainer is
Verwendungszweck
Hallo, wir sollen für den Chemieunterricht einen Zettel mit den Verwendungszweck von Erdalkalimetallen als Hausaufgabe schreiben. Dazu sollten wir im Internet recherchieren. Hier finde ich leider nichts zu dem Thema! (nicht signierter Beitrag von 188.109.144.131 (Diskussion | Beiträge) 12:48, 7. Feb. 2010 (CET))
- Wie wäre es hiermit: Beryllium#Verwendung + Magnesium#Verwendung usw. Wikipedia ist nichts fertiges für irgendwelche Leute Hausaufgaben. Etwas Arbeit sollte man auch investieren, dann findet man alles. --Alchemist-hp 12:54, 7. Feb. 2010 (CET)
Fehler?
"Mit zunehmender Ordnungszahl wachsen Atommasse, Atomradius und Ionenradius."
Müssten Atomradius und Ionenradius nicht kleiner werden, da bei größerer Kernladung die Elektronen stärker angezogen werden? Innerhalb einer Periode kommen keine neuen "Schalen" dazu. (nicht signierter Beitrag von 141.58.48.86 (Diskussion) 10:45, 6. Apr. 2011 (CEST))