Zum Inhalt springen

X.Org Foundation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2004 um 10:39 Uhr durch Liquidat (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

X.Org oder auch XOrg war frühr eine Organisation, welche die Standards für X-Window-Systeme definierte. Am 22. Januar 2004 wurde die Organisation zu einer Stiftung umgewandelt, welche neben der weiterentwicklung der Standards nun auch die Aufgabe hat, ein eigenes X-Window-System zu verwalten und weiterzuentwickeln. Die Mitglieder dieser Stiftung setzen sich zu Teilen aus ehemaligen XFree86 Entwicklern und zu Teilen auch aus Mitarbeitern verschiedener Linux Distributionen zusammen.

Die Basis für das eigene X-Window-System ist aus einem Fork von XFree86 entstanden. Der Grund für diesen Fork ist die vor der Veröffentlichung von XFree86-4.4 vollzogene Lizenzänderung hin zu einer zur GPL inkompatiblen Lizenz, was die auslieferung von XFree86-4.4 mit den verschiedenen Linux-Distributionen erschwert. Als Basis für XOrg dient das letzte Prerelease (XFree86-4.4RC2) von XFree86, welches vollständig auf der alten Lizenz basierte.

Der X.Org-Server kommt inzwischen bereits in Fedora Linux zum Einsatz, auch die Gnoppix Distribution hat bekannt gegeben, dass in Zukunft X.Org genutzt werden soll.